Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20

ZLF-Besuch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

ZLF-Besuch

Beitragvon Forstjunior » So Sep 23, 2012 10:02

War von Euch schon jemand heuer auf dem ZLF in München und kann darüber berichten. Was man sich besonders ansehen sollte ect.=?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon gfmno.1 » So Sep 23, 2012 14:53

bin nicht soweit gekommen, bei dem ersten bierzelt bin ich hängengeblieben :(
gfmno.1
 
Beiträge: 126
Registriert: So Dez 26, 2010 16:58
Wohnort: Freistaat Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon sutzigu » So Sep 23, 2012 14:54

Hi forstjunior,

ich war gestern. eigentlich gibt es keine Besonderheiten bis auf die Neue Säge von Binderberger. Ansonsten von den Ausstellern her vergleichbar mit Karpfham.
Was noch sehr sehenswürdig ist das schöne firsche Bier in Krügen :-)

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Fendt Farmer123 » So Sep 23, 2012 15:21

Ich war gestern auch dort, gab aber eigentlich nichts neues zusehen.
Nur am Fendtstand war irgendwas mit bis zu 29.septemer um 10 uhr gestanden.
Vielleicht stellen die ja da den neuen 5er aus keine Ahnung.
Sonst haben wir uns noch über die Verarbeitungsqualität :gewitter: von Landini und McChormik amüsiert :mrgreen:
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Forstjunior » So Sep 23, 2012 16:11

wieso was war bei den beiden Marken der Mangel?

@zutzigu
läuft der R&E noch bei dir oder hast du schon umgestellt?

Schreib dem Agroplus67 doch bitte im Threat Reil&Eichinger deine Erfahrungen mit dem Wagen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Fendt Farmer123 » So Sep 23, 2012 16:46

Forstjunior hat geschrieben:wieso was war bei den beiden Marken der Mangel?

@zutzigu
läuft der R&E noch bei dir oder hast du schon umgestellt?

Schreib dem Agroplus67 doch bitte im Threat Reil&Eichinger deine Erfahrungen mit dem Wagen.

Naja, die waren beide sehr billig verarbeitet und richtig unergonomisch.
Auch das Gertriebe war sehr hakelig.
Auch konnte man bei einem Kompaktschlepper ein Steuergerät nicht richtig bedienen ohne mit den Ellenbogen die Heckscheibe "rauszuschmeisen" weil der Hebel so weit nach winten gesetzt war.
Da ist ein 20jahre alter Schlepper viel besser verarbeitet und besser zu bedienen.
Die Schlepper reichen vielleicht für eine der " 5 Stunden im Jahr fährt".
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Bergodor » So Sep 23, 2012 18:18

Ich wollte evtl. am Mittwoch hin.
Wenn jetzt noch mehr sagen daß es nicht lohnt, werd ich doch daheim bleiben...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Fendt Farmer123 » So Sep 23, 2012 18:53

Bergodor hat geschrieben:Ich wollte evtl. am Mittwoch hin.
Wenn jetzt noch mehr sagen daß es nicht lohnt, werd ich doch daheim bleiben...


Es gab halt keine Neuigkeiten aber um sich zu informieren und verschiedenste Hersteller anzuschauen wars ganz okay.
Das lustigste war mit den Vertretern über die Schwächen ihrer Produkte zu reden.
Manchmal konnte man da feststellen das sie nicht ganz ausgereift sind. Das war aber mehr Landtechnik
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Franzis1 » So Sep 23, 2012 20:02

Es muss ja auch nicht auf jeder Messe(Agritechnica;Fendtfeldtag,Karpfhammer,ZLF Oberschwabenschau ) was neues geben oder ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon mmm007 » So Sep 23, 2012 20:32

Ich war heute dort. Viele Leute, 4 EUR für ne schlechte Bratwurst und sonst nicht wirklich was aussergewöhnliches.
Bei Claas gab es leider keinen Xerion 5000 :-( . Allerdings war dort ein 300 oder 350 PS Claas-Schlepper, der schon beeindruckte.
Gegenüber war der Stand von Baya/Fendt, dort war der Häcksler zu sehen und der größte Schlepper war ein 936. Eigentlich hätt ich gern den 939 gesehen.
Bei JCB war ein riesen Schlepper mit 370 PS oder so, das war ein echtes Geschoss.

TIPP: ab 14.30 Uhr kostet es nur noch 6 EUR anstatt 13.50 EUR
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 23, 2012 20:55

Ich bin am Dienstag dorten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Maeks » So Sep 23, 2012 21:27

Fendt Farmer123 hat geschrieben:Sonst haben wir uns noch über die Verarbeitungsqualität :gewitter: von Landini und McChormik amüsiert :mrgreen:


Bei Mc Chormik braucht man sich ja nicht wundern. Die wurden ja von den Chinesen übernommen. Was soll da noch gutes dabei rauskommen.


Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Forstjunior » So Sep 23, 2012 21:39

wieso der ruf sagt doch dass sich die gern gutes "abschauen".
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon MF 2440 » So Sep 23, 2012 21:51

Hallo,

Hmmm... ich möchte auch zugerne mal hinschauen, mir wird es aber wahrscheinlich zeitlich nicht ausgehen, obwohl ich nur 600m davon entfernt auf Montage bin und das in dieser Woche noch fertig werden muss.
Letzte Woche war ich auch schon dort, immer wenn man auf die Straße geschaut hat sind Tieflader mit Landmaschinen vorbeigefahren, da konnte man sich ja kaum auf die Arbeit konzentrieren :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ZLF-Besuch

Beitragvon Marco + Janine » Mo Sep 24, 2012 7:28

hallo,

geht jemand am Dienstag????

könnt man (frau) sich ja mal treffen!

gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki