Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:26

Wippsäge selber Bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » So Aug 03, 2008 18:11

Hallo

Bilter über eine Vielblattsäge würden mich auch intressieren.
Solle nur etwas sicherer sein als diese hier

Bild
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » So Aug 03, 2008 18:29

Hallo
Auf der KWF Tagung war eine solche Säge mit 2 Schwertern bei diesem Aussteller "Spitzenverbände der landwirtschaftlichen Sozialversicherung"
zusehen. Die Maschine funktionierte wie folgt: Man legt den Meter scheit in eine Art V schließt den Deckel über dem V. Wenn der Deckel geschlossen ist läuft die maschine autimatisch, die zwei Schwerter zerteilen den Meterscheit und fahren wieder zurück dann öffnet sich unten eine Klappe und das Holz fällt auf das band, dann schließt sich die Klappe und der Deckel wird wieder geöffnet( man kann das Schwer erklähren, ich kann morgen mal das Prospekt ein Scannen und einstellen).
Die Säge sollte nur 2500€ kosten mit Förderband
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg73 » So Aug 03, 2008 22:42

Hallo, habe mit Interesse diesen Beitrag verfolgt, finde auch die Ideen und den Enthusiasmus zum selbstbau einer Kreissäge wirklich bewundernswert.
Aber habt ihr euch mal überlegt was eine Berufsgenossenschaft zu so einem Eigenbau sagen würde???
Ich glaube kaum, daß man da einen Stempel bzw. ein OK. bekommen würde. Ganz zu schweigen von den Folgen eines eventl. Unfalles mit so einer Säge! :oops:
Zumindest wenn man ein Gewerbe angemeldet hat, wäre ich da sehr vorsichtig, wie es bei privatgebrauch aussieht, kann ich allerdings nicht sagen, aber auch da wäre mir meine Gesundheit eher wichtiger.

Ich will aber wirklich keinem den Spass am selberbauen vermiesen, wollte nur zum Nachdenken anregen! :oops:


Gruß aus der West-Pfalz Jörg :wink:

PS. hatte selbst bis vor kurzem noch eine selbstgebaute Wippsäge (funktionierte auch wirklich sehr gut, habe auf keiner Messe eine Säge gefunden, die sich so leicht bedienen lies). Habe sie aber trotzdem verkauft und mir eine neue (geprüfte) Wippsäge gekauft. (Jetzt kann der Kontrolleur der BG (der sich schon 2mal angekündigt hat) von mir aus kommen.)
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mo Aug 04, 2008 7:01

Hallo Jörg,

wegen der BG:

also wenn du überall die Schutzausrüstungen dran hast, keine Quetsch- und Klemmgefahren kann dir der Prüfer von der BG nichts anhaben. Habe auch Selbstbauten und keine Probleme damit gehabt. Vieleicht mal noch einen Schutz irgendwo anbringen, aber ansonsten kein Problem.
Schlimmer ist es glaub wenn du an einer ortsbeweglichen Leiter keine Erdspieße dran hast!


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Di Aug 05, 2008 17:17

Hallo
Hir ein Video vom Scheitfix 33.
http://de.youtube.com/watch?v=pWhl2aJA10Q
Und noch ein paar techniche Daten:
Länge 1,2m
Höhe 1,2m
Breite 1,1m
Gewicht ca 120 Kg
Schwerter 2 Standartschwerter 37 cm
mit Standart Sägeketten
Scheitlänge (roh) ca 1m
Scheitlänge geschnitten 33 cm
Scheit Durchmesser max 24 cm
Dauer eines Sägevorganges 3-8 sec
Antrieb Elektromotor 400V/4 KW
Mfg kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wippsäge selber Bauen

Beitragvon Baum fällt » Di Aug 05, 2008 21:51

Hallo

So wird sie gebaut
Dateianhänge
Doppel Säge.pdf
(627.35 KiB) 2096-mal heruntergeladen
Gruß Baumfällt
Herr Doktor wenn ich sitze geht es mir gut,aber wenn ich liege merke ich erst wie schwer mir das sitzen fällt
Baum fällt
 
Beiträge: 127
Registriert: So Mai 11, 2008 10:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], County654, Karl2011, langholzbauer, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki