Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Vogesenblitz » So Nov 21, 2010 0:02

Hallo zusammen

Also jetzt muss ich auch mal was schreiben......... :D

Wenn das Grundstück in B.......n liegt und der Eigentümer in DA wohnt
war ich heute auch schon dort um nach der Besichtigung ein Angebot
ab zu geben. :prost:
Da ich keinen Häcksler habe und da eine ganze Menge Grünzeug anfällt, was
nicht mal eben weggefahren ist kann ich so etwas nicht für umme, für das Holz oder
für 200 Euro machen.
Wenn es also um diese Lage geht können wir ja mal per PN sprechen.

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Waldmeister » So Nov 21, 2010 12:00

Wenn ich mir hier so manche Beiträge anschaue frage ich mich warum die nicht gleich ihr Gewerbe abmelden und als Samariter durchs Land ziehen... 10 Bäume fällen und entsorgen sehen ich nicht als Gefälligkeit für einen Mitbewohner im Ort an. Ich verlange für Gefälligkeiten auch oft nix aber das hier ist doch was anderes. Er kennt diesen Typ ja noch nicht einmal. Wenn ich alles im Ort umsonst machen würde könnte ich doch gleich die Firma abmelden. Direkte Nachbarschaftshilfe mache ich grundsätzlich umsonst, sonst wärs ja keine.
Ansonsten ist es wie immer wenn man hier im Forum um Preisvorschläge für irgendwelche Arbeiten geht. Ich sage nie einen Preis wenn ichs nicht selbst gesehen hab. Man kann sich so gut wie nie auf die gemachten Aussagen stützen. Außerdem sind die Preise regional sehr unterschiedlich.
Die Preiskalkulation von Jean war durchaus richtig. Jedes zum Einsatz gekommene Werkzeug sollte in den Preis einfliessen.
Wenn ich Tannen fälle nutze ich nie das Holz selbst. Wird von mir alles entsorgt. Die Zeit um das total verastete Holz aufzuarbeiten spar ich mir. Hab Holz genug und wenn ich Tanne will lass ich mir nen LKw astfreies kommen. Aber da nehm ich lieber Buche.
Mit dem ohne Wehrmachtssteuer wäre ich aber etwas vorsichtiger zumal ihr doch einen Betrieb habt.
Also entweder ganz für lau oder richtig. Du hast die Wahl...
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon jean » So Nov 21, 2010 12:27

@Waldmeister
Genau so sehe ich das auch!
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon rattle03 » So Nov 21, 2010 19:02

@ waldmeister:

selbstverständlich habe ich grössten Respekt vor Leuten, die mit dieser Art Arbeit ihr Geld verdienen. So wie es allerdings dargestellt wurde, nehme ich an das es sich nicht um einen gewerblichen Auftrag handelt, sondern um eine Bitte unter Nachbarn. Für mich ist es selbstverständlich meinen Nachbarn zu helfen wenn es in meiner Macht liegt.

Ich verstehe natürlich, dass du als selbständiger Unternehmer, der sich seine Butter aufs Brot damit verdient, Geld dafür verlangen musst!!!
Aber ehrlicherweise würde ich es mir vermutlich nicht leisten können/wollen, was es mich kosten würde wenn ich dich beauftrage.

Ich verstehe wie gesagt, du lebst davon, aber nicht jeder kann oder will sich das leisten.

Und wenn du dir astfreies Tannenholz lieber kaufst als etwas Arbeit in ein vielleicht astigeres, geschenktes Holz zu investieren, dann gratuliere ich dir neidlos zu deinem offensichtlich besseren wirtschaftlichen Stand als dem meinen, der durch Hauskauf und Kind unterwegs zur Zeit leider etwas eingeschränkt ist. Ich würde das astige Holz nehmen.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon robs97 » So Nov 21, 2010 19:44

Für mich ist es selbstverständlich meinen Nachbarn zu helfen wenn es in meiner Macht liegt.


Das kommt meiner Meinung nach
1. Auf den Nachbar an
2. Den Aufwand der Arbeit

Wenn es sich um 1 oder 2 Bäume handeln würde, geht so was schon für lau. Wenn er aber wegen dieser 10 Bäume den ganzen Tag beschäftigt ist ( fällen, asten, ablängen Kronenholz entsorgen, dann ist das schon etwas mehr als Nachbarschaftshilfe.

Kleines Beispiel aus einem anderem Bereich um das mal zu veranschaulichen: Wenn der Nachbar zu mir kommt und sagt ich solle Ihm 4 od.5 Fliesen die in seinem Bad locker sind wieder befestigen, oK. wenn ich baer das ganze Bad fliesen soll ???

Wie würde dann hier jeder entscheiden ?

Nachbarschaftshilfe kann aber auch genau so aussehen:

Der Nachbar zahlt mir 20 € die Stunde für meine Arbeit und ich zahl Ihm 20 € die Std für seine Hilfe. :klug: Gerecht und gibt kein böses Blut
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon MF 2440 » So Nov 21, 2010 19:57

Wenn es eine solche Situation wäre wie diese hier dann würde ich auch nichts verlangen.

Wenn ich in meiner Gemeinde (bzw. im Umkreis von etwa 5 km) einen oder mehrere Bäume fällen soll, dann unterscheide ich immer zwischen einfachen fällen und Maschinell unterstützter Fällung.

Bei der unterstützen Fällung wird schon was verlangt, und wird auch eine Rechnung geschrieben.

Wenns aber jetzt nur einfache Bäume sind, die fälle ich, schneide sie auf 4-6 Meter ab, verlade sie samt Äste mit dem FL auf den Anhänger und arbeite sie erst zuhause auf dem Holzplatz auf, da wären solche Aktionen wie beschrieben in etwa 2 Stunden erledigt.
Darum verlange ich da auch nichts, der Auftraggeber freut sich dass er nichts zahlen muss und ich bin froh dass ich keine Rechnung schreiben muss.
Meistens gibts dann e noch eine Brotzeit und Trinkgeld vom Auftraggeber :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Vogesenblitz » So Nov 21, 2010 20:50

Guten Abend zusammen

Ich bin mal gespannt ob es sich bei Flobo um den gleichen Auftrag handelt, den
ich mir angeschaut habe.....der Beschreibung nach passt das zu 100% :D

Bei uns war ein Inserat in dem örtlichen Mitteilungsblatt mit den vorgenannten Angaben.
Vor Ort hat sich die Anzahl der Bäume auf vierzehn erhöht, alle direkt auf der Grenze
zum Nachbarn. :klug:
Grundsätzlich ist dort gut zu fällen, aber dennoch stehen die Bäume eben mitten im
Wohngebiet und der Ort ist ein Höhenort, wo es auch mal etwas mehr Wind gibt.
Je nach Termin ist also mit Windeneinsatz zu rechnen.

Ergo kostet der Spass 1.000,- Euro zzgl. MWSt oder es macht ein Anderer.
Bin mal gespannt wie es weiter geht. :prost:

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Tonei » So Nov 21, 2010 21:42

Japp, ihr Deutschen habt einfach generell eine andere mentalität und Grundeinstellung zum zusammenleben in einer Gemeinschaft, das ist das einzige was ich in diesem Thread bemerkt habe ;)

Ich verstehe, das es hier viele gibt die damit ihr Geld verdienen! keien Frage, wir auch.. Aber wnens um sowas geht wird das bei uns an einem Samstag Vo4mittag erledigt, Mittag gibts eine Jause vom "Auftraggeber2 und fertig!
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon dappschaaf » So Nov 21, 2010 21:49

Tonei hat geschrieben:Japp, ihr Deutschen habt einfach generell eine andere mentalität und Grundeinstellung zum zusammenleben in einer Gemeinschaft, das ist das einzige was ich in diesem Thread bemerkt habe ;)



Hallo,

und ich habe bemerkt, dass wir deutschen einfach viel zu langsam arbeiten. Ihr schafft dass mal eben so nebenbei an einem vormittag und wir schlagen uns mindenstens ein Tag damit um die Ohren...

Nix für ungut :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon rattle03 » So Nov 21, 2010 21:59

guter satz den ich in einem anderen beitrag gelesen hab: net lang sondern viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelllllllll arbeitn :lol:
auch nix für ungut 8)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon rattle03 » So Nov 21, 2010 22:02

nur in einem muss ich tonei widersprechen: ich verdien mein geld nicht mit landwirtschaft, weder holz noch sonst irgendwas. ich bin bankettleiter (neudeutsch eventmanager) in einem hotel. also so richtig mit anzug und so. und ich mach gern holz. ohne widerspruch
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Tonei » So Nov 21, 2010 22:04

Nach der Beschreibung die er und der zweite "Mitbewerber" abgegeben haben komme ich auch zu der Schlussfolgerung, dass du wirklich langsam arbeitest wennst 1 Tag brauchst für die beschrieben Situation! :klug:

Aber nix für ungut :prost:

Es kommt natürlich auch immer auf die Ausstattung an die einem zur Verfügung steht..
Ist klar das man mit einem D2505 + 3t Winde + 6t kipper whs. länger braucht wie mit einem 904er Hsm + Blochwagen^^
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Biohias » Mo Nov 22, 2010 9:59

ich würd die bäume für nix umschneiden, den anrufen der mir die hackschnitzel macht und dann mit nem kipper gleich holen. fertig :mrgreen:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Adele » Mo Nov 22, 2010 10:39

Also alleine die Äste laden dauert seine Zeit.
Ungesehen würde ich da schon mit einem vollen Arbeitstag rangehen.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Geld kann man für Bäume fällen/entsorgen berechnen

Beitragvon Waldmeister » Mo Nov 22, 2010 13:47

@Rattle03

Jetzt mal ehrlich: kennst du noch den Wortlaut des ursprünglichen Beitrags? Man muss schon genau lesen und genau darauf beziehe ich meinen Beitrag. Es handelt sich nicht um einen Nachbarn, sondern um jemanden der im gleichen Ort wohnt und sie sich selbst nicht mal kennen. Wie ich mit meinen Nachbarn umgehe habe ich schon geschrieben. Also bitte...
Und warum solltest du dir meinen Einsatz nicht leisten können? Kennst du meinen Preis? Ich arbeite in den seltensten Fällen für Wohlhabende.... sondern für den ganz normalen Bürger, die mit meiner Arbeit und dem Preis zufrieden ist. Gegen Hobbysäger deren Maschinen ja nix kosten, keine Versicherung brauchen und keine Steuer bezahlen und sich somit der Finanzierung des gesamte sozialen Systems (erweiterte Nachbarschaftshilfe) entziehen ist man als Unternehmer allerdings machtlos.

Zum Nutzen des Holzes kann ich nur sagen: ist eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung. Die fällt in den allermeisten Fällen eben schlecht aus und somit wandert der komplette Baum zur Verwertungsanlage (in meinem Fall eine Art Biomasseverwerter). Zeit ist Geld und meine Zeit ist eben sehr begrenzt (Feizeit hab ich kaum noch) und daher gebe ich mir nicht mit sowas ab. Das hat alles nichts mit meinem wirtschaftlichen Stand zu tun. Mit der Aufarbeitung dieser Bäume würde ich wertvolle Zeit verlieren in der ich einfach mehr erwirtschaften kann, als das Zeug wert ist. Vielleicht ist das jetzt verständlicher für jemanden, der sonst nur im Anzug arbeitet (ich habe keinen und auch erst ein Haus gekauft für das ich noch wohl 25 Jahre arbeiten kann)

...und wie immer passt der Grundsatz: man kann nie etwas beurteilen, wenn man nicht alle Fakten kennt.
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki