Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Woodmax?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Woodmax?

Beitragvon 63holgi » Mo Aug 17, 2009 16:54

@Euron,

das ist ja noch mehr Spielkram als mit dem Woodmax... :(

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woodmax?

Beitragvon lanz1706 » Mo Aug 17, 2009 20:20

Hallo,

die Gedanken von dir einen Service anzubieten sind nicht schlecht.

Die einfachste Methode ist wenn du den Kunden das Holz mit der Schubkarre zum Lagerplatz beförderst, was auch in 99 % der Gegebenheiten möglich ist. Das Holz vom Anhänger direkt auf die Schubkarre und dann rein, da hast du keine unnötigen Kosten von Geräten und Spanngurten. Vom Arbeitszeit aufwand dauert das nicht Länger als das Bündeln und Nachspannen.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woodmax?

Beitragvon 63holgi » Mo Aug 17, 2009 21:05

@lanz1706

da könntest du evtl. sogar recht haben mit dem Zeitfaktor, allerdings
ist es doch meist so, dass man z.B. bei Regenwetter o.ä. weit mehr
Zeit hat um z.B. diese Ringe zu machen als in der Auslieferzeit mit einer
Schubkarre in der Gegend rumzulaufen ;)

Irgendwie ist das alles noch nicht so ganz ausgegoren...

Ich grübel auch über ein entsprechendes Fahrzeug/Anhänger nach.
Ein 8t 2Achskipper ist vorhanden, das war´s bisher dann aber auch.
Egal ob diese Ringe oder in den Raschelsäcken oder meinetwegen
auch mit einem Packfix gepackt ausgeliefert, das erfordert eine
Ladebordwand.
Am sinnigsten wäre es dann, einen Anhänger mit einer solchen zu nehmen,
Traktor ist ja vorhanden. Und dann am besten einen 1Achser, lässt
sich leichter rangieren.
PKW Anhänger fällt aus, unser PKW darf nur 1,5t ziehen...
Und ein LKW-Anhänger müsste nicht zum TüV, der bekäme ein Folgekennzeichen
drangepappt incl. 25km/h Schild und gut.

Oder einen Anhänger mit Ladekran und Greifer/Palettengabel. Aufladen
ist ja kein Problem.... aber abladen eben.

Mit einem kleinen 7,5t LKW hab ich auch schon mal geliebäugelt, allerdings
muss ich das auch nicht haben dass ich hier noch eine Kiste stehen hab
die zum TüV muss und wo alles mögliche dran gemacht werden muss.
Ein Anhänger ist weit weniger Kostenintesiv im Laufe der Zeit!

Ich muss da noch ein wenig drüber grübeln... bin aber für andere Ideen
dankbar.

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woodmax?

Beitragvon kiesele » Di Aug 18, 2009 14:16

hi 63holgi,

Vielleicht hab ich was für dich gefunden. Schau mal in der Bucht unter 290340189176.Wenn genau so nicht geht, dann vielleicht in abgewandeltere Form.

Gruß kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki