Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35

Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 11:14

Hallo, ich habe mal eine theoretische Frage. Wie viel ha Wald benötige ich wenn ich im Jahr 100 fm Buchenholz ernten möchte. Es soll ein geschlossener Kreislauf sein. Gehen wie mal von gutem Buden mit ausreichen Wasser aus. Ich brauche da nur mal eine Durchschnitts Wert.
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon bug-me-not » Mo Jan 22, 2018 11:18

Nach dieser Quelle
http://www.tfz.bayern.de/festbrennstoff ... /index.php
beträgt der druchschnittliche Zuwachs ca 12 fm je Hektar, so das du mindestens 8 ha benötigen würdest.
bug-me-not
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jun 11, 2010 22:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 11:26

Ok. Gehen wir mal davon aus, dass ich 12meter pro Jahr brauche. Dazu brauche ich dann ein ha. Ich will aber jedes Jahr 12m ernten. Wie lange braucht ein Baum dann um groß zu werden? Wenn er 20 Jahre braucht, muss ich dann 20 ha haben? Also jeden Jahr eine ha abernten und anpflanzen?
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 22, 2018 11:27

12 Fm\Jahr, da müsste meiner Meinung nach alles passen, Boden, Temperatur, Wasserbetsorgung, Pflege... Ich würde von 8-10 Fm\Jahr ausgehen, aber du brauchst dazu ja noch reinen Buchenwald.
Hast du welchen?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Tiros02 » Mo Jan 22, 2018 11:29

Das stellst dir wohl etwas zu einfach vor, in der Praxis wird es sich nie so ausgehen, wie du es dir in deiner Theorie ausdenkst.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 11:31

Sottenmolch hat geschrieben:12 Fm\Jahr, da müsste meiner Meinung nach alles passen, Boden, Temperatur, Wasserbetsorgung, Pflege... Ich würde von 8-10 Fm\Jahr ausgehen, aber du brauchst dazu ja noch reinen Buchenwald.
Hast du welchen?


Es geht erst mal um die reine Berechnung. Wenn ich jedes Jahr 12Fm ernten möchte, muss ich ja auch jedes Jahr für 12 Fm plus Verlust anpflanzen. Wieviel ha brauche ich dann? Wenn ein Baum 30 Jahr stehen muss, muss ich dann 30 ha haben?
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 11:32

Tiros02 hat geschrieben:Das stellst dir wohl etwas zu einfach vor, in der Praxis wird es sich nie so ausgehen, wie du es dir in deiner Theorie ausdenkst.


Das mag so sein, ich möchte es aber verstehen. Es geht hier um die Theorie..... Also bitte Frage beantworten oder raus halten. Danke
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon bug-me-not » Mo Jan 22, 2018 11:36

Die Angaben aus der Quelle besagen, das im Durchschnitt auf einem ha Wald jedes Jahr 12 fm Holz nachwachsen.
Ist aber ein Durchschnittswert aus ganz Bayern und sagt nichts über den Zuwachs auf einem (deinem?) Grundstück aus.
Hier sind immer verschiedene Faktoren zu beachten.
bug-me-not
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jun 11, 2010 22:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 11:42

bug-me-not hat geschrieben:Die Angaben aus der Quelle besagen, das im Durchschnitt auf einem ha Wald jedes Jahr 12 fm Holz nachwachsen.
Ist aber ein Durchschnittswert aus ganz Bayern und sagt nichts über den Zuwachs auf einem (deinem?) Grundstück aus.
Hier sind immer verschiedene Faktoren zu beachten.


Das mag ja alles so sein. Aber gehen wir mal von 12Fm aus. Wächst auf einem ha dann jedes Jahr 12fm dazu oder sind die 12fm das was nach 20 Jahren auf einem ha steht?
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Tiros02 » Mo Jan 22, 2018 11:42

magie1 hat geschrieben:Ok. Gehen wir mal davon aus, dass ich 12meter pro Jahr brauche. Dazu brauche ich dann ein ha. Ich will aber jedes Jahr 12m ernten. Wie lange braucht ein Baum dann um groß zu werden? Wenn er 20 Jahre braucht, muss ich dann 20 ha haben? Also jeden Jahr eine ha abernten und anpflanzen?

Nein. Der jährliche Zuwachs pro ha beträgt ja in der Theorie 12 fm pro Hektar. Dazu müsste natürlich (wieder Theorie) der Wald auf diesem einen Hektar altersmäßig exakt abgestimmt sein, denn z. B. gleich im ersten Jahr nach einer Anpflanzung nach z. B. Kahlschlag oder Erstaufforstung kannst natürlich nicht 12 fm ernten. Außerdem dürfen während der ganzen Nutzungszeit keine Schadensereignisse, wie z. B. Sturm, eintreten, weil sonst gibts wieder viel Holz auf einmal und dann jahrelang "nix" mehr.

Wieder Theorie, wenn man von einem "Nutzungszeitraum" bei Buche von 100 Jahren ausgeht, müsste man also 100 Jahre lang auf dem einen Hektar jedes Jahr den hundertsten Teil der Fläche mit Buchen anpflanzen, damit man nach den hundert Jahren jedes Jahr 12 fm entnehmen und anschließend diesen Bereich verjüngen kann.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon bug-me-not » Mo Jan 22, 2018 11:45

magie1 hat geschrieben:
bug-me-not hat geschrieben:Die Angaben aus der Quelle besagen, das im Durchschnitt auf einem ha Wald jedes Jahr 12 fm Holz nachwachsen.
Ist aber ein Durchschnittswert aus ganz Bayern und sagt nichts über den Zuwachs auf einem (deinem?) Grundstück aus.
Hier sind immer verschiedene Faktoren zu beachten.


Das mag ja alles so sein. Aber gehen wir mal von 12Fm aus. Wächst auf einem ha dann jedes Jahr 12fm dazu oder sind die 12fm das was nach 20 Jahren auf einem ha steht?


Die 12 fm wachsen jedes Jahr auf einem ha nach.
bug-me-not
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jun 11, 2010 22:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 11:46

Tiros02 hat geschrieben:
magie1 hat geschrieben:Ok. Gehen wir mal davon aus, dass ich 12meter pro Jahr brauche. Dazu brauche ich dann ein ha. Ich will aber jedes Jahr 12m ernten. Wie lange braucht ein Baum dann um groß zu werden? Wenn er 20 Jahre braucht, muss ich dann 20 ha haben? Also jeden Jahr eine ha abernten und anpflanzen?

Nein. Der jährliche Zuwachs pro ha beträgt ja in der Theorie 12 fm pro Hektar. Dazu müsste natürlich (wieder Theorie) der Wald auf diesem einen Hektar altersmäßig exakt abgestimmt sein, denn z. B. gleich im ersten Jahr nach einer Anpflanzung nach z. B. Kahlschlag oder Erstaufforstung kannst natürlich nicht 12 fm ernten. Außerdem dürfen während der ganzen Nutzungszeit keine Schadensereignisse, wie z. B. Sturm, eintreten, weil sonst gibts wieder viel Holz auf einmal und dann jahrelang "nix" mehr.

Wieder Theorie, wenn man von einem "Nutzungszeitraum" bei Buche von 100 Jahren ausgeht, müsste man also 100 Jahre lang auf dem einen Hektar jedes Jahr den hundertsten Teil der Fläche mit Buchen anpflanzen, damit man nach den hundert Jahren jedes Jahr 12 fm entnehmen und anschließend diesen Bereich verjüngen kann.



Ah ok. So kann ich das verstehen. Das bedeutet, wenn ich heute einen "gesunden" und "normalen" Wald mit Buchen übernehmen würde, könnte ich von ca 10 ha sicher jedes Jahr ca 20 fm ernten und hätte einene Kreislauf?
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Grimli » Mo Jan 22, 2018 11:49

Mit 30 ha Bedarf bist du definitv total auf dem Holzweg n8

In den ersten 20 Jahren bilden sich bei einem Baum zunächst einmal die inneren Jahresringe und auch die Baumhöhe nimmt erst von Jahr zu Jahr zu ! Der Zuwachs an Holz verläuft daher nicht linear ! Es stehen am Anfang auf einem ha Wald lediglich sehr viele kleine Bäume welche zusammen genommen Holzmasse bilden wovon aber die allermeisten im Laufe des Waldwachstums ausscheiden. Von 4000 gepflanzten Bäumen bleiben somit nur 80 -120 Zukunfstbäume + weiterer Füllbestand stehen

Aus den außscheidenenden Bäumen kannst du grundsätzlich Brennholz machen wobei hier das Stück Masse Gesetz die Wirtschaftlichkeit stark beeinträchtigt , in den ersten 20 Jahren kannst du daher viele Zig Tausend Knüppel erwarten während nach 80 Jahren auch mal eine alte Buche für 2 Jahre Brennholz ausreichen kann
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon magie1 » Mo Jan 22, 2018 11:54

Grimli hat geschrieben:Mit 30 ha Bedarf bist du definitv total auf dem Holzweg n8

In den ersten 20 Jahren bilden sich bei einem Baum zunächst einmal die inneren Jahresringe und auch die Baumhöhe nimmt erst von Jahr zu Jahr zu ! Der Zuwachs an Holz verläuft daher nicht linear ! Es stehen am Anfang auf einem ha Wald lediglich sehr viele kleine Bäume welche zusammen genommen Holzmasse bilden wovon aber die allermeisten im Laufe des Waldwachstums ausscheiden. Von 4000 gepflanzten Bäumen bleiben somit nur 80 -120 Zukunfstbäume + weiterer Füllbestand stehen

Aus den außscheidenenden Bäumen kannst du grundsätzlich Brennholz machen wobei hier das Stück Masse Gesetz die Wirtschaftlichkeit stark beeinträchtigt , in den ersten 20 Jahren kannst du daher viele Zig Tausend Knüppel erwarten während nach 80 Jahren auch mal eine alte Buche für 2 Jahre Brennholz ausreichen kann


Wo und Wann habe ich denn 30 ha Bedarf geschrieben? Ich möchte Wissen, wie es im Durchschnitt ist. Nicht am Anfang nicht am Ende sondern gehen wir mal davon aus, dass der Wald schon steht und ich ihn morgen kaufe. Wie viel ha brauche ich da um jeden Jahr 100fm zu ernten ohne auf lange sich mehr heraus zu nehmen als der Wald produziert.
magie1
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel ha Wald bracuht man für seine Brennholz..

Beitragvon Tiros02 » Mo Jan 22, 2018 11:57

magie1 hat geschrieben:Ah ok. So kann ich das verstehen. Das bedeutet, wenn ich heute einen "gesunden" und "normalen" Wald mit Buchen übernehmen würde, könnte ich von ca 10 ha sicher jedes Jahr ca 20 fm ernten und hätte einene Kreislauf?


"Sicher": NEIN. Weil das ist eben Theorie und dir in der Praxis vieles andere dazwischenspuckt. Aber im DURCHSCHNITT wirst du mehr als die 20 fm jährlich ernten können.
Tiros02
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki