Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Zaunabbau- auf ein neues

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunabbau- auf ein neues

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 11, 2021 6:48

Hallo lupus!
Dr. Hebel macht es möglich!
Froschklemme o. Backenklemme z.B.von Grube ansetzen,u.über einen Hebel rausziehen,o.das es auf die Bandscheibe geht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunabbau- auf ein neues

Beitragvon lupus » Mo Jan 11, 2021 20:36

Habe einen Zimmermanns-Hammer genommen, mit der Hammerspitze durch die kleine Haltezunge durchstechen, ein Brett als Widerstand für den Hammer gegen ein Eindrücken in den Boden und ein dickes Stahlrohr über den Hammergriff als Hebel. Funktioniert einwandfrei.

Siehe Bilder!

Danke für die Tipps!
Dateianhänge
IMG_20210111_152445.jpg
IMG_20210111_152430.jpg
IMG_20210111_152321.jpg
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunabbau- auf ein neues

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 12, 2021 1:11

Lupus, der Tip mit dem Zimmermannshammer, Brett und Verlängerungsrohr ist sehr gut. Das Brett könnte bestimmt auch etwas kleiner sein. Wichtig ist der lange Hebel.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunabbau- auf ein neues

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 12, 2021 7:03

Hallo lupus!
Ui das ist aber kurz,Bilder sagen mehr als 1000 Worte!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunabbau- auf ein neues

Beitragvon lupus » Di Jan 12, 2021 8:58

Ja freilich geht auch ein kleineres Brett :wink: Hatte aber gerade kein kürzeres zur Hand. Ist aber auch nur 60 cm lang.
Das dauert insgesamt nicht mal eine halbe Minute pro Hering. Aufwendiger ist das Suchen des Herings unter dem ganzen Gras und Laub. Pro Zaunfeld (Pfosten zu Pfosten ca. 4 m) wurde genau ein Hering gesetzt.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunabbau- auf ein neues

Beitragvon AEgro » Di Jan 12, 2021 23:24

Ist zwar schon fast 20 Jahre her, aber als ich mein Waldstück nach Stumschaden u. Käfer in 2 Etappen neu bepflanz habe,
hab ich zu Glück auf meien vater gehört, und die Hering aus Eichenholzsteifen ( Querschnitt ca. 3 x 6 cm ) mit der
Tischkreissäge geschnitten.
Den " Haken " für den Draht einfach leicht schräg eingesägt.
Im Prinzip wie hier auf dem Beispielsbild, nur nicht ganz so schön und spitz.
https://www.obelink.de/campking-zelther ... #2879=6468
Das hatte den Vorteil, daß ich die Holzheringe beim Zaunabbau nicht rausziehen musste, sondern mit einem
Fäustelschlag bodeneben versenkte.
Versenkt habe ich die Hölzer, weil ich den waldrand zum Grasweg so gut als möglich 1 x jährlich mit einem
Fingermesserbalken abmähe.
Das Eichenholz verottet ohne Schadstoffe zu hinterlassen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki