Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:25

Wir schreiben das Jahr 2033

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Isarland » Di Feb 08, 2022 18:15

DonPromillo hat geschrieben:Jo Isar, ich trinke nur gelegentlich und dann in "Maßen" :prost:
Deine Pumpe machts sicher noch 11 Jährchen.

Du, meine Pumpe hatte einen Defekt durch eine geplatzte Ader. Das ist behoben. Lt. meines Kardiologen ist mein Herz up to date. Ich merke es auch, da es mir keinerlei Beschwerden bereitet.
Kannst mal eine Radtour mit mir machen.....so 100km am Stück, allerdings machts nur bei schönem Wetter Spaß.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon 210ponys » Di Feb 08, 2022 18:21

Isarland hat geschrieben:Na, Herr Don Promillo, noch nicht nüchtern?
Ich weiß nur eins.....wenn ich 2033 noch lebe, bin ich um 11Jahre älter. :mrgreen:
und auch elf Jahre weißer :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Isarland » Di Feb 08, 2022 18:27

210ponys hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Na, Herr Don Promillo, noch nicht nüchtern?
Ich weiß nur eins.....wenn ich 2033 noch lebe, bin ich um 11Jahre älter. :mrgreen:
und auch elf Jahre weißer :lol:

Weißer auf dem Haupt...sicher
Weiser im Haupt. weiß ich nicht. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 09, 2022 18:20

Interessanter Gedanke!
Heute kam die Kündigung meines Stromvertrages! Der neue Vertrag soll so aussehen!
bis 2000 Kwh 48,03 Cent
ab 2001 Kwh 46,06 Cent
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon DonPromillo » Mi Feb 09, 2022 22:35

Mögliche Vorgehensweise:
Diese Kündigung anfechten, und auf die vertraglichen Vereinbarungen verweisen.
Durch die Belieferungseinstellung verletzt der Vertragspartner seine Leistungspflichten aus dem
Vertragsverhältnis.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 09, 2022 23:37

der Stromversorger hält sich an die Vertraglich vereinbarte Laufzeit.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Neo-LW » Mi Feb 09, 2022 23:48

Moin,

vielleicht sollte ich bei EDF für 16 cent die kWh einkaufen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon DonPromillo » Sa Apr 30, 2022 17:07

DonPromillo hat geschrieben:Wie wird die Zukunft aussehen?

Wir schreiben das Jahr 2033,
Der Euro lebt immer noch, die PIGS-Länder bezahlen mit einem neu aufeglegtem "EuroSüd".
Nach jahrelanger Inflation sind die Staatsschulden im Norden geschrumpft,
die Preise sind dementsprechend "angepasst",.. ein Brötchen vom Bäcker kostet bei uns inzwischen 2.50 Euro.
Der Spritpreis liegt für Super bei 4.99 für den Liter. Tankstellen ähneln einem Hochsicherheitstrakt. Schranken vor den Zapfsäulen, Ausweise mit Gesichtserkennung und schussicheres Glas an den Kassen ist ganz normal.
Windkraftanlagen haben das Land erobert, Strom ist zu einem kostbaren Gut geworden, für das KW bezahlen wir
3.50 Euros.
Heizgeräte mit Strom sind inzwischen vom Markt.
Heizen mit Gas und Öl ist schon seit längerem verboten.
Der Rohstoff Holz ist sehr knapp geworden. Brennholz wird von den Landwirten in leerstehenden Biogasanlagen eingelagert und von Sicherheitsdiensten gegen Diebstahl gesichert.
Das Verkehrsnetz in Deutschland ist privatisiert. Auf den Autobahnen sind die Standspuren für Elektroautos freigegeben.
In Teilen Asiens und Afrika gibt es kein sauberes Trinkwasser mehr.
Opa lebt im Paradies, seit Jahren wird er in Thailand gepflegt. Dank Internet und Bluetooth können wir täglich seine Blut- und Leberwerte erfahren.
Die Gesetzliche Krankenkasse bezahlt und alle zwei Jahre an Weihnachten einen Flug.
Seniorenheime und Altenpflege haben sich in das Ausland verlagert. :klug:


Mein Beitrag aus dem Jahr 2012 :klug:
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon LUV4.0 » Mo Jun 06, 2022 8:47

Du bist aber 11 Jahre zu früh.. :o.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon DonPromillo » Fr Sep 22, 2023 10:43

DonPromillo hat geschrieben:Wie wird die Zukunft aussehen?

Wir schreiben das Jahr 2033,
Der Euro lebt immer noch, die PIGS-Länder bezahlen mit einem neu aufeglegtem "EuroSüd".
Nach jahrelanger Inflation sind die Staatsschulden im Norden geschrumpft,
die Preise sind dementsprechend "angepasst",.. ein Brötchen vom Bäcker kostet bei uns inzwischen 2.50 Euro.
Der Spritpreis liegt für Super bei 4.99 für den Liter. Tankstellen ähneln einem Hochsicherheitstrakt. Schranken vor den Zapfsäulen, Ausweise mit Gesichtserkennung und schussicheres Glas an den Kassen ist ganz normal.
Windkraftanlagen haben das Land erobert, Strom ist zu einem kostbaren Gut geworden, für das KW bezahlen wir
3.50 Euros.
Heizgeräte mit Strom sind inzwischen vom Markt.
Heizen mit Gas und Öl ist schon seit längerem verboten.
Der Rohstoff Holz ist sehr knapp geworden. Brennholz wird von den Landwirten in leerstehenden Biogasanlagen eingelagert und von Sicherheitsdiensten gegen Diebstahl gesichert.
Das Verkehrsnetz in Deutschland ist privatisiert. Auf den Autobahnen sind die Standspuren für Elektroautos freigegeben.
In Teilen Asiens und Afrika gibt es kein sauberes Trinkwasser mehr.
Opa lebt im Paradies, seit Jahren wird er in Thailand gepflegt. Dank Internet und Bluetooth können wir täglich seine Blut- und Leberwerte erfahren.
Die Gesetzliche Krankenkasse bezahlt und alle zwei Jahre an Weihnachten einen Flug.
Seniorenheime und Altenpflege haben sich in das Ausland verlagert. :klug:


Meine obige überspitzte Prognose von vor 11 Jahren könnte sich bis 2033 als richtig erweisen. :lol:

Es ist zu erwarten, dass die Energiepreise weiterhin ansteigen und Windräder das Landschaftsbild dominieren. Das Brennholz wird durch Naturkatastrophen und den Borkenkäfer immer seltener und teurer. Hinzu kommt, dass Holz zunehmend von der Industrie nachgefragt wird, wodurch die Ressource Holz immer knapper wird.
Unsere "grüne" Politik wird die Preise für Benzin und Diesel weiter in Richtung Unbezahlbarkeit treiben. Zudem wird, aufgrund der steigenden Kosten und des Personalmangels, die Altenpflege in Deutschland für viele unerschwinglich werden. In einem Jahrzehnt werden wir sehen, inwieweit meine Vorhersagen zutreffend waren.


:klug:
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon bauer hans » Fr Sep 22, 2023 13:12

DonPromillo hat geschrieben:
Meine obige überspitzte Prognose von vor 11 Jahren könnte sich bis 2033 als richtig erweisen. :lol:

Es ist zu erwarten, dass die Energiepreise weiterhin ansteigen und Windräder das Landschaftsbild dominieren. Das Brennholz wird durch Naturkatastrophen und den Borkenkäfer immer seltener und teurer. Hinzu kommt, dass Holz zunehmend von der Industrie nachgefragt wird, wodurch die Ressource Holz immer knapper wird.
Unsere "grüne" Politik wird die Preise für Benzin und Diesel weiter in Richtung Unbezahlbarkeit treiben. Zudem wird, aufgrund der steigenden Kosten und des Personalmangels, die Altenpflege in Deutschland für viele unerschwinglich werden. In einem Jahrzehnt werden wir sehen, inwieweit meine Vorhersagen zutreffend waren.


:klug:

ich halte es für wahrscheinlicher,dass in europa ein krieg dazwischen kommt bzw. wir uns aktiv in der ukraine beteiligen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon T5060 » Fr Sep 22, 2023 13:18

Frau Emmy Müller hat geschrieben:Aber Buddhisten...... :wink:

Ich persönlich finde es schon erschreckend und man sollte sich Gedanken machen, ob man in dieser Welt überhaupt noch ein Kind setzt. :roll:


Warum sollte Opi im thailändischen Seniorenheim nicht mehr in der Lage sein eine zu schwängern .....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki