Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 05, 2021 19:36

Welche Ursachen stecken hinter so einem Chaos?

1.) Schlamperei

2.) Überforderung

3.) Gleichgültigkeit der Verantwortlichen

3.) Die Verwaltungsvorschriften und -Strukturen sind so irre, daß sich auch der engagierteste Verwaltungsmitarbeiter nur verzetteln kann ?

Ich denke, Neuwahlen sollten angedacht werden. Aber, nur in einem Bundesland nachträglich geht nicht, weil die Wähler dort ja nun quasi ein Vorabergebnis kennen.

Also die Konsequenz: Komplette Bundestagswahl wiederholen im ganzen Bundesgebiet. In Berlin die zugehörigen falschen Wahlen (Kommunalwahl?) auch wiederholen.

Solange macht Angie jetzt noch weiter.

Wir haben in Niedersachsen wohl im Herbst 2022 Wahlen zum Landtag. Das könnte man dann ja kombinieren. Wird auch billiger.

Ach ja, wo ist es eventuell noch zu Unregelmäßigkeiten gekommen, also in anderen Bundesländern und ihren Wahllokalen?
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon Zement » Di Okt 05, 2021 19:44

T5060 hat geschrieben:Das gibt Neuwahlen in Berlin..... da kann Luschi noch mal zuschlagen :mrgreen:

So wie er die Finger kreuzt? :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon Zement » Di Okt 05, 2021 19:50

Neuwahlen würde bedeuten, das Die Grünen in den nächsten Monaten mehr Stimmen bekommen.
Wenn Neuwahlen, dann wird es nur in einem Stadtteil von Berlin sein.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon Paule1 » Di Okt 05, 2021 19:50

:?: :?: Das diese Wahl nicht angefochten wird versteht wohl kein Mensch außerhalb von Berlin :idea: :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Okt 05, 2021 20:07

Dazu muss es erst ein offizielles Endergebnis geben. Vorher geht das nicht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon Zement » Di Okt 05, 2021 20:12

Paule1 hat geschrieben::?: :?: Das diese Wahl nicht angefochten wird versteht wohl kein Mensch außerhalb von Berlin :idea: :idea:

Warum sollte die angefochten werden :?
Die Wahl ist ja noch nicht mal offiziell bestätigt, aufgrund der Wahlpanne in dem Bezirk und erst nach Beratung, Nachzählen bis zum 14.10. steht das Ergebnis in dem Bezirk fest.
In den anderen Bezirken, verlief es normal und ist anerkannt.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 05, 2021 20:13

Zement hat geschrieben:Neuwahlen würde bedeuten, das Die Grünen in den nächsten Monaten mehr Stimmen bekommen.
Wenn Neuwahlen, dann wird es nur in einem Stadtteil von Berlin sein.

Und wenn die Grünen mehr Stimmen bekommen, dann ist das so. Aber man kann so eine Wahl nicht im Raume stehen lassen.

Gab es wirklich nur in einem einzigen Berliner Stadtteil Chaos bei der Wahl?

Nachtrag:

Morgenpost vom 30.09.2021 hat geschrieben:Vertauschte Wahlzettel zwischen den Bezirken, Stimmabgabe von unter 18-Jährigen bei Abgeordnetenhaus- und Bundestagswahl in Neukölln, eine 150-prozentige Briefwahlbeteiligung beim Volksentscheid in Reinickendorf, Stimmabgaben weit nach 18 Uhr in Pankow und ein lediglich geschätztes Wahlergebnis in Charlottenburg-Wilmersdorf: Die Pannen bei der Wahl am vergangenen Sonntag haben am Donnerstag dazu geführt, dass in zahlreichen Berliner Bezirken nun nachgezählt werden muss. Ob das Wahlchaos in der Hauptstadt eventuell sogar Neuwahlen zumindest in einigen Wahlbezirken nach sich ziehen, wird sich allerdings frühestens in der kommenden Woche zeigen.

Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin/article233465947/Wahlpannen-in-Berlin-Jetzt-wird-nachgezaehlt.html

Neukölln, Reinickendorf, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf.....und wo noch? Das sind mindestens 4 Bezirke, wo der Verdacht besteht, daß Bockmist gebaut wurde.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurden Berliner Wahlergebnisse gewürfelt ?

Beitragvon urw » Sa Okt 09, 2021 16:17

Estomil hat geschrieben:Das wird sich klären müssen.
Wer und wieviele haben denn überhaupt Interesse das zu klären ? Darüber wird doch kaum berichtet - und den Meisten ist beides sowas von egal.


Estomil hat geschrieben:Die Probleme die da waren sind auf jedenfall mandatsrelevant.
Leider weit mehr als das.


Estomil hat geschrieben:Zu Nachwahlen wird es wohl in jedem Fall kommen.
Eher nicht.


Estomil hat geschrieben:Wenn irgendein Richter einen Arsch in der Hose hat würde ich komplette Neuwahlen anordnen.
Wieso denn ein Richter, wenn es mM nichteinmal eine Strafanzeige gibt.
Und wo kein Kläger, da kein Richter.


Estomil hat geschrieben:Dann hat unsere Bundesregierung aber ein Problem....

Wikipedia, abgerufen am 09.10.2021, hat geschrieben:Das Richterwahlverfahren wird immer wieder kritisiert, insbesondere wird die mangelnde Transparenz des Verfahrens bemängelt und dass bei der Wahl neben der fachlichen Qualifikation auch die parteipolitische Ausrichtung der Kandidaten eine Rolle spiele. Dementsprechend forderten z. B. die Präsidenten der Oberlandesgerichte und des Bundesgerichtshofs auf ihrer Jahrestagung 2002 unter anderem, dass die Bundesrichter in einem transparenten Verfahren ausschließlich aufgrund ihrer persönlichen und fachlichen Eignung zu berufen seien. Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Böckenförde spricht von „Parteipatronage“ und „personeller Machtausdehnung der Parteien“.[2]


Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Richterwahlausschuss
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki