Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35

Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon Robiwahn » Sa Dez 29, 2012 12:21

Welfenprinz hat geschrieben:Gibt es da Tabellen o.ä. mit Richtwerten für den jährlichen Holzuwachs/ha für bzw mit welchen Schlagwärtern goggle ich danach?


Bemüh mal Google oder besser noch die Bibliothek eines Forstuni/fh-standortes nach dem Schlagwort "Ertragstafel"

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon vw333 » So Dez 30, 2012 15:49

also es sind 220 qm zu heizen, davon sind 180 altbau und 70 neubau.
heute war mein heizungsbauer nochmal da und es wird nun wohl dieser hier mit 28kw leistung.

http://www.froeling.com/de/produkte/sch ... turbo.html

oder soll ich lieber doch zum hdg euro 30 greifen ?
vw333
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 25, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon waelder » So Dez 30, 2012 16:26

Hallo

Denk auch bitte an einen Großen :D Pufferspeicher :D
Ein Pufferspeicher ist nie zu Groß :mrgreen: nur zu Schlecht Isoliert :o
Pufferspeicher gleich Komfort :klee:
So groß wie Möglich :prost:

Ich habe leider nur einen 2500 Liter Speicher eigentlich ginge bei mir auch ein Kellergeschweißter mit 5000 Liter
Nachbar ein paar Häuser weiter hat 10.000 Liter :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon vw333 » So Dez 30, 2012 18:42

also bei mir werden es 2000 l , hab ja meine ölheizung auch noch dazu, also wenn ich mal einen tag zu bequem bin einzuheizen soll die laufen.
vw333
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 25, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon de.blob » So Dez 30, 2012 20:00

Servus

Überleg nochmal wegen deiner Puffergröße. Ich bin zwar auch kein Freund von übermäßig großen Puffern (10000 Liter, wie bringt man die heiß :?: ), aber aus eigener Erfahrung:

Kessel : Fröling FHG Turbo 3000 30 kW
Puffer: 2000l
Warmwasser : 400l

Geheizt werden 2 EFH´s mit jeweils ca. 160 qm Wohnfläche (BJ 1980 u. 2000).

Im Normalfall können wir den Kessel nur zu 3/4 befüllen, dann sind die Puffer geladen und das Warmwasser
ist heiß. Das reicht uns aber im Winter nicht für einen ganzen Tag, also 2 mal pro Tag halb voll machen.

Soll heißen: Lass dir den Puffer so dimensionieren, dass eine Brennraumfüllung deine Puffer gerade so laden kann. 1 mal pro Tag anschüren und gut is. Aber 2000l glaub ich is zu wenig für den Kessel.


Gruß
de.blob
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon vw333 » So Dez 30, 2012 20:11

wir haben ja um 100 qm weniger wie du, ich denke schon das uns die 2000 l reichen an einem tag.
vw333
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 25, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon Vogesenblitz » So Dez 30, 2012 21:31

vw333 hat geschrieben:also es sind 220 qm zu heizen, davon sind 180 altbau und 70 neubau.
heute war mein heizungsbauer nochmal da und es wird nun wohl dieser hier mit 28kw leistung.

http://www.froeling.com/de/produkte/sch ... turbo.html

oder soll ich lieber doch zum hdg euro 30 greifen ?


Hallo

Wir wollten uns auch erst den Fröling kaufen, haben uns dann aber für den
HDG Navora ( das ist das technische Gegenstück zum Fröling) mit Brennstoffberechnung entschieden.
Das war mit Sicherheit die bessere Entscheidung, da wir den Brennraum immer optimal befüllen können und
selbst meine Schwiegermutter mit über 70 den Kessel problemlos bedient.
In der Summe war der HDG für uns der deutlich bessere Kessel.

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon Koksi » So Dez 30, 2012 22:01

vw333 hat geschrieben:... und es wird nun wohl dieser hier mit 28kw leistung. http://www.froeling.com/de/produkte/sch ... turbo.html

Wir haben uns für den S4-Turbo entschieden und nicht bereut. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen S3 und S4-Turbo? Ich dachte der S3 wäre einfach das "ältere" Modell.
Vogesenblitz hat geschrieben:... mit Brennstoffberechnung entschieden ... da wir den Brennraum immer optimal befüllen können...

Was ist diese "Brennstoffberechnung? Was bringt das?
Ich kann meinen Fröhling auch immer optimal befüllen - der Puffer ist groß genug :-)
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon vw333 » So Dez 30, 2012 22:03

ja die brennstoffberechnung hat aber der fröling auch schon sagte mein heizungsmann
vw333
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 25, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon vw333 » Sa Feb 09, 2013 15:01

so also nun habe ich mir einen HDG Navora mit 30 kw lambda control 2 steuerung und einen 3000l Puffer und 200l brauchwasser ausgesucht, sieht mir augenscheinlich robuster aus als der fröling.
und die brennstoffberechnung ist einfach auch ein traum.

also was denkt das ich nun im jahr holz verbrauche ?

220 qm wohnfläche, 70 qm davon neubau mit schlagmann t7 ziegeln (das beste was es zur zeit gibt) im altbau neue fenster und haustüren, und das dach ist nicht so toll isoliert.
vw333
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 25, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon Bergodor » Sa Feb 09, 2013 16:37

Pauschal kann man das hier nicht ganz beantworten.
Die einzige Möglichkeit wäre eine genau Analyse des Wärmebedarfs des Hauses sowie der Anforderungen der jeweiligen Bewohner. Ebenso müßte genau der Waldbestand sowie das Boden-, und Klimaverhältniss analysiert werden.

Ich kann nur soviel sagen:
Holzvergaser in Verbindung mit großem Pufferspeicher und - meiner Erachtung sehr wichtiger - Solarunterstützung sind ziemlich sparsam in Verbrauch. Wenn dann auch noch eine energetische Sanierung des Hauses gemacht wird (Isolierung, Fenster, evtl. Kleinigkeiten) kommst du mit dem Holzzuwachs hin. Allerdings würde ich noch einiges in eine gute Dachisolierung investieren. Diese ist extrem wichtig, da warme Luft zur Decke aufsteigt und dadurch die größte Wärmebrücke genau unter der Decke entsteht.
Wie die Kessel so im großen und ganzen genau aussehen weis ich jetzt nicht, allerdings würde ich für meinen eigenen Bedarf KEINEN mehr kaufen mit einer seitlichen/vorderen Türe zum schüren. Nur noch von oben, so könnte ich dann auch teilweise das Zeug vom Grobhäcksler einfach reinschaufeln/reinschütten... Damit könntest du am Wochenende deinen Pufferspeicher füllen und gleichzeitig das wertvolle Brennholz sparen. Bei einem guten HV dürfte das kein Problem sein.
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon vw333 » Sa Feb 09, 2013 18:34

für späne und hackgut gäbe es den den Euro von HDG, aber bei uns fallen nur ganz wenig späne oder hackgut an, und da der euro 1500 euro mehr kostet bin ich auf den navora gegangen, weil ich meiner meinung nach auf die lebensdauer des ofens niemlas die 1500 euro gutmache mit meinen paar spänen.
vw333
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 25, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon Robiwahn » So Feb 10, 2013 10:52

vw333 hat geschrieben:...
also was denkt das ich nun im jahr holz verbrauche ?
...


Wenn du am Haus weiter nix machst (Dämmung etc.), und auch keine Solarunterstützung einbaust, kannst du deinen Holzbedarf relativ einfach aus dem bisherigen Öl/Gasbedarf umrechnen. Umrechnungstabellen gibts im Netz.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon kärnten » So Feb 10, 2013 11:57

Als Waldbesitzer bieten sich oftmals Möglichkeiten auch an fremdes Holz zu kommen.
Seit zwei Jahren beziehe ich die Abfälle vom heimischen Sägewerk für pauschal 40 Euro den dicken Hänger voll.
Das Zeug liegt voll dicht und ergibt nach dem Aufschlichten ca. 8 RM (also 5 Euro für den RM)

Vielerorts wurde mir die Möglichkeit geboten, Windbruch, Käfer oder Bachholz aus anderen Parzellen zu bergen. Holz gratis.
In den Drau-Auen bekam ich öfter die Erlaubnis Holz für Eigengebrauch zu machen für 10 Euro den RM.
Der Nachbarin habe ich heuer 4 Buchen und einen Nuss auf dem Grundstück umgeschnitten und fachgerecht entsorgt.
Ich denke wenn man mal aktiv in der Szene ist, tun sich viele Möglichkeiten auf um an Brennholz zu gelangen.

Der Eigenwald wird nur im Extremfall beschnitten.

Einen Holzvergaser will ich mir auch anschaffen. Das ist wohl eine feine Sache.
Die Fassaden-Dämmung wäre für mich keine Option mehr. Bin da auch vor Jahren reingefallen und hab mir den Dreck auf die Hauswände geknallt. Hochgiftige Fungizide hat es bereits aus dem Putz gewaschen und nun gleicht die Hausmauer schattseits einem Algenteppich. Unansehnlich und eine Baustelle für Jahrzehnte. Bin ganz sicher kein Einzelfall, man sehe sich mal die Häuser und Wohnblöcke an, welche vor rund 10 Jahren gedämmt (nicht isoliert) wurden.

http://www.youtube.com/watch?v=Ho0Lp2u7SZw
http://www.youtube.com/watch?v=AWD0HeZLufM

Das gefühlte Heizkostenersparnis liegt bei unter 20% und steht in keiner Relation mit den Anschaffungskosten dieser brennbaren Chemie-Gebäudehülle.
Ein Wahnsinn das zum Teil dieser Sondermüll an unseren Hauswänden staatlich vorgeschrieben wird.
Tut Euch mal informieren, bevor Ihr Euch von der Chemie-Lobby die giftigen Produkte aufschwatzen lasst.
Zuletzt geändert von kärnten am So Feb 10, 2013 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Ster Holz aus einem ha Wald

Beitragvon abu_Moritz » So Feb 10, 2013 12:19

de.blob hat geschrieben:Soll heißen: Lass dir den Puffer so dimensionieren, dass eine Brennraumfüllung deine Puffer gerade so laden kann. 1 mal pro Tag anschüren und gut is. Aber 2000l glaub ich is zu wenig für den Kessel.



1x ist zu wenig,
1,5 Holzfüllungen sollte der Puffer schon packen, sonst musst immer abpassen wann der Puffer leer ist
für meinen ETA SH30 mit 165L Füllraum habe ich 3000L Puffer, das passt gut, weniger als 2000L ist wirklich nicht zu empfehlen.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki