Ich hab schon jahrelang einen Niklas Beizer. Nur ist das Problem, daß ab dem 31.12.2020 alle Beizgeräte zertifiziert sein müssen. Damit möchte man einfach die Selbstbeizer wegdrängen und die Saatguttreuhand steckt sicher auch dahinter. Ausserdem habe ich schon gehört, daß Beizmittel nicht mehr so einfach im Landhandel zu erwerben sind.GeDe hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Die Kosten wurden schon sehr schön hingerechnet, so daß das Z-Saatgut gekauft wird.
Also Weizen Z-Saatgut für 55,-Euro würde ich auch kaufen...
Daß der Sönke Carstens nicht allein dasteht: Ich säe auch so wie es aus dem Mähdrescher kommt.
Weizen,W- und S-Gerste kommt in BB's, Hafer nehme ich aus dem Futtersilo.
Aber: Wenn ich eine mir in den Kram passende Beiztechnik geschickt erwische,will ich in naher Zukunft selber beizen.
Alles muss nicht Z-Saatgut sein.Manchmal ist da der einzige Vorteil daß man dafür nicht an die StV-... zahlen muss.