Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:33

Wieviel Platz im Stall pro Tier

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Tomthall » Mi Jul 12, 2017 15:17

Habe im Winter noch nie Schafe draußen gesehen, deshalb die Frage. Habe mich auch schon gewundert. Na, da kann er ja kommen der Winter.

Glaub mir wenn Olga abends nicht richtig müde ist, geh ich die darauf folgenden 2 Tage am Stock. :oops:
Außerdem sterben wir Männer doch eh früher (statistisch gesehen), da müssen wir´s doch schön haben auf dieser Welt!
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Tomthall » Mi Jul 12, 2017 15:22

2017 Buddy und das Leitschaf wer gibt nach klein.jpg
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Bette » Mi Jul 12, 2017 15:45

Du tust mir ganz unheimlich leid! Grüss Olga trotzdem.
PS: Weißt Du, warum manche Männer früher als Frauen versterben?
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Tomthall » Mi Jul 12, 2017 15:57

Weil sie von einer Olga aufgerieben werden?
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Fassi » Mi Jul 12, 2017 16:31

Das ist immer ne Frage des Managements und des Stalls. Fangen die Tiere im Stall an zu schwitzen und/oder trocknen nicht richtig an, wenn sie wieder raus kommen, dann läuft man Gefahr mit Lungenentzündungen bei den Tieren. In dem Fall ist ein nur drinne oder nur draußen besser. Lammen die Schafe über Winter, müssen sie aus Tierschutzgründen (und weil man selbst ja Ruhe vorm Amt haben will) eh die ersten Tage nach der Geburt in den Stall. Schert man die Schafe im Winter(wie ich), dann erübrigt sich die Frage nach Freigang eh. Dafür sind sie aber nach dem Lammen sauber und die Lämmer kommen besser ans Euter.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Tomthall » Mi Jul 12, 2017 17:41

Hallo Bette, hallo Fassi,
Außer dem reichlich vorhanden Gras bringe ich meinen 7 Schafen jeden Abend einen 90 ltr. Mörtelkübel Heu auf die Weide und wir geben denen in 2 Schüsseln (wegen dem Gedränge) 2 große Abwiege-Schaufeln Gerstenschrot. Im Unterstand haben sie je einen Salz- und Mineralleckstein hängen. Weiterhin schneide ich denen, solange noch erreichbar Äste von den Erlen, Weiden oder Haselnusssträuchern ab über die sie sich mit wechselnder Begeisterung her machen. Wasser bekommen sie natürlich auch jeden Tag frisch, als auch ein paar Karotten und/oder Kartoffeln.
Brauchen die außer Liebe und Zuwendung noch was?
Ich habe noch so einen alten Rübenschnitzler dem ich nur einen E-motor einpflanzen muss. Sind Futterrüben auch was für die Schafe?
Gruss Hartmut
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Damhirsch » Mi Jul 12, 2017 19:45

Rüben, egal ob Futter oder Zucker, sind ein ausgezeichnetes Futter für Schafe. Die Schnitzelmaschinen sind eine Erfindung der Tierärzte. Weil dauernd Schnitzerlstücke bevorzugt in Schlünden von Rindviechern stecken geblieben sind und zum Aufgasen derselben geführt haben wurden halt TÄ benötigt um die Gaserei wieder zu beseitigen. War doch ne gute Einnahmequelle.
Nachdem ich lasnge schwanger gegangen bin mit der Frage warum Schafe eigentlich Zähne haben, also speziell auch vorne im Maul, also Schneidezähne, ist mir beim Betrachten eines Bildes von einem Bieber bei der Arbeit die Erleuchtung gekommen: die können damit Schafschlundgerechte Bröckchen von Rüben abknabbern. Ist doch genial: Schäpkes sind beschäftigt, verstopfen nicht ihre Schlünde oder Schlunde? , überfressen sich nicht und Mensch spart Anschaffungs- und Unterhaltungskosten für die Schnitzelmaschine und Arbeitszeit um selbige zu bedienen. :D
Ich bin von Natur aus faul, ich hasse Arbeit und liebe deshalb Schafe. :D
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Tomthall » Mi Jul 12, 2017 20:35

Na, wenn die Rüben für die Schafe nicht geschnitzelt werden müssen noch besser!
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Bette » Do Jul 13, 2017 4:16

[quote="Damhirsch"
Ich bin von Natur aus faul, ich hasse Arbeit und liebe deshalb Schafe. :D[/quote]
:lol:
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Tomthall » Sa Jul 15, 2017 10:15

Ihr kennt euch ja aus.
Noch ein paar Fragen:
Das Stück auf die ich die Schafe letztens getrieben habe ist jetzt ziemlich abgefressen. Das meiste war eh schon zu lang für die und umgekippt obenderein.
Das Stück ist sehr verwildert. Haselnuss, Erle und Eichen hängen weit über den Zaun und beschatten große Flächen auf denen kaum Gras wächst.
Wie schon vorher beschrieben hab ich jeden Tag überhängende Äste den Mädels abgeschnitten. Jetzt geht, wie oben erwähnt, das Gras zur Neige und es sind noch immer reichlich Äste da die ich denen gerne verfüttern könnte. Kann die Tagesration von Blätter "beliebig" hoch sein?
Heu gebe ich ja jeden Tag einen 90 ltr Mörtelkübel voll für die 7 noch dazu.

Weiterhin stehen ein paar Büsche am Wiesenrand von denen ich nicht weis ob ich die denen geben kann.
Kann mir die jemand mal identifizieren und mir sagen of ich die den Mädels auch geben kan?

freue mich schon auf Eure Antworten.
was ist das für ein Gestrüpp.jpg
was ist das für ein Gestrüpp.jpg (245.89 KiB) 1609-mal betrachtet

2017 Wiese jenseits des Bachs 01.jpg
2017 Wiese jenseits des Bachs 01.jpg (208.76 KiB) 1607-mal betrachtet
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Piet85 » Sa Jul 15, 2017 13:33

Ich denke das ist Holunder. Fressen meine sehr gerne
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Bette » So Jul 16, 2017 7:14

Ja. Stimmt. Ist Holunder.
Blätter und Zweige kannst Du nach meiner Erfahrung immer zufüttern.
Bei der letzten Schur hat mir mein Schäfer erzählt, dass solches Futter für Schafe und besonders eben für Heidschnucken das Beste ist. Es hat andere Inhaltsstoffe als normales Weidesgras, ist quasi hochwertigstes Raufutter und bekommt ihnen sehr gut.
Aber lieber nicht zuviel aufeinmal. Nur soviel, wie sie gut aufnehmen können. Was nutzt ihnen ein Haufen welkes Zeug. Ich gebe meinen Tieren jeden Tag einen großén Arm voll - Buche, Ahorn, Haselzweige, Birke .... Manchmal bleibt was übrig, dann wars zuviel... Schade drum.
Worüber sie sich auch immer sehr freuen, ist wenn ein Nachbar mal einen Baum fällt. Den nagen sie im Laufe der Zeit ab, bis sogar die Rinde dran glauben musste. Ich finde das gut. Erstens haben sie was zu tun und zweitens ist es bestimmt nicht schlecht für die Zähne. Schwierig wird es aber die Reste vom Baum wieder von der Weide runterzubekommen. Meistens fühlt sich der Nachbar dafür nicht mehr zuständig...
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 17, 2017 6:51

Hallo,

meine Heidschnucken fressen auch sehr gerne Busch, Zweige und Rinde (ist ja auch ihre Ur-Bestimmung)...
Mein Tierarzt hat mir geraten, nichts zu verfüttern was immergrün ist (Lorbeer, Rhodedendren, Thuja, Ilex, Efeu,...).

Außerdem muss man Standortbezogen gucken was da so wächst.
Ich hatte jetzt gerade Robinie und Pfaffenhütchen am Zaun stehen, die ich vorher abgesägt habe.

Die heimischen Arten wie Eiche, Weide, Birke, Buche kannst du verfüttern.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Tomthall » Mo Jul 17, 2017 7:58

Schön zu hören. Na dann bekomme ich das verwilderte Stück ja bald wieder lichtdurchflutet.
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Platz im Stall pro Tier

Beitragvon Bette » Di Jul 18, 2017 8:26

:D Ganz bestimmt! Die verputzen einiges.
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki