Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon cindylindy » Mo Nov 30, 2009 0:17

Hallo!
Kasparow, das, was Du geschrieben hast, klingt ja erstmal ganz toll, aber: Ein Wagenpferd ist nicht dazu gemacht, auf der Hinterhand zu laufen. Es schadet ihm ebenso sehr, wie wenn man ein kleines Quadratpferd in der waagerechten reitet.
Der Aufwand, den ein solches Pferd benötigt, um wirklich auf der Hinterhand laufen zu können, ist enorm und kräftezehrend.
Appassionata wurde angesprochen. Das sind Shows. Wie lange halten diese dazu nicht wirklich geeigneten Pferde das durch? Davon mal abgesehen sind das nicht einfach nur Friesen, sondern die haben sich schon die besser dazu gebauten ausgesucht!
Ein Wagenpferd soll waagerecht laufen. Das haben schon die alten Reitmeister gefordert, das bekommt ihm auf Dauer am besten. Bleibt im Raum, ob es seben auf dauer sein sollte, oder nur zur Belustigung anderer Menschen.

Ob man einem Friesen mit reiten schadet? Ich kenne hier nur 2 Friesen, und die werden nicht so toll geritten, die latschen auf der Vorhand und stützen sich aufs Gebiss. Je weniger das Pferd zum reiten gezogen ist, umso besser muß der Reiter es darauf vorbereiten und auch reiten können.

Das auf dem Video gezeigte ist für das Pferd schon in Ordnung, ich denke, mehr kann es nicht Leisten, und sollte auch nicht.
Dann und wann kommt es zu sehr auf die Vorhand, bei dem einen Stop sieht man ganz gut, wie sehr er sich drauf stützt.
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon Flocke » Mo Nov 30, 2009 11:25

Kasparow hat geschrieben:Meine Beurteilung zum Video : keine bzw. kaum Biegung erkennbar , Schritt : kein bzw. kaum Übertritt, RR: nicht diagonal abfußend , Halten : ohne Bein des Reiters , kommt daher auf VH, Reiter: verdeckte Hände , hochgezogene Hacken, wenig Beineinwirkung; MG: nicht erreicht , Übergang nicht erkennbar ;MT laufend und nicht aus HH entwickelt, Übergänge nicht erkennbar ;
Benotung : Mind eine GGA nicht ausreichend und allein damit unter 5,0 . Als Dressurreiterprüfung hätte ich auch keine bessere Note vergeben .

Für mich war der Richter entweder besoffen oder Friesenfan .


Der Meinung war ich auch.So wie ich schon geschrieben habe habe ich schon viel bessere Ritte gesehen. Ich bin auch der Meinung das der Richter endweder Friesenfan war oder ein Fan von der Reiterin.Hmm..wer weiss wer weiss!!!
Warumich diese Frage überhaupt gtestellt habe war weilich ein Friesen angeboten bekommen habe und ich nicht gerne Kutsche faghre obwohl ich erfahrung habe.Ich denke ich werde nach euren Antworten das Angebot ablehnen.Denn der Friese ist überwiegend vor der Kutsche gewesen und ned zum Reiten.
[13:51:37] Flocke: wiso ich vermisse dich so es ist schon so lange her
[13:52:01] wiso: ja, geht mir genauso..
Flocke
 
Beiträge: 124
Registriert: So Aug 10, 2008 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon schaukelpferd » Mo Nov 30, 2009 11:59

Hast du ihn denn schon probegeritten?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon Kasparow » Mo Nov 30, 2009 20:30

Orginal Cindylindy
Das auf dem Video gezeigte ist für das Pferd schon in Ordnung, ich denke, mehr kann es nicht Leisten, und sollte auch nicht.
Dann und wann kommt es zu sehr auf die Vorhand, bei dem einen Stop sieht man ganz gut, wie sehr er sich drauf stützt.


Wenn dem so ist , was ich nicht wehement bestreite , dann hat er aber in diesem Sport nichts verloren ! Und mal ehrlich , das hat erauch nicht , der Friese und auch kein anderer Kaltblüter .
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon deborah89 » Di Dez 01, 2009 12:24

Nicht jeder Friese ist gleich vom Körperbau, wie auch bei keiner anderen Pferderassen, aber in der Überzahl (jedenfalls das was ich an Friesen gesehen habe), haben sie nunmal einen etwas längeren Rücken, natürlich ist da mehr Arbeit dran zu setzten die Rückenmuskulatur aufzubauen, aber ich denke auch das der Westernsattel, obwohl ich kein Westernreiter bin, am vorteilhaftesten für den Friesenrücken ist, da er mehr Fläche hat und somit das Gewicht besser verteilt...allerdings...wie auch schon paar mal erwähnt...
wenn man falsch reitet, bringt einem ein gute Ausrüstung und ein gutes Pferd nix. :!:
Unabhängig welche Pferderasse es angehört, man sollte sich individuell auf sein Pferd einstellen, verallgemeinern kann man kein Pferd wegen Rasse.
Rassemerkmale sind zu berücksichtigen, aber Ausnahmen bestätigen die Regeln...
Oft ist es auch so das etwas ungeübte Reiter oder solche die nur passiv zuschauen...die HHaktion des Friesen schnell mit richtigem untertretten verwechseln...


LG Debbie... :gewitter:
Feige Hunde sind mit dem Maul am freisten, wenn ihr Wild schon weit vorausläuft.
Benutzeravatar
deborah89
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr Okt 02, 2009 17:29
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon wahida. » Di Dez 01, 2009 18:56

ich denke nicht das ein Westernsattel besser ist für einen Friesen, da er nicht so viel schulterfreiheit bietet.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon cindylindy » Do Dez 03, 2009 22:32

Kasparow: Ich sehe, wir sind uns da schon einig, zumindest was diesen Sport angeht!
Auf die meißten langrechteckigen Warmblüter trifft das allerdings auch noch zu!
Man muss sich nur etwas mit der Geschichte der Reiterei beschäftigen, um zu wissen, warum welche Pferde wie aussehen, und wozu sie ursprünglich gedacht waren.
Dann weiß man auch in der Regel, warum man mit einem Hannoveraner kein Parelli macht, mit nem Haffi keine Distanzen geht, und warum der normale englische Vollblüter nicht akademisch sein kann...
Und jeder, der meint, sich den Regeln zu widersetzten, sollte sich ernsthaft fragen, ob er sich nicht an seinem Pferd vergeht!
Hugh!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon Kasparow » Fr Dez 04, 2009 14:42

Orginaltext Cindylindy
Kasparow: Ich sehe, wir sind uns da schon einig, zumindest was diesen Sport angeht!
Auf die meißten langrechteckigen Warmblüter trifft das allerdings auch noch zu!
Man muss sich nur etwas mit der Geschichte der Reiterei beschäftigen, um zu wissen, warum welche Pferde wie aussehen, und wozu sie ursprünglich gedacht waren.
Dann weiß man auch in der Regel, warum man mit einem Hannoveraner kein Parelli macht, mit nem Haffi keine Distanzen geht, und warum der normale englische Vollblüter nicht akademisch sein kann...
Und jeder, der meint, sich den Regeln zu widersetzten, sollte sich ernsthaft fragen, ob er sich nicht an seinem Pferd vergeht!
Hugh!Kasparow: Ich sehe, wir sind uns da schon einig, zumindest was diesen Sport angeht!
Auf die meißten langrechteckigen Warmblüter trifft das allerdings auch noch zu!
Man muss sich nur etwas mit der Geschichte der Reiterei beschäftigen, um zu wissen, warum welche Pferde wie aussehen, und wozu sie ursprünglich gedacht waren.
Dann weiß man auch in der Regel, warum man mit einem Hannoveraner kein Parelli macht, mit nem Haffi keine Distanzen geht, und warum der normale englische Vollblüter nicht akademisch sein kann...
Und jeder, der meint, sich den Regeln zu widersetzten, sollte sich ernsthaft fragen, ob er sich nicht an seinem Pferd vergeht!
Hugh!


Absolut richtig und völlig meine Meinung , nichts hinzuzufügen ! Man merkt auch , dass das ein fundierter Beitrag ist , der oder die Verfasser/in weiss wovon Sie/Er spricht ! Mit Verlaub und ohne Arroganz ....meine "Augenhöhe "!
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon SHierling » Fr Dez 04, 2009 16:51

Das unterschreib ich auch so.

Aber es gibt halt auch Leute, die fest daran glauben, daß man selbst Kühe reiten kann, "ohne sie zu verderben" ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon 311_er » Fr Dez 04, 2009 18:27

ich will mich auch mal zu wort melden
wir haben zwei friesen
den einen haben wir im erhöhten alter gekauft (er ist jetzt so alt22 jahre) er wurde völlig falsch geritten und ich glaub sogar zufrüh eingeritten :x
dann sieht er nur noch auf einem auge was
er hat einem senkrücken und atrose (aufgrund falscher pflege)
aber er ist die ruhe selbst und total brav ist zwar nicht schnell aber gemütlich
wenn man den von der koppel runter holt legt man den strick über den hals und lauf ich schon mal vor und dann kann man die boxen tür und so schon aufmachen
ihm geht es super wir haben für ihn jetzt noch ein sulki gekauft ((wegen der belastung)war früher auch schonmal vor der kutsche es hat auf anheb funktioniert und es macht ihm spass)
aber er wird auch noch geritten

die stute haben wir seit sie 10 wochen alt ist
hat keinerlei beschwerden wegen richtig geritten
sie ist 12 jahre

also soviel zu friesen

auf die pfelege kommt es an :D
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon thunderstruck » Sa Dez 05, 2009 7:28

311_er hat geschrieben:den einen haben wir im erhöhten alter gekauft (er ist jetzt so alt22 jahre) er hat einem senkrücken und atrose
aber er wird auch noch geritten

Warum?
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon Flocke » Sa Dez 05, 2009 10:04

311_er hat geschrieben:auf die pfelege kommt es an :D


Ich denke auch das es das A und O ist
Ich habe den Friesen auch Probegeritten nur hatte ich das Gefühl als ob er das ned wirklich mag.
Vielleicht hatte ich auch nur das Gefühl im was gutes tuen zu wollen. Ich habe ihn nicht in den Trab bekommen er ist gleich vom Schritt in den Galopp gegangen.Ich habe alles versucht(mit alles meine ich jetzt kein Zwingen oder so) Geduld. Ich weiss ned was die mit dem Armen gemacht haben. ich hatte das Gefühl als ob er den Trabb mit jemanden auf dem Rücken garned kennt.
[13:51:37] Flocke: wiso ich vermisse dich so es ist schon so lange her
[13:52:01] wiso: ja, geht mir genauso..
Flocke
 
Beiträge: 124
Registriert: So Aug 10, 2008 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon 311_er » Sa Dez 05, 2009 13:33

warum nicht

ihm geht es blendent (also den umständen entsprechend)

einmal war er in der klink weil er einen nagel im huf hatte
die wollten den eigentlich gar nicht mehr her geben weil der so lieb ist :D
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon thunderstruck » Sa Dez 05, 2009 15:23

311_er hat geschrieben:warum nicht

ihm geht es blendent (also den umständen entsprechend)

einmal war er in der klink weil er einen nagel im huf hatte
die wollten den eigentlich gar nicht mehr her geben weil der so lieb ist :D

Ach so. Na dann. Ich dachte nur, daß Arthrose keine so gute Diagnose für ein altes Pferd ist. Wieder was dazugelernt. Viel Spaß beim Reiten!
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird ein Friese vom reiten verdorben ???

Beitragvon Flocke » Di Dez 08, 2009 23:21

Also zu meiner Enttäuschung muss ich sagen das ich falsch gehandelt habe ich hätte den Friesen nehmen sollen über Schutzvertragaber ich hatte Angst davor nun ist der zum Schlachter gekommen und ich bereue meine Entscheidung HEUL
[13:51:37] Flocke: wiso ich vermisse dich so es ist schon so lange her
[13:52:01] wiso: ja, geht mir genauso..
Flocke
 
Beiträge: 124
Registriert: So Aug 10, 2008 21:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki