Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Wirtschaftswege

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Apr 13, 2007 14:51

Ich nehme die Entschuldigung auch an, stimme jedoch laurenzius und würfelhusten voll zu.

BTW: weinbauer hat doch gar nichts davon gesagt, daß Rennräder die Wege kaputtmachen. Er stellt nur fest, daß die Wege dann von Rennrädern benutzt werden. Bei einem Schotterweg wird das dann schwierig...

Also sei mal ein wenig dankbar, hier! :evil:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Apr 13, 2007 15:02

muss glaub ein paar dinge klarstellen:

1. ich habe das thema maut erwähnt. warum? um aufzuzeigen, dass lkw halter eine extra abgabe zahlen müssen für die benutzung der AB, während pkw halter "nur" über die allgemeinen steuern dafür bezahlen. das die kosten zum teil an den endverbraucher weitergegeben werden ist klar. jeder unternehmer müsste irgendwann seine steigenden kosten abwälzen.

2. ich habe nichts gegen rennradfahrer auf feldwegen. es ist nur die frage, ob der LW immer und überall einen asphaltierten weg braucht, ich meine nein, und sehe die zunehmende verasphaltierung der feld-, wald- und wiesenwege eher als massnahme den tourismus anzukurbeln. u.a. auch radfahrer. da normale fahrräder auch auf geschotterten wegen etc. fahren können, ist davon auszugehen, dass hauptsächlich rennradfahrer diese wege benötigen. das ist aber nicht sinn und zweck der wege.

3. wir LW zahlen sehr wohl beiträge für die wege, wenn auch nicht viel.
der punkt ist: warum für etwas zahlen, was so nicht immer gebraucht wird.

4. radfaher (oft sind es rennradfahrer) stören mich auf bundesstrassen in einem fall: es wurde ein ca. 3m neben der bundesstrasse angelegter radweg asphaltiert und als radwanderweg ausgewiesen. ist auch nicht weiter schlimm. nur gibt es dann eine menge zeitgenossen, die mit ihren rädern auf der bundesstrasse langfahern. wozu dann bitte der radweg?

1. es ist gefährlich für die radfahrer (einen hat es letztes jahr erwischt, der ist in einen kipper gerast (gefahren) der als linksabbieger warten musste) der fährt jetzt nur noch auf der harfe beim lieben herrgott. tut mir wirklich leid, weil unnötig
2. es belastet die umwelt (autofaher muss runterschalten, wieder beschleunigen hat mehr abgase und lärm zufolge)
3. für den radwanderweg wurden in der regel auch wieder mehrere meter reben geopfert.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Fr Apr 13, 2007 17:29

Radwege sind oft scheiße zu befahren. Oft wird kein glatter Belag (Asphalt) verwendet sondern nur Steine gelegt. Sowas macht man bei Autostraßen höchsten in Spielstraßen und als Radfahrer merkt man den höheren Widerstand sehr gut. Dazu dauerndes auf und ab bei Einfahrten/Einmündungen wend der Radweg auf Bürgersteig höhe gebaut ist. Radweg sind oft auch von der Straße aus schlecht einsehbar, da wird einen relativ regelmäßig zumindest der Fahrweg versperrt wenn man Pech hast rast man mit 30 quer in ein Auto... Alles Probleme die man auf der Straße nicht hat.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » So Apr 15, 2007 0:29

Papperlapapp: Ist ein Radweg da, MUSS dieser benutzt werden! (STVO)
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » So Apr 15, 2007 7:26

Das heißt, ich darf die Rennradfahrer körperlich züchtigen, beispielsweise durch leichtes Anditschen mit der Stoßstange, und gehe straffrei aus?
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Apr 15, 2007 7:34

Würfelhusten hat geschrieben:Das heißt, ich darf die Rennradfahrer körperlich züchtigen, beispielsweise durch leichtes Anditschen mit der Stoßstange, und gehe straffrei aus?

Klar, man kann schliesslich nicht nach alles schauen ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Apr 15, 2007 7:36

251at hat geschrieben:Radwege sind oft scheiße zu befahren. Oft wird kein glatter Belag (Asphalt) verwendet sondern nur Steine gelegt. Sowas macht man bei Autostraßen höchsten in Spielstraßen und als Radfahrer merkt man den höheren Widerstand sehr gut. Dazu dauerndes auf und ab bei Einfahrten/Einmündungen wend der Radweg auf Bürgersteig höhe gebaut ist. Radweg sind oft auch von der Straße aus schlecht einsehbar, da wird einen relativ regelmäßig zumindest der Fahrweg versperrt wenn man Pech hast rast man mit 30 quer in ein Auto... Alles Probleme die man auf der Straße nicht hat.


wenn du mit 30 quer in ein Auto rast bist du zu schnell gefahren.
du mußt halt deine Geschwindigkeit einfach den gegebenheiten anpassen und dann gehts auch auf dem Radweg.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Di Apr 17, 2007 8:17

Frage?

Wer kommt für die Schäden an den Wirtschaftswegen auf die durch Ami-Manöver in den 80ern entstanden sind?

Bei uns sieht es so aus das einige Wirtschaftswege 3 m breite Betonfahrbahn haben. 4 Jahre nach der Flurbereinigung kommen die Panzer und fahren die Wege kaputt, weil die Ketten links und rechts gerade einmal 10 cm auflage hatten. Die Betonplatten sind alle in der Mitte gebrochen. Die schlimmsten Wege wurden repariert. Hier standen die Platten in der Mitte einen halben Meter in die Luft.

Für den Rest der Wege hat vermute ich mal (War alles vor meiner Zeit) die Stadt die Entschädigung einbehalten und ihren Haushalt damit saniert. Und jetzt sollen die Landwirte umsonst die Wege reparieren??

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki