frankenvieh hat geschrieben: Was der BDM jetzt erzählen wird, wird alles Quatsch sein.
Das war noch nie anders, nur daß es so preiswirksam werden könnte, hätte selbst ich nicht gedacht.
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27
frankenvieh hat geschrieben: Was der BDM jetzt erzählen wird, wird alles Quatsch sein.
frankenvieh hat geschrieben:Ich hatte doch recht und so kommts :
Die Molkereien werden nach 2015 nicht mehr alle Milch über Vertrag abnehmen, je nach Qualität der Molkerei mehr oder weniger Prozent über Vertrag, der Rest wird wie Aktien an der Börse gehandelt. Damit wäre der Scheiss-dreckige-intransparent-Spotmarkt schon mal weg.
.
frankenvieh hat geschrieben: Ja der Norden muss erst mal statt Ställe Molkereien bauen und bevor ein Stall gebaut wird muss er sich Gedanken wer die Milch nimmt.
Quattrodevil hat geschrieben:Wer Quote verkauft und trotzdem voll weitermilkt der sollte am Quotenjahresende die volle Superabgabe zahlen, ohne Rücksicht auf Verluste
Aigner will Überlieferer stärker bestrafen
Die Milchwirtschaft müsse Anstrengungen unternehmen, um dem erhöhten Wettbewerbsdruck etwas entgegenzusetzen. Aigner forderte die Molkereien auf, die Verträge mit den Bauern so zu verändern, dass diejenigen Landwirte, die über ihre Quote hinausliefern, nur noch stark abgesenkte Milchpreise bekommen. "So kann die notwendige Disziplin entstehen, um die Milchmenge zu senken", sagte Aigner.
H.B. hat geschrieben: In den USA wird zB. alle Milch über die europpäische Quote hinaus produziert.
frankenvieh hat geschrieben:Heute haben die Staaten Exportsubventionen beschlossen und der Weltmarktpreis wird heute noch unter 10 $ marschieren auf Onvista. .
H.B. hat geschrieben:Die Quote muß tot sein, anders kommt die deutsche Milchwirtschaft nicht aus dieser Krise raus.
Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36