Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:22

Winde im Flächenlos

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Mai 15, 2007 19:37

:lol:
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » Di Mai 15, 2007 20:28

Ihr macht Euch ja Sorgen!

Das Holz ist tatsächlich mit einem Niederflur-PKW nicht zu holen, ein größerer Schlepper kommt da aber schon rein. Und eben dieser Schlepper gehört einem Bekannten (s´ist noch unklar, was der bekommt.)
Aber wir waren ja bei der WINDE!!! Winde!!!

Das Mofa finde ich auch klasse. Probiers bitte mal einer... Ich würde sogar den Vorderreifen zwecks Transportabilität dran lassen ("Slogan: Erst fahren, dann windeln!")

Tolle Forum hier übrigens. Lob an Euch! In anderen Foren wird man ziemlich blöd angemacht, wenn man ständig am Thema bleiben will, oder den thread wieder hochzieht, oder, oder, oder, ...

A propos Nachbarn: SOLCHE Nachbarn mit SOLCHER Ausrüstung ba ich leider nicht.

Achim
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Mi Mai 16, 2007 6:50

Achim,

auch wenn du nur von Winden hören magst: in ähnlicher Lage hab ich mir mit einer Transportkiste auf der Ackerschiene meines Traktors beholfen und damit jeweils 1 - 2 Ster aus dem Wald gebracht, mir im (eigenen) Bestand dafür Rückegassen improvisiert, die dabei natürlich recht zerfahren worden sind. Eben ein Notbehelf für schwer zugängliche Ecken im Bestand.

Dazu brauchst du natürlich einen (nicht zu großen) Traktor und die Bereitschaft das Holz auch mehrmals anzufassen. :wink:

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Thema Winde

Beitragvon landyjoerg » Mi Mai 16, 2007 9:27

Hallo Achim,

Und eben dieser Schlepper gehört einem Bekannten (s´ist noch unklar, was der bekommt.)

... das ist doch schon Mal ein Ansatz, vielleicht hat der auch Lust Holz zu machen...

("Slogan: Erst fahren, dann windeln!")

Ich bastel ja auch ab und zu, hab aber leider im Moment kein altes Moped zur Hand, um eine Mopedfichtenwinde zu bauen. Ich hab 'ne elektrische Seilwinde, falls es mal nicht anders geht, ist aber sehr langsam.

Suchst etwa sowas: http://www.jabsco.de/marine55_winden.htm ?

Oder eher sowas: http://cgi.ebay.de/Pfaff-Ausburge-Bau-A ... dZViewItem

:D Ja, wir bleiben am Thema dran :lol:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » Mi Mai 16, 2007 11:11

WOW!

Das eBay Teil reisst einem ja das Los inkl. Boden raus. Was das wohl wiegt? Aber an sowas habe ich gedacht.
Nur etwas kleiner. So etwa (Klick mich!)

Das Marine-Teil ist ja auch "gattig". Tolle Größe, vermutl. aber sauteuer. Bei eBay kost´ sowas um die 1400Euro.

Was würdet Ihr für die eBay-Winde ausgeben (ich meineden link von mir, nicht die Gozilla-Winde)

Achim
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mi Mai 16, 2007 12:51

Mal wieder typisch der Achim.
Da nennt man ihm eine Lösung und er schreibt

Das Mofa finde ich auch klasse. Probiers bitte mal einer...


Nee, Achim, probier Du doch mal, anstatt immer nur in der Sonne zu liegen. Anschließend kannste ja mal berichten.

Back Dir doch ´ne Winde. Nimm richtig harten Salzteig und bau Dir das Dingens so wie Du es brauchst. Klein - groß, schwer - leicht, billig allemal. Richtig gut 3 Stunden durchbacken - fertig. Und nach getaner Arbeit könntest Du das Teil sogar aufessen. Ist das was? :P
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Mai 18, 2007 11:35

Dia Fa. Eder bietet ein von ihr sog. Spillwinde an.
Habe ich auf der LIGNA gesehen, wäre für Dich vielleicht geeignet.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brennholzfan » Fr Mai 18, 2007 18:00

Was haltet ihr davon? Ein langes Seil längst der Rückegasse, Umlenkrolle mit Gurt am Baum befestigen und dann mit dem Seil quer in die Fläche. Man kann dann mit dem Fahrzeug immer auf der Rückegasse fahren und quer dazu die Bäume bis an den Weg ziehen !
Gruß Brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ralf Scheibner » Sa Mai 19, 2007 16:43

lieber achim ich muß mich den Sorgen von redbiker anschließen

Dir ist schwierigst bis "garnich" zu helfen :shock:

Holz machen wollen - ja :lol:
aber dann nich viel Schwitzen wollen :cry:
nich viel Investieren wollen :x
und dann meckern das die E-Winden "so" langsam sind :evil:

Rasenmäher querlegen, Waschmaschinentrommel ausbauen und draufschweißen, Seil ran und --- huraa die Gams..

oder blos Waschmaschine querlegen --- aber dann hör ich dich schon
wieder jammern das es an der Rückegasse bei Euch keinen Strom gibt :cry:

.... sollte n´Scherz sein

wenn Du ein bischen längerfristig rechnest und doch mal über nen
alten Schlepper und ne low-cost Winde nachdenkst mit 5000€ geht da schon was.
Holz machen ist (für die Selbstwerber) doch immer auch ein Hobby
und für n´Hobby kann man sich ja auch mal ne kleine Investition erlauben
Wieviel gibt man sonst schon Geld aus für alles mögliche und unmögliche
Wirst sehen mit einigermaßen bisserl Ausrüstung macht die Sache
gleich saumäßig mehr Spaß - und das mit dem Schwitzen bleibt erträglich
- vielleicht kannst Du mit 1 / 2 Kumpel was zusammen finanzieren????


Gruß Ralf
Ralf Scheibner
 
Beiträge: 11
Registriert: So Apr 15, 2007 20:37
Wohnort: Waal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Sa Mai 19, 2007 19:22

Ralf, Du sollst nicht Achims Geiz fördern. Mit einem halben Kumpel ist da nix zu reißen. Er muß schon einen ganzen Kumpel finden.

Scherz! Du meinst natürlich 1-2 Kumpel (ein bis zwei Kumpel). Genau, die sollte er sich suchen, damit die ihn aus seiner Lethargie rausreißen. So wird das nämlich nix.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » So Mai 27, 2007 13:16

So, Ihr Motzbollen

( und auch ihr Nicht-Motzbollen),

es ist SO ausgegangen:
Bild

Ich hab doch noch einen Bekannten, welcher ausleihwillig ist, gefunden. Ein Deutz-3006 mit Binger-Winde. Ideal!
Leider 28 Grad Aussentemperatur und schwül.

Danke an Alle, die sich produktiv Gedanken gemacht haben.

Die blöden Bemerkungen von Einigen hättet Ihr Euch sparen können: ICH entscheide, was ich letztendlich annehme. Und ICH muss wissen, was für mich umsetzbar ist. Eure Ideen waren es nicht immer (auch wenn mir einige gefallen haben).

Gruß,
Achim
Mod: Bitte schliessen.
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » So Mai 27, 2007 13:38

Na siehste, Achim, geht doch! :D

Und jetzt mußte Dir nur noch mal ´n Ruck geben und um 6 Uhr aufstehen, um 7 Uhr anfangen und dann ist auch nix mit 28 Grad Hitze. Dabei kann man natürlich nicht im Wald arbeiten. Und dann erst noch die ganzen salzliebenden Insekten.
Dann haste bis 11 Uhr mehr geschafft als am ganzen Nachmittag mit 28 Grad.

Und sei nicht böse wegen der paar Knuffe, die Du abgekriegt hast. Es diente dem guten Zweck, der ja nun erreicht ist. 8)
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Mai 27, 2007 14:13

Mal eine klaine Querfrage:

@ Achim
Was hast du denn für eine Säge? Ich meine die wo auf dem Bild ist?
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » So Mai 27, 2007 14:21

Hi
gefällt Dir die Säge, hm?
Eine GUTE Marke.

Ok, hier die Lösung: Du hast fast die gleiche. Es ist die Husqi 345

gruß,
Achim
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Mai 27, 2007 14:35

Ah so, ja, die Marke gefällt mir eigentlich schon ganz gut, aber ob mir die 345 gefällt weiß ich nicht, hab noch nie damit gearbeitet....
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mc326, Oberpfälzer, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki