Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon marcköln » Sa Apr 26, 2014 21:22

Ok.Die sind ja Preislich recht in Ordnung.Und jetzt brauch ich nur noch einen Tank.Und der muss 100Liter fassen oder hab ich das jetzt falsch aufgenommen?
Benutzeravatar
marcköln
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 26, 2014 16:55
Wohnort: Bei Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Apr 26, 2014 21:38

marcköln hat geschrieben:Ok.Die sind ja Preislich recht in Ordnung.Und jetzt brauch ich nur noch einen Tank.Und der muss 100Liter fassen oder hab ich das jetzt falsch aufgenommen?


marcköln hat geschrieben:Ok.Die sind ja Preislich recht in Ordnung.Und jetzt brauch ich nur noch einen Tank.Und der muss 100Liter fassen oder hab ich das jetzt falsch aufgenommen?


Wie schon beschrieben hängen bei der Hydraulik viele Faktoren ab.

Auch ein 100 Liter Tank wird schnell heiß wenn du mit einer kleinen Nennweite deinen Spalter verschlauchst. :(


Schau mal hier den Post von Markus da kannst du deine Leitungsgrößen berechnen.

http://www.landtreff.de/berechnung-von-hydraulikleitungen-t42168.html

Wenn du nicht klar kommst fragst du Markus der ist auch fit in Sachen Hydraulik :D
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon marcköln » Sa Apr 26, 2014 21:49

Verschlauchen würde ich den schon mit der Maximalgröße.Vielen dank für die hilfe und den link.
Benutzeravatar
marcköln
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 26, 2014 16:55
Wohnort: Bei Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon marcköln » Sa Apr 26, 2014 22:08

auch wenn das ding hier von ebay ist und mit sicherheit nicht professionell hat der nur einen 21liter Tank.und 8 sekunden ist bei einem meter hub ist ja gut.

http://www.ebay.de/itm/Gude-Holzspalter ... 19d5891716
Benutzeravatar
marcköln
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 26, 2014 16:55
Wohnort: Bei Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon Falke » Sa Apr 26, 2014 22:23

8 cm/s sind nicht dasselbe wie 8 Sekunden für einen Meter Hub ... :roll: :wink:

Solche Spalter arbeiten mit relativ hohen Drücken (verglichen mit dem Druck einer Traktorhydraulik)
und brauchen dafür nur relativ schmale Zylinder mit wenig Füllvolumen. Daher kann auch die Literleistung
der Pumpe und die Tankgröße relativ klein bleiben.

Solche Anfragen wie deine sind hier sicher schon hundert mal bis ins Detail abgehandelt worden.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon Markus K. » Sa Apr 26, 2014 22:27

Da steht 8cm/sek, nicht 8 Sekunden. Der verlinkte Spalter hat einen Zylinder mit 100er Kolben, 60er Stange und etwa 37 - 38 l/min Fördermenge. Lässt sich alles aus den Angaben erschließen.
Für diese Ölmenge und die Tatsache, das dieser Spalter wohl weniger oft am oberen Limit gefordert wird, reicht das wohl.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon marcköln » Sa Apr 26, 2014 22:32

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.sorry :D .

Ich finde halt nur die genannten 100Liter für den tank so groß.Mein Zylinder hat ja auch nur 100 kolben und ne 50mm stange.
Benutzeravatar
marcköln
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 26, 2014 16:55
Wohnort: Bei Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon Markus K. » Sa Apr 26, 2014 23:07

Na ja, 100L-Tank brauchste nicht, genauso wenig wie eine 100L-Pumpe. Dein Zylinder fasst bodenseitig etwa 5.5 Liter, mit einer 50-Liter-Pumpe fährt der Kolben in etwa 6.5 Sekunden aus. Entspricht 10.6 cm/sek ohne Eilgang. Je nach Holz (Durchmesser, Astigkeit, Spaltmesser) würde ich dazu einen Tank mit 40 - 50 Liter aufbauen. Druckführende Leitungen von der Pumpe zum Ventil und weiter zum Zylinder in 15L, Rücklaufleitung vom Ventil zum Tank in 18L und die Saugleitung in NW 30 bzw. 1.25 Zoll.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon marcköln » So Apr 27, 2014 0:01

Würde mich dann für diese Pumpe entscheiden mit einem 50Liter Tank und den Schläuchen die du mir hoffentlich noch sagst :D Und danke für hilfreichen antworten an alle.

http://www.hydrauliktechnik24.de/Zapfwe ... fe5bc610d2
Benutzeravatar
marcköln
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 26, 2014 16:55
Wohnort: Bei Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Hydraulikpumpe für Spalter

Beitragvon Falke » So Apr 27, 2014 6:37

Die Leitungsgrößen hat dir Markus K. doch gerade genannt ... :roll: :wink:

Ja,
marcköln hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil.sorry


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki