Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:30

Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 12:00

Tiros02 hat geschrieben:
magie1 hat geschrieben:Ah ok. So kann ich das verstehen. Das bedeutet, wenn ich heute einen "gesunden" und "normalen" Wald mit Buchen übernehmen würde, könnte ich von ca 10 ha sicher jedes Jahr ca 20 fm ernten und hätte einene Kreislauf?


"Sicher": NEIN. Weil das ist eben Theorie und dir in der Praxis vieles andere dazwischenspuckt. Aber im DURCHSCHNITT wirst du mehr als die 20 fm jährlich ernten können.


Und wie ist es mit 20 ha reicht das dann um Praktisch 20fm jedes Jahr zu ernten?
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 22, 2018 12:03

@ magie

Hast du überhaupt nur ein kleinwenig Ahnung von Bäumen, Wald, Biologie...?
Dann nehme deine "Theorie" und trete die on die Tonne!

Bäume haben verschiedene Wachstumsphasen, altersabhängig und dann noch von verschiedenen anderen Faktoren die z.T. schon genannt wurden. Rein theoretisch muss man auch nicht ständig neu anpflanzen, da rein theoretisch jeder Baum Samen produziert aus denen rein theoretisch ausreichend junge Bäume nachwachsen. Diese sollten dann irgendwann rein theoretisch die theoretischen 12fm/Jahr/ha erneut bereit stellen.

Aber Vorsicht, ist alles Theorie!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon dondito » Mo Jan 22, 2018 12:06

magie1 hat geschrieben:Hallo, ich habe mal eine theoretische Frage. Wie viel ha Wald benötige ich wenn ich im Jahr 100 fm Buchenholz ernten möchte. Es soll ein geschlossener Kreislauf sein. Gehen wie mal von gutem Buden mit ausreichen Wasser aus. Ich brauche da nur mal eine Durchschnitts Wert.


Ganz einfach:

1ha bestehender Wald bringt pro Jahr 8-12 Festmeter Holz an Zuwachs. Wenn du 100 Festmeter ernten willst brauchst du ca. 10 Hecktar Buchenwald ohne was nachzupflanzen. Du entnimmst nur die erntereifen. Wald verjüngt sich von selbst.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 12:07

Sottenmolch hat geschrieben:@ magie

Hast du überhaupt nur ein kleinwenig Ahnung von Bäumen, Wald, Biologie...?
Dann nehme deine "Theorie" und trete die on die Tonne!

Bäume haben verschiedene Wachstumsphasen, altersabhängig und dann noch von verschiedenen anderen Faktoren die z.T. schon genannt wurden. Rein theoretisch muss man auch nicht ständig neu anpflanzen, da rein theoretisch jeder Baum Samen produziert aus denen rein theoretisch ausreichend junge Bäume nachwachsen. Diese sollten dann irgendwann rein theoretisch die theoretischen 12fm/Jahr/ha erneut bereit stellen.

Aber Vorsicht, ist alles Theorie!


Ja und wie viel ha brauche ich dann in der Theorie? Wenn es man es so sieht wie du das sagst, wieviel ha brauche ich dann um eine geschlossenes System zu haben...
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon MF-133 » Mo Jan 22, 2018 12:09

Die Frage ist seltsam gestellt, da Buchenholz zu sehr unterschiedlichen Zwecken verwendet wird.
100 fm Buche können 30 fm Parkettbodenholz, 40 fm Grillkohle und 30 fm Hackschnitzel sein oder oder oder.
100 Kubikmeter Biomasse sind auch nicht gleich 100 fm entnahmewürdiges Holz.
Bei einer durchschnittlichen Stammholz B Sortierung kommt Buche auf vllt 50 % Ausbeute, d.h. für 100 fm Buche, die als Stammholz verwendet werden sollen, müssen 200 fm gefällt werden.
Wird von vorherein Brennholz angenommen, ist die Ausbeute viel höher. Allerdings würde ich, um Brennholz gewinnen zu wollen, nicht ausschließlich Buche setzen, sodern standortabhängig auch andere Hartlaubhölzer, die u.U. einen höheren Ertrag haben.

Wer mit Holz in der genannten Menge heizen will und einen Wald kaufen oder pachten will, das lese ich so zwischen den Zeilen raus, braucht ungefähr 2-3 Hektar unterschiedlich alten Wald und die Stirn, Holz verheizen zu können, das dafür eigentlich zu wertvoll ist.
Die ersten 20 Jahre wird ein Buchenwald überhaupt keinen nutzbaren Holzertrag bringen.
Im wüchsigen Mittelalter wird, wenn es nicht um Stammholz geht, die Quote über den 12 fm pro Jahr liegen.
Im Wald rechnet man auch nicht pro Jahr und Hektar, sondern pro 10 Jahre und Hektar, will heißen, man sägt nicht überall jedes Jahr einzelne Bäume raus, sondern durchforstet alle 10 Jahre und lässt den Bestand dann wieder eine Weile in Ruhe.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon hälle » Mo Jan 22, 2018 12:09

Wenn du eh alles mit theorie und durchschnitt machst, dann brauchst du für 100fm/jahr 8.33ha Wald.

Aber aufgrund deiner Fragestellung und der Tatsache das du Brennholz in Festmetern misst, denke ich das du besser holz liefern lässt. Oder noch besser Heizöl...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 12:10

dondito hat geschrieben:
magie1 hat geschrieben:Hallo, ich habe mal eine theoretische Frage. Wie viel ha Wald benötige ich wenn ich im Jahr 100 fm Buchenholz ernten möchte. Es soll ein geschlossener Kreislauf sein. Gehen wie mal von gutem Buden mit ausreichen Wasser aus. Ich brauche da nur mal eine Durchschnitts Wert.


Ganz einfach:

1ha bestehender Wald bringt pro Jahr 8-12 Festmeter Holz an Zuwachs. Wenn du 100 Festmeter ernten willst brauchst du ca. 10 Hecktar Buchenwald ohne was nachzupflanzen. Du entnimmst nur die erntereifen. Wald verjüngt sich von selbst.



Ak ok. Das ist doch mal eine reicht Wert. Was genau meinst du mit der Wald verjüngt sich von selbst?
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 22, 2018 12:12

Ist doch alles schon gesagt. Geh einfach von durchschnittlich 10fm/Jahr/ha aus.
Bedarf 100fm/Jahr : Ertrag 10fm/Jahr/ha = 10ha. Ist das so schwer!

Das wichtigste ist dann nur noch dein Konto. Das hängt dann davon ab wo du den Wald kaufen willst.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 12:12

MF-133 hat geschrieben:Die Frage ist seltsam gestellt, da Buchenholz zu sehr unterschiedlichen Zwecken verwendet wird.
100 fm Buche können 30 fm Parkettbodenholz, 40 fm Grillkohle und 30 fm Hackschnitzel sein oder oder oder.
100 Kubikmeter Biomasse sind auch nicht gleich 100 fm entnahmewürdiges Holz.
Bei einer durchschnittlichen Stammholz B Sortierung kommt Buche auf vllt 50 % Ausbeute, d.h. für 100 fm Buche, die als Stammholz verwendet werden sollen, müssen 200 fm gefällt werden.
Wird von vorherein Brennholz angenommen, ist die Ausbeute viel höher. Allerdings würde ich, um Brennholz gewinnen zu wollen, nicht ausschließlich Buche setzen, sodern standortabhängig auch andere Hartlaubhölzer, die u.U. einen höheren Ertrag haben.

Wer mit Holz in der genannten Menge heizen will und einen Wald kaufen oder pachten will, das lese ich so zwischen den Zeilen raus, braucht ungefähr 2-3 Hektar unterschiedlich alten Wald und die Stirn, Holz verheizen zu können, das dafür eigentlich zu wertvoll ist.
Die ersten 20 Jahre wird ein Buchenwald überhaupt keinen nutzbaren Holzertrag bringen.
Im wüchsigen Mittelalter wird, wenn es nicht um Stammholz geht, die Quote über den 12 fm pro Jahr liegen.
Im Wald rechnet man auch nicht pro Jahr und Hektar, sondern pro 10 Jahre und Hektar, will heißen, man sägt nicht überall jedes Jahr einzelne Bäume raus, sondern durchforstet alle 10 Jahre und lässt den Bestand dann wieder eine Weile in Ruhe.
MFG


Ah ok. Gute Antwort.
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 12:13

Sottenmolch hat geschrieben:Ist doch alles schon gesagt. Geh einfach von durchschnittlich 10fm/Jahr/ha aus.
Bedarf 100fm/Jahr : Ertrag 10fm/Jahr/ha = 10ha. Ist das so schwer!

Das wichtigste ist dann nur noch dein Konto. Das hängt dann davon ab wo du den Wald kaufen willst.


Geld ist nicht das Problem. Davon gibt es genug....
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 22, 2018 12:19

magie1 hat geschrieben: Was genau meinst du mit der Wald verjüngt sich von selbst?


Ich hatte vorhin gefragt ob du überhaupt ein kleinwenig Ahnung von Wald hast, damit hast du zwar nicht direkt auf meine Frage geantwortet aber du hast sie damit doch beantwortet. Danke.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 12:23

Sottenmolch hat geschrieben:
magie1 hat geschrieben: Was genau meinst du mit der Wald verjüngt sich von selbst?


Ich hatte vorhin gefragt ob du überhaupt ein kleinwenig Ahnung von Wald hast, damit hast du zwar nicht direkt auf meine Frage geantwortet aber du hast sie damit doch beantwortet. Danke.


Bitte.... Ich hoffe das damit das Thema geschlossen ist.
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 12:24

Sottenmolch hat geschrieben:
magie1 hat geschrieben: Was genau meinst du mit der Wald verjüngt sich von selbst?


Ich hatte vorhin gefragt ob du überhaupt ein kleinwenig Ahnung von Wald hast, damit hast du zwar nicht direkt auf meine Frage geantwortet aber du hast sie damit doch beantwortet. Danke.



Eine Frage habe ich noch an dich, in wie weit muss man Vorkenntnisse haben um hier Fragen stellen zu können?
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon dondito » Mo Jan 22, 2018 12:28

magie1 hat geschrieben:
dondito hat geschrieben:
magie1 hat geschrieben:Hallo, ich habe mal eine theoretische Frage. Wie viel ha Wald benötige ich wenn ich im Jahr 100 fm Buchenholz ernten möchte. Es soll ein geschlossener Kreislauf sein. Gehen wie mal von gutem Buden mit ausreichen Wasser aus. Ich brauche da nur mal eine Durchschnitts Wert.


Ganz einfach:

1ha bestehender Wald bringt pro Jahr 8-12 Festmeter Holz an Zuwachs. Wenn du 100 Festmeter ernten willst brauchst du ca. 10 Hecktar Buchenwald ohne was nachzupflanzen. Du entnimmst nur die erntereifen. Wald verjüngt sich von selbst.



Ak ok. Das ist doch mal eine reicht Wert. Was genau meinst du mit der Wald verjüngt sich von selbst?


Dort wo du einen Baum gefällt hast, wachsen von alleine neue = Der Wald verjüngt sich von alleine. Alter Baum weg = junge wachsen.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Tiros02 » Mo Jan 22, 2018 12:31

Nette Trollerei mal wieder.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki