Wie wird die Zukunft aussehen?
Wir schreiben das Jahr 2033,
Der Euro lebt immer noch, die PIGS-Länder bezahlen mit einem neu aufeglegtem "EuroSüd".
Nach jahrelanger Inflation sind die Staatsschulden im Norden geschrumpft,
die Preise sind dementsprechend "angepasst",.. ein Brötchen vom Bäcker kostet bei uns inzwischen 2.50 Euro.
Der Spritpreis liegt für Super bei 4.99 für den Liter. Tankstellen ähneln einem Hochsicherheitstrakt. Schranken vor den Zapfsäulen, Ausweise mit Gesichtserkennung und schussicheres Glas an den Kassen ist ganz normal.
Windkraftanlagen haben das Land erobert, Strom ist zu einem kostbaren Gut geworden, für das KW bezahlen wir
3.50 Euros.
Heizgeräte mit Strom sind inzwischen vom Markt.
Heizen mit Gas und Öl ist schon seit längerem verboten.
Der Rohstoff Holz ist sehr knapp geworden. Brennholz wird von den Landwirten in leerstehenden Biogasanlagen eingelagert und von Sicherheitsdiensten gegen Diebstahl gesichert.
Das Verkehrsnetz in Deutschland ist privatisiert. Auf den Autobahnen sind die Standspuren für Elektroautos freigegeben.
In Teilen Asiens und Afrika gibt es kein sauberes Trinkwasser mehr.
Opa lebt im Paradies, seit Jahren wird er in Thailand gepflegt. Dank Internet und Bluetooth können wir täglich seine Blut- und Leberwerte erfahren.
Die Gesetzliche Krankenkasse bezahlt und alle zwei Jahre an Weihnachten einen Flug.
Seniorenheime und Altenpflege haben sich in das Ausland verlagert.