Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:25

Wir schreiben das Jahr 2033

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon DonPromillo » So Dez 30, 2012 13:42

Wie wird die Zukunft aussehen?

Wir schreiben das Jahr 2033,
Der Euro lebt immer noch, die PIGS-Länder bezahlen mit einem neu aufeglegtem "EuroSüd".
Nach jahrelanger Inflation sind die Staatsschulden im Norden geschrumpft,
die Preise sind dementsprechend "angepasst",.. ein Brötchen vom Bäcker kostet bei uns inzwischen 2.50 Euro.
Der Spritpreis liegt für Super bei 4.99 für den Liter. Tankstellen ähneln einem Hochsicherheitstrakt. Schranken vor den Zapfsäulen, Ausweise mit Gesichtserkennung und schussicheres Glas an den Kassen ist ganz normal.
Windkraftanlagen haben das Land erobert, Strom ist zu einem kostbaren Gut geworden, für das KW bezahlen wir
3.50 Euros.
Heizgeräte mit Strom sind inzwischen vom Markt.
Heizen mit Gas und Öl ist schon seit längerem verboten.
Der Rohstoff Holz ist sehr knapp geworden. Brennholz wird von den Landwirten in leerstehenden Biogasanlagen eingelagert und von Sicherheitsdiensten gegen Diebstahl gesichert.
Das Verkehrsnetz in Deutschland ist privatisiert. Auf den Autobahnen sind die Standspuren für Elektroautos freigegeben.
In Teilen Asiens und Afrika gibt es kein sauberes Trinkwasser mehr.
Opa lebt im Paradies, seit Jahren wird er in Thailand gepflegt. Dank Internet und Bluetooth können wir täglich seine Blut- und Leberwerte erfahren.
Die Gesetzliche Krankenkasse bezahlt und alle zwei Jahre an Weihnachten einen Flug.
Seniorenheime und Altenpflege haben sich in das Ausland verlagert. :klug:
Zuletzt geändert von DonPromillo am So Dez 30, 2012 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Dez 30, 2012 15:17

Aber Buddhisten...... :wink:

Ich persönlich finde es schon erschreckend und man sollte sich Gedanken machen, ob man in dieser Welt überhaupt noch ein Kind setzt. :roll:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Dez 30, 2012 15:33

Quatsch nicht erschlagen, dann müsste ich meine auch beseitigen.

Nein, ich würde es mir heut mehr noch überlegen ob ich noch einmal ein Kind in die Welt setzen würde weil,
wenn so die Zukunft aussieht sehe ich keine Zukunft für unsere Kinder.
Sie haben heut doch schon keine richtige Perspektive mehr und eigentlich möchte man doch für seine Kinder nur das Beste, oder?
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon automatix » So Dez 30, 2012 16:28

Frau Emmy Müller hat geschrieben:Aber Buddhisten...... :wink:

Ich persönlich finde es schon erschreckend und man sollte sich Gedanken machen, ob man in dieser Welt überhaupt noch ein Kind setzt. :roll:


mein Gott, Weinachtsdepri oder was?

Ich setzt weiter Kinder in die Welt.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Max M » So Dez 30, 2012 18:41

automatix hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben:Aber Buddhisten...... :wink:

Ich persönlich finde es schon erschreckend und man sollte sich Gedanken machen, ob man in dieser Welt überhaupt noch ein Kind setzt. :roll:


mein Gott, Weinachtsdepri oder was?

Ich setzt weiter Kinder in die Welt.

Du solltest nicht so viel am Weihrauchfass schnüffeln, das vernebelt die Denke. ;-)



....dagegen ist er Wahnsinn erregend, wenn er von Gesunden genommen wird.....
http://www.heise.de/tp/artikel/27/27979/1.html
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Dez 30, 2012 20:18

automatix hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben:Aber Buddhisten...... :wink:

Ich persönlich finde es schon erschreckend und man sollte sich Gedanken machen, ob man in dieser Welt überhaupt noch ein Kind setzt. :roll:


mein Gott, Weinachtsdepri oder was?
Ich setzt weiter Kinder in die Welt.

Kann auch gerne Dein Gott bleiben für solche Typen habe ich keine Verwendung
und ich denke mal nicht, das ich an Weihnachtsdepris leide, oder was :roll:
Du kannst so viele Kinder in die Welt setzen wie Du willst, das interessiert mich nicht die Bohne.
Außerdem bringt Deine Partnerin das Kind zur Welt und nicht Du, Du bist nur der Samenspender, weiter nichts.
Es ging hier um die grundsätzliche Frage oder Akzeptierst Du andere Meinungen nicht?
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon automatix » So Dez 30, 2012 23:11

Doch, ich halte sehr viel von anderen Meinungen, aber nur, wenn sie die gleiche wie meine sind....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Florian1980 » So Dez 30, 2012 23:58

Frau Emmy Müller hat geschrieben:Aber Buddhisten...... :wink:

Ich persönlich finde es schon erschreckend und man sollte sich Gedanken machen, ob man in dieser Welt überhaupt noch ein Kind setzt. :roll:


In den nächsten Tagen erwarten wir die Geburt unseres ersten Kindes. Im Vergleich zu meiner Kindheit fällt mir auf:

Die Medizinische Versorgung ist gleich gut oder besser.

Elternliebe wird es von uns bekommen.

Genug zu Essen bekomm ich für meine Familie auf den Tisch.

Die Gefahr eines Atomkrieges wurde in meiner Kindheit wohl ernster gesehen.

Kindergarten, Schulbildung u.s.w. sind momentan gesichert.

Bezug zu Natur, Lebewesen, körperlicher Arbeit werden wir unserem Kind mitgeben.

Letztendlich hat sich in den letzten 32 Jahren nicht wirklich was verändert, was das "Kinder in die Weltr setzen" betrifft.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Neo-LW » Mo Dez 31, 2012 7:50

Moin,


ich verkaufe mein Rapsöl für 5,- per Liter.

Meine Vielstoff-Fahrzeuge verdauen das Öl aus heimischer Produktuion.

Als Jäger generiere ich den Fleischzugang für meine Familie.

Als Inhaber einer NEA mit 160 kVA versorge ich unser Dorf mit Strom.


Oli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Welfenprinz » Mo Dez 31, 2012 8:25

Durch die Lohnforderungen der Kinder in Indien kostet Viagra inzwischen über 1 € je Stück.
Da in der Rentnerrepublik aber so ganz demokratisch und mehrheitsmachtmässig die Greisen den Kurs bestimmen ist das durch die breitgefächerte Seniorenalimentierung (in der die Rente nur der kleinste aller Begünstigungsblöcke ist) kein wirkliches finanzielles Problem.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon forenkobold » Mo Dez 31, 2012 9:23

Neo-LW hat geschrieben:Moin,


ich verkaufe mein Rapsöl für 5,- per Liter.

Meine Vielstoff-Fahrzeuge verdauen das Öl aus heimischer Produktuion.

Als Jäger generiere ich den Fleischzugang für meine Familie.

Als Inhaber einer NEA mit 160 kVA versorge ich unser Dorf mit Strom.


Oli

Boahhh.. Klasse

Und wenn wir es schaffen, die deutsche Bevölkerung auf ca 5 Millionen zu reduzieren, ist das die Zukunft für ganz Deutschland...

(Wenn die umliegenden Völker auch mitmachen)
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Dez 31, 2012 9:26

Florian1980 hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben:Aber Buddhisten...... :wink:

Ich persönlich finde es schon erschreckend und man sollte sich Gedanken machen, ob man in dieser Welt überhaupt noch ein Kind setzt. :roll:


In den nächsten Tagen erwarten wir die Geburt unseres ersten Kindes. Im Vergleich zu meiner Kindheit fällt mir auf:
Ich wünsche Deiner Frau, dass sie es nicht so schwer mit der Geburt hat und dass das Kind gesund zur Welt kommt. := :klee:
Die Medizinische Versorgung ist gleich gut oder besser.
Das stimmt
Elternliebe wird es von uns bekommen.
Das ist gut, nur mit Luft und Liebe bekommt man kein Kind gut groß.

Genug zu Essen bekomm ich für meine Familie auf den Tisch.
Ich denke,heutzutage muss keiner unbedingt Hungern.

Die Gefahr eines Atomkrieges wurde in meiner Kindheit wohl ernster gesehen.
das stimmt auch, denk ich mal.

Kindergarten, Schulbildung u.s.w. sind momentan gesichert.
Tja das ist so ein Thema Schule, Du wirst es selber erleben wenn Euer Kind im Schulalter ist und was Euer Kind in der Schule eigentlich durch macht. Man kann nur wünschen, dass Euer Kind nicht zu einer Randgruppe gehören wird, egal ob Landwirtskind, Ausländer, Rote Haare oder oder oder…..
Nicht nur Mobbing durch Mitschüler sondern auch durch unzufriedene Lehrkräfte werden Kinder in der Schule regelrecht fertig gemacht. Und dann steht man da als Eltern und merkt, dass man machtlos ist und das Thema Schule nimmt auf einmal ganz viel Raum im täglichen Leben ein. Klar gab es das auch schon früher, man hatte meist einen Deppen in der Klasse, der herhalten musste aber heut ist alles bisschen brutaler und aggressiver geworden. Und so manche Kinder bleiben auf der Strecke. Und ob die neuen Schulformen gut sind seih dahingestellt, ich persönlich finde es nicht besonders gut das gute und nicht so gute Schüler in einer Klasse unterrichtet werden weil die Leistungsschwächeren Schüler tagtäglich damit konfrontiert werden das sie es nicht so gut können wie ihre besseren Mitschüler. Das kann die Kinder emotional wirklich runter reißen und manches Elternhaus ist nicht in der Lage das aufzufangen. Außerdem wirst Du merken, dass ein Kind heutzutage ohne Abitur schon nichts mehr ist, ist natürlich völliger Quatsch, aber der Leistungsdruck ist immens hoch. Kinder haben schon angst in der 8 Klasse Hartz V nach Schulbeendigung zu bekommen, stell Dir das mal vor. Ich habe es nun alles hinter mir meine Tochter sie ist schon über zwanzig und gefestigt in ihrem Leben aber ich würde heut zutage einiges anders machen. Wie ich kein Kind mehr auf eine öffentliche Schule mehr schicken würde aber das ist meine persönliche Meinung.

Bezug zu Natur, Lebewesen, körperlicher Arbeit werden wir unserem Kind mitgeben.
Das wird in Zukunft völlig egal sein ob ein Kind Bezug auf Natur hat, könnte sich auch in der Schule zum Nachteil entwickeln.

Letztendlich hat sich in den letzten 32 Jahren nicht wirklich was verändert, was das "Kinder in die Weltr setzen" betrifft.

Ja Florian das ist mir schon klar, dass Du es noch nicht merkst, weil Du eben nicht diese Ängste und Sorgen schon durchgemacht hast. Man könnte es sogar flapsig sagen „ab vom Weltlichen“ und glaub mir, in 15 Jahren denkst Du oder Deine Frau auch anders darüber jedenfalls werdet ihr merken, das man sich über andere Dinge Gedanken macht und sie auch anders empfindet.
Und Florian, es hat sich viel verändert, ich konnte damals nach meiner Ausbildung von meinem Gehalt mir eine kleine Wohnung, ein Auto, mein Motorrad und mein Lebensunterhalt bestreiten, was heutzutage unmöglich ist. Einen festen Arbeitsvertrag hatte ich auch, was die meisten Twens nicht mehr bekommen. Studenten machen unentgeltlich ein Praktikum nach dem anderen in der Hoffnung irgendwann einen Zeitarbeitsvertrag zubekommen.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Rumpsteak » Mo Dez 31, 2012 10:56

Frau Emmy Müller hat geschrieben: Studenten machen unentgeltlich ein Praktikum nach dem anderen in der Hoffnung irgendwann einen Zeitarbeitsvertrag zubekommen. [/color]


Das ist nicht nur bei Studenten so und liegt zum Teil auch am Arbeitnehmer selbst. Sogar hier bei mir im wilden Osten werden (gut bezahlte) Fachkräfte dringend gesucht, es kommen nur keine. Die Kinder unserer Generation und wir selbst werden auch in Zukunft noch leben können, wenn nicht sogar besser wie manch andere Generation. Das einzige was sich ändern muss ist der Lebenswandel..die Zeiten in denen man im selben Dorf gearbeitet hat wo man auch gewohnt hat sind nun mal vorbei.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir schreiben das Jahr 2033

Beitragvon Max M » Mo Dez 31, 2012 12:26

Genug zu Essen bekomm ich für meine Familie auf den Tisch.
Ich denke,heutzutage muss keiner unbedingt Hungern.


Bezug zu Natur, Lebewesen, körperlicher Arbeit werden wir unserem Kind mitgeben.
Das wird in Zukunft völlig egal sein ob ein Kind Bezug auf Natur hat, könnte sich auch in der Schule zum Nachteil entwickeln.

Einspruch Fr. Müller. Die verfügbarkeit von Lebensmitteln hängt nicht nur von deren Erzeugung ab(ob bei dem grenzenlosen Wachstum künftig aus verschiedenen Gründen ausreichend Nahrungsmittel produziert werden können, wer weiss das schon), sondern auch davon, was sich der Einzelne, bei sich immer weiter auseinanderentwickelnden Einkommen, noch leisten kann. Vielleicht erweist sich für künftige Generationen, das Wissen selbst Nahrungsmittel anzubauen, als überlebenswichtig.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki