Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37

Zellzahlen MLP

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zellzahlen MLP

Beitragvon Heinrich » Sa Apr 14, 2012 19:16

Ich hab hier ein Problen.
Wir hatten am Dienstag-Mittwoch MLP-Kontrolle.Hab am Freitag die Ergebnisse bekommen.
Eine Kuh soll 9886 Zellen haben.
Sowas hatte ich noch nie.
Hab Freitagabend sofort einen Schalltest gemacht und alles ist in Ordnung.
Jetzt bin ich etwas Ratlos.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon vansan » Sa Apr 14, 2012 19:29

sowas gibts mal mit,wenn die milch von der kuh nicht wässrig oder schmierig ist,auch keine flocken hat und das heuter locker ist solltes du ruhig bleiben. habe schon mal von einer kuh 2 proben untersuchen lassen (natürlich unter 2 stallnummern).weder inhaltsstoffe (fett,eiweiss) noch zellzahlen waren identisch nicht einmal annähernt.und ich deine 9 millionen kann ich mit 23 millionen auch überbieten.die gute hatte aber auch aureus und machte darauf hin eine lange reise von der sie nie wieder kam
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon herman » Sa Apr 14, 2012 21:11

Hallo Heinrich,

ich würde sofort eine neue Milchprobe dieser Kuh nehmen, dem Tankwagen mit zur Molkerei geben und dort erneut auf Zellen untersuchen lassen.
Ein Stückchen Schmutz aus dem Probegerät oder irgendeine andere Ursache kann der Grund für die hohe Zellzahl sein. Denn im Normalfall ist der Schalmtest recht aussagefähig.

Unter der OMA einer Trockensteherkuh lasse ich bei jeder Milchkontrolle eine Probe aus dem Eimer mit der gesamten Kontrollmilch untersuchen. Da sollte dann der Durchschnittswert aller Kühe angezeigt werden, aber meist liegt der Zellzahlwert in dieser Gegenprobe viel niedriger als der errechnete Wert.

vG
herman
herman
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 03, 2011 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon H.B. » Sa Apr 14, 2012 21:52

Heinrich hat geschrieben:Hab Freitagabend sofort einen Schalltest gemacht und alles ist in Ordnung.
Jetzt bin ich etwas Ratlos.
Heinrich

Es hat schon Leute gegeben, die sind mit dem Oldtimer-Schlepper mit 243km/h geblitzt worden -> Messfehler
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Bodenseefarmer » So Apr 15, 2012 10:59

H.B. hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Hab Freitagabend sofort einen Schalltest gemacht und alles ist in Ordnung.
Jetzt bin ich etwas Ratlos.
Heinrich

Es hat schon Leute gegeben, die sind mit dem Oldtimer-Schlepper mit 243km/h geblitzt worden -> Messfehler

...263km/h
http://www.youtube.com/watch?v=rpE0RDXshMc
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Heinrich » So Apr 15, 2012 14:18

schimmel hat geschrieben:Also, einen "Schalltest" kann man doch erst ab dem Zeitpunkt des Durchbruchs der Schallmauer machen, davor wäre ein Schalmtest effizienter oder :mrgreen: .....ich dachte immer zu hohe Zellzahlen seien ein Problem, aber zu niedrige auch? 9886 Zellen sind wirklich extrem wenig, das stimmt.... :?


Du bist ja ein richtiger Spassvogel?
Du weisst worum es geht?
Rechtschreibfehler können passieren.
Jeder andere weiss was ich gemeint habe.
Un d bei Zeltest werden die letzten 3 Stellen nie aufgeführt.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Hoschscheck » So Apr 15, 2012 17:13

Zellzahlen sind immer wieder interessant.
Wir hatten schon ein paar mal "Herdennachkontrolle", Milchmenge schwankte im normalen Bereich, Inhaltstoffe auch, nur bei den Zellzahlen konnte mir niemand die "stark" abfallenden Werte bei einzel enTieren erklären.
Beispiel:
Kuh 112 in der Kontrolle: 26,4 Liter mit 4,62 und 3,58 bei 5.298.ooo Zellen.
Das Tier war vollkommen unauffällig und so wurde es beim nächsten Gemelk (wie auch, Ergebnisse lagen ja auch noch gar nicht vor) genauso wieder beprobt.
Nachkontrolle: 25,8 mit 4,64 und 3,59 bei 168.ooo Zellen.
:shock: :shock: :shock:
Wenn die Zellzahl in der Nachkontrolle hochgeht, gibt es die Antwort: ".... hat wohl ne Euterentzündung bekommen." Die "stark" fallenden Werte konnte bisher niemand erklären,: "Stress, .... is wohl in der Brunst, ... bla bla."
Die ganzen Halbgötter in Weiß ("..... alles was über 2oo.ooo ist, ist eine Euterentzündung.") ratlos.
Behalt die Kuh im Blick, ne Sonderprobe auf Zellzahl kostet bei uns im Verein ein Euro.
Wenn morgens der Tankwagen die Probe mit genommen hat, ist vor dem Abendgemelk das Ergebnis auf dem Fax.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Heinrich » So Apr 15, 2012 18:03

schimmel hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Also, einen "Schalltest" kann man doch erst ab dem Zeitpunkt des Durchbruchs der Schallmauer machen, davor wäre ein Schalmtest effizienter oder :mrgreen: .....ich dachte immer zu hohe Zellzahlen seien ein Problem, aber zu niedrige auch? 9886 Zellen sind wirklich extrem wenig, das stimmt.... :?


Du bist ja ein richtiger Spassvogel?
Du weisst worum es geht?
Rechtschreibfehler können passieren.
Jeder andere weiss was ich gemeint habe.
Un d bei Zeltest werden die letzten 3 Stellen nie aufgeführt.
Heinrich


....ok, wenn du nächstes mal "Zeltest" dann mach ich keinen Scherz draus, isch schwör!


Da bin ich aber beruhigt.
Aber aus dem "Zeltenalter" bin ich seit mindestens 30 Jahre raus.
Das letzte mal hat mir sowas von gereicht, das brauch ich für die nächsten Leben nicht mehr.
Könnest aber für mich zelten. Meine Tochter sucht noch jemanden für den Grundschulabschluss.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Moorfee » So Apr 15, 2012 21:37

Hoschscheck hat geschrieben:Die ganzen Halbgötter in Weiß ("..... alles was über 2oo.ooo ist, ist eine Euterentzündung.") ratlos.
Hoschscheck


Hallo
Oder mal kurzfristig eine unbemerkte Blutung im Euter? Die könnte morgens da(z.B. Stoß ins Euter oder leichter getreten worden irgendwie), abends aber schon wieder gestillt sein.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Hoschscheck » Mo Apr 16, 2012 14:49

:shock:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Apr 16, 2012 19:56

Auffällig ist in diesem Zusammenhang, jedenfalls bei mir, die Differenzen zwischen den MLP-Werten und der Tankprobe die vom Auto genommen wird.
Seit Januar wird bei uns jede Abholung beprobt, die Werte sind 1 Tag später auf dem Rechner.
Tendenziell ist es bei mir so,daß die MLP-Werte immer besser sind als die Tankproben.
Beispiel: Januar MLP am 23.a/24.m Fett:4,39 Eiw:3,42 Zz:177 Harnstoff:230 Menge:2012l
Tankprobe am 24. Fett:4,31 Eiw:3,33 Zz:190 Harnstoff: 200 Menge:1796l :shock:
Ist das nur bei mir so oder stellt ihr auch Differenzen zwischen den Proben fest :?:
Vor allem die Mengendifferenz macht mich schon arg stutzig... :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Moorfee » Mo Apr 16, 2012 22:15

Hoschscheck hat geschrieben::shock:

Hoschscheck


Na sag schon...wo liegt da jetzt der besondere Schreck für Dich?

Wir hatten das wirklich mal bei einer Kuh am Kontrolltag. Nun frag bitte nicht, wieviel, ich weiß es nicht mehr genau, wie hoch die Zellen bei der Kontrolle da waren, aber jedenfalls arg hoch.....aber noch kein sichtbares Blut in der Milch, also nix irgendwie rosa.....
Die nächsten Tage war das Viertel dann etwas geschwollen, kam dann erst klümpchenweise etwas zum Vorschein, was ziemlich eindeutig trotzdem geronnenes Blut war.....und das wars dann auch zum Glück schon wieder mit der "Erkrankung".
Hohe Zellwerte hat diese Kuh jedenfalls später nicht mehr gehabt und auch weiter keine Mastitis bekommen.

Und nein, von uns hat die auch natürlich keiner getreten oder gestoßen :roll: , möglicherweise aber eben eine andere Kuh, oder sie hat sich selbst mit prallem Euter blöd irgendwo drauffallen lassen beim Ablegen draußen.Ich konnte sie das leider schlecht fragen.

Ob ein Hämatom in jedem Fall nun auch sichtbar nach unten mit der Milch so heraustransportiert werden kann, waage ich auch mal zu bezweifeln.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Haners » Di Apr 17, 2012 12:14

@ Hessen-Sibirier

Welcher Wert wurde verrechnet?
Früher fehlten bei der Probennahme ca 50 Liter deine Fehlmenge ist ne große Probe.

Die beiden Proben wurden doch beide vom Tankwagen gezogen oder`?
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Apr 17, 2012 13:23

Haners hat geschrieben:Welcher Wert wurde verrechnet?

Wir haben 2-tägige Abholung. Der ermittelte Wert am Tankwagen (4 Gemelke) waren die 1796 l.
Die ermittelte MLP-Tagesmenge (2 Gemelke)waren 1006 l. Dieser Wert x 2 ergibt die 2012 l.
Selbst wenn man tägliche Schwankungen einkalkulieren muß, ist mir diese Differenz zu groß.
Und auch fast 1/10 Differenz beim Eiweiß ist mir entschieden zu viel.
Meßtoleranzen hin und her. Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zellzahlen MLP

Beitragvon H.B. » Di Apr 17, 2012 21:13

Ich selber hab kein MLP (ich mess selber), von daher hab ich auch keine Infos von dort. Ich kenne Betriebe, die umgerechnet auf die Kuhzahl 2500 kg pro Kuh und Jahr abliefern, als dies von der MLP hervorgeht. Das was dir jetzt stinkt ist die Regel, und selten einer ist so ehrlich wie du es hier nierderschreibst. Genau das ist auch einer der Gründe, warum ich kein MLP mach - die Daten sind mir für die Fütterung zu ungenau.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki