Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Wippkreissäge mit Benzinmotor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon JonLen » Sa Jan 12, 2013 8:50

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer Wippsäge mit Benzinmotor. Da man, wenn man eine Säge mit Zapfwelle an den Traktor hängt keinen Anhänger mehr mitnehmen kann, finde ich das Prinzip gar nicht schlecht. Und Strom hab ich am Holzplatz und im Wald nicht :lol:
Hab nicht viele Firmen gefunden die solche Sägen anbieten. BGU und Kaheli sind die einzigen Marken, die ich auch gekannt habe.
BGU ist auch die einzige mit einem 600er Blatt und 5,5PS Motor. Alle anderen haben 9 - 13 PS und 700er Sägeblatt.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Sägen?
Bin Dankbar für jede Info.
Hab auch schon im Forum gelesen, dass billige Sägen chinesische Nachbauten wären. Aber sind die wirklich schlechter?
BGU hat einen Honda Motor drauf.

Gruß Peter
Benutzeravatar
JonLen
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 17, 2011 8:55
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon gluehstrumpf » Sa Jan 12, 2013 10:16

Hallo,

ich hab für wenig Geld eine Rolltischkreissäge gekauft , gergerichtet und einen Benzinmotor 12 Ps angebaut. Normteile wie Taperbüchsen, Keilriemenscheiben, etc. gibts gut und günstig bei Mädler. Der Motor ist aus der Bucht. Springt trotz E-Anlasser mit dem 2. Anzug an.
Holder mit Säge.jpg
Holder mit Säge.jpg (58.9 KiB) 10656-mal betrachtet
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon Falke » Sa Jan 12, 2013 11:46

benzinmotor-an-spalter-und-wippsage-t67034.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jan 12, 2013 13:25

was ich mich schon länger Frage wieso Arbeitet nimand mit den normallen Strommaschienen und Kauft sich zb ein 8 kva Diesel Stromerzeuger zu

den kann er dann 10 Metter wegstellen und hat keine Abgase am Arbeitzplatz. Und kann aber die gleichen Geräte wie auch er Zuhause verwendet benützen, und kann dan den Stromerzeuger auch noch für andere Dinge hernehmen wen er mall Strom benötigt


Weil das Treibstoffverwendung ist...
Diesel zu Bewegungsenergie zu Elektrischen Strom zu Bewegungsenergie :wink:

Dazu kommt dann noch der hohe Anlaufstrom, der einen grossen Generator benötigt, am Schluß läuft dann ein 25PS Diesel um mit einem 7,5kw Elektromotor arbeiten zu können..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon Vollholz » Sa Jan 12, 2013 13:38

Ich habe eine BGU Wippsäge mit Benzinmotor.
Bin sehr zufrieden damit.
Ich habe die Säge auf einem kleinen Hänger stehen und zieh den dann direkt neben dem aufgesetzten Holz entlang.
Stelle mich auf den Hänger und kann so schön das Holz von oben herunter nehmen. Wird dann geschnitten und direkt auf einen größeren Hänger welcher daneben steht, geworfen.
Geht sehr gut so.
Auch schon öfters im Wald dabei gehabt, da schauen die Leute immer verwundert :shock: .
Ich kann die Maschine nur empfehlen. Ein gutes Blatt sollte allerdings drauf.
Spritverbrauch nichts wildes .
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon JonLen » Sa Jan 12, 2013 13:41

Danke für die Antworten.

Meine Gedanken scheinen ja nicht so viele zu teilen.
Hab durchaus schon über ein Stromagregat nachgedacht. Dann nehme ich aber noch ein Gerät mit in den Wald oder zum Holzplatz.
Da ist mein Hänger dann schon halb voll.

Hat denn keiner von euch eine solche Säge?

Gruß

Peter
Benutzeravatar
JonLen
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 17, 2011 8:55
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon JonLen » Sa Jan 12, 2013 13:43

Hallo Vollholz,

hast du die 5,5PS oder die 13PS Säge von BGU?
Benutzeravatar
JonLen
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 17, 2011 8:55
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon Vollholz » Sa Jan 12, 2013 14:26

JonLen hat geschrieben:Hallo Vollholz,

hast du die 5,5PS oder die 13PS Säge von BGU?

Die große mit 9 PS, eine größere gibt es bei BGU nicht.
WK 780 RB/2 (HM) mit dem guten Sägeblatt.
Die geht wie Butter, kostet aber auch einiges. Ich glaube etwas um die 1850.- Euro habe ich bezahlt. Normal 2219,35.- Euro .
Wenn ich drei Stücker Holz auf den Tisch lege, murkst du den Motor ab, wenn du die Wippe schnell ins Blatt drückst. (Das sollte man natürlich nicht machen, aber probieren ok) :twisted:
Sonst geht die super, auch die Wippe geht mit minimalem Kraftaufwand zu bedienen.
Ein schön stabilen verstellbaren Anschlag ist auch noch dran .
Zum rum rollen, kann man zwei Griffe aufklappen und dann auf den zwei Rädern wegfahren.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon ruthar_m » Sa Jan 12, 2013 18:27

Vollholz hat geschrieben:Ich habe eine BGU Wippsäge mit Benzinmotor.
Bin sehr zufrieden damit.
Ich habe die Säge auf einem kleinen Hänger stehen und zieh den dann direkt neben dem aufgesetzten Holz entlang.
Stelle mich auf den Hänger und kann so schön das Holz von oben herunter nehmen. Wird dann geschnitten und direkt auf einen größeren Hänger welcher daneben steht, geworfen.
Geht sehr gut so.
Auch schon öfters im Wald dabei gehabt, da schauen die Leute immer verwundert :shock: .
Ich kann die Maschine nur empfehlen. Ein gutes Blatt sollte allerdings drauf.
Spritverbrauch nichts wildes .



Hallo

Hast du vielleicht auch genaue Angaben zum Spritverbrauch?
Verbrauch pro Stunde oder rm wäre interessant.

Danke
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon Vollholz » Sa Jan 12, 2013 19:42

ruthar_m hat geschrieben:
Vollholz hat geschrieben:Ich habe eine BGU Wippsäge mit Benzinmotor.
Bin sehr zufrieden damit.
Ich habe die Säge auf einem kleinen Hänger stehen und zieh den dann direkt neben dem aufgesetzten Holz entlang.
Stelle mich auf den Hänger und kann so schön das Holz von oben herunter nehmen. Wird dann geschnitten und direkt auf einen größeren Hänger welcher daneben steht, geworfen.
Geht sehr gut so.
Auch schon öfters im Wald dabei gehabt, da schauen die Leute immer verwundert :shock: .
Ich kann die Maschine nur empfehlen. Ein gutes Blatt sollte allerdings drauf.
Spritverbrauch nichts wildes .



Hallo

Hast du vielleicht auch genaue Angaben zum Spritverbrauch?
Verbrauch pro Stunde oder rm wäre interessant.

Danke

Das weis ich nicht, wieviel die Säge genau braucht.
Ist aber nicht viel.
Der Hondamotor ist wirklich sparsam.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon abu_Moritz » So Jan 13, 2013 0:17

bei mir wurde es anstatt einer Wippsäge mit Benzinmotor eben eine Bandsäge mit HATZ Dieselmotor
Sprit braucht sie immer 10L wenn der Tank leer ist,
wieviel ich damit sägen kann weiß ich nicht, denn ich muss so selten tanken ....
Dateianhänge
Ixus60_0599a.jpg
Ixus60_0599a.jpg (70.29 KiB) 10369-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon chili » So Jan 13, 2013 11:29

abu_Moritz hat geschrieben:Sprit braucht sie immer 10L wenn der Tank leer ist,


Na dann hast du ja Glück, dass du keinen 20 L Tank hast, denn dann würde sie doppelt so viel verbrauchen :lol:
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor

Beitragvon Fadinger » So Jan 13, 2013 12:58

Hallo!
Vollholz hat geschrieben:Das weis ich nicht, wieviel die Säge genau braucht.
Ist aber nicht viel.
Der Hondamotor ist wirklich sparsam.
abu_Moritz hat geschrieben:Sprit braucht sie immer 10L wenn der Tank leer ist,
wieviel ich damit sägen kann weiß ich nicht, denn ich muss so selten tanken ....

Der Nächste wird jetzt dann schreiben, daß er Sprit abzapfen muß, damit der Tank nicht übergeht ... :wink:
:prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki