Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Watzmann » Fr Mär 12, 2010 13:24

Hallo alle,

lange hab ich hier ja nur g'lesen, jetzt will ich aber auch mal einen Beitrag schreiben.

Stimmt das? Die Zott will die Berbauern von der Allgäuland abwerben? Habs hier heute in Oberbayern gehört ...

Gruß
der Watzmann
Watzmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Watzmann » Fr Mär 12, 2010 15:48

Ja, ja, alle sind sie scharf auf die Begrbauernmilch. Da werden die Bergbauern vom Genossen zum Genuss-Lieferanten. War schon auf der website von Zott. Gut schaut sie ja aus, was bleibt für`s Milchgeld? Als Genossen können wir wenigstens Einfluss nehmen.

Bricht da nicht alles auseinander? Werden wir von den privaten gefressen? Ich bin der Meinung die Genossenschaften sind das ausgleichende Element zu Müller, Zott & Co. Sind wir am Ende dies austauschbaren Dummen... :?:
Watzmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon H.B. » Fr Mär 12, 2010 16:55

Wenn ihr euch gut verkauft, seid ihr nicht austauschbar.

Eigentlich sollten Genos eine Art Preisvorgabe für die Privaten sein. Sind wir alle froh, daß die sich nicht nach der AL richten, sonst wär die wirklich ein ausgleichendes Element
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Watzmann » Fr Mär 12, 2010 17:12

jedefalls finde ich, dass der Mitwirkungsgrad in der Geschäftspolitik und die Aufsicht das Wesentliche ist. Bei jedem Privaten ist man doch nur Kostenfaktor. Und wenn die Gewinne sinken, weil der Handel bereits jetzt zu mächtig ist, dann wächst der Druck auf den Rohstoff. Schließlich will jeder Unternehmer steigende Gewinne, da ist Zott sicherlich keine Ausnahme.

Ob das Geld für Marketing oder ein neues Verwaltungsgebäude ausgegeben wird oder gar nur im Ausland investiert wird kann kein Sch.. beeinflussen. Interessant ist so seh ich das die Langfristperspektive... Und die Milch geht im Aufwasch der Produkte unter, schließlich wird dann nachgedacht, wie man die Kosten im Griff hat, Müller ist auch ein großer Milchhändler. Die großen Milchmengen sind dann eher ein Druckmittel. Ich weiß nicht ob diese Konsequenzen nicht unterschätzt werden. Es gäbe noch Vieles zu sagen. Die Arbeit ruft... Bis dann...
Watzmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Hill Rake » Fr Mär 12, 2010 17:20

Watzmann hat geschrieben:Ja, ja, alle sind sie scharf auf die Bergbauernmilch.


Ist doch gut, wenn wir so begehrt sind. Ich sags ja immer, wir sind besser - als wir uns zutrauen. :D

Nur hat die Sache einen Hacken. Hier geht´s nicht darum, dass die Bergbauern auf Ihren verträumten Höfen, mit Ihren wenigen Kühen und den kleinen Milchtanks der große Reibach sind, hier geht´s um Markt.
Wie ich schon seitenweise, auch hier im Forum geschrieben habe, ist ein Klischeehafter Markt von Ursprünglichkeit, Naturverbundenheit, Verträumtheit, Urlaubsland mit zig Millionen Nächtigungen die alle ein "Andenken aus der Region" mitnehmen wollen...einer der ganz wenigen "Wachstumsmärkte" - wo in Zukunft mit hohem Preislevel hineingefahren werden kann.
Sich Aldi, Lidl & Co um die Ohren schlagen müssen, wird "Niedrigpreis-Sektor" bedeuten...dort wo sich alle treffen und die Köpfe einschlagen. :regen:

Nicht nur Zott hat das erkannt, auch Goldsteig wußte das - und etliche andere flirten heftig.
Man verspricht der Kuh ein schönes Leben - derweil hat man es nur auf die Edelteile abgesehen.
Wer jetzt ja sagt, wird am nächsten Tag mit gebrochenen Blick aufwachen.

Ich hoffe die Bauern sind so schlau.... :klug:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Watzmann » Fr Mär 12, 2010 18:26

wäre sehr richtig einmal die grundsätzliche Frage zu erörtern und damit wechselseitig den Informationsstand zu verbessern. Später kann ich vielleicht noch was dazu sagen. Zurück zu den edlen Teilen mit der hohen Rentabilität....
Watzmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon H.B. » Fr Mär 12, 2010 19:23

Hill Rake hat geschrieben:Ist doch gut, wenn wir so begehrt sind. Ich sags ja immer, wir sind besser - als wir uns zutrauen. :D

Nur hat die Sache einen Hacken. Hier geht´s nicht darum, dass die Bergbauern auf Ihren verträumten Höfen, mit Ihren wenigen Kühen und den kleinen Milchtanks der große Reibach sind, hier geht´s um Markt.


Die Sache hat keinen Haken. Mit Bergbauernmilch wird besonderer Käse gleichauf mit dem Bambisyndrom bei Milch verbunden. Es braucht wahnsinns Waschlappen da nicht 15 bis 20 Cent mehr herauszuholen - das gehört extra vermarktet - egal von wem, die AL hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, daß dies ohne gesonderte Marke nicht geht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Hill Rake » Fr Mär 12, 2010 19:36

frankenvieh hat geschrieben:


AL ist der Niedrigpreissektor ..... Bergbauernmilch zum Scheisspreis

13 mal DLG Gold und neunmal Silber - das ist Qualität



Ruhig Frankenblut, dein Goldregen ist nichts besonders, das übertrifft AL bei weitem...
Die Medaillien sind Käse, die bringen garnichts. Das ist überhaupt Vorraussetzung um mit Abnehmnern Verträge abzuschließen.
Wenn´s den Oberfranken gut geht ist es ja in Ordnung. Ich gönn es Euch ja. Wenn Euer Vorteil aber darin besteht, andere schlecht und widerwärtig zu machen, ist es nicht weit her...

Ich würde andere Molkereien nicht als "Scheißmolkerei" bezeichnen, selbst wenn Welten dazwischen wären...O.K Frankenblut. :prost:

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Quattrodevil » Fr Mär 12, 2010 19:50

4 Versammlungen waren geplant nach 1,5 Versammlungen war Schluß, einstweilige Verfügung von AL. Die Zottleute dürften wieder gehen...
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Mär 13, 2010 14:02

frankenvieh hat geschrieben:Hill, ihr habt nur einmal Gold bei Käse und 11x Silber bei Käse. Also zu Oberfranken ist die AL viertklassig. Oberfranken kann mit weniger Aufwand eine bessere Qualität erzeugen. Ihr müsst euch eingestehen, daß die Fehler aus der Zeit 1985 - 2000 nicht mehr ausgeglichen werden können. Aber die Quote lies die Molkereifürsten ein gemütliches Geschäft absolvieren.


Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat die Allgäuland-Käsereien GmbH mit 18 Gold-, 19 Silber- und 3 Bronze-Medaillen für die hervorragende Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Watzmann » So Mär 14, 2010 19:26

ich finde es ein wenig schade, dass wir hier in diesem Forum zu wenig über Sachfragen diskutieren. Wenn man sich ein wenig in der Presselandschaft umschaut, dann kann man allerhand Sinnvolles entdecken. Unter anderem:

:!: so manche Molkerei in BY un BW zahlt mehr aus als sie verdient
:!: die Bauern sind existentiell bedroht, ob des generell niedrigen Milchpreises, der, sieht man in den Norden nach den geringfügigen Erhöhungen der letzten Monate bereits wieder sinken wird
:!: die Molkerwirtschaft nach den Preiserhöhungen für Trinkmilch erhebliche Rückgänge in den Mengen hat, was für die Monate April, Mai, Juni nichts Gutes ahnen läßt
:!: die Verbraucher wenden sich von Markenprodukten seit vielen Jahren ab
:!: speziell die Allgäuland kein Insolvenzproblem hat und eine vernünftige Strategie verkündet
:!: manche Kollegen sich von der Angst leiten lassen anstatt kühl nachzudenken
:!: dass diese Angst offensichtlich die Bauern so verunsichern soll, dass sie schnell Schritte gehen, um die Intransparenz der Lage auszunutzen

Ich glaube ,dass die Fakten alle Verantwortlichen leiten sollten. Wie es so schön heißt: Drum prüfe wer sich ewig (z.B. 10 Jahre) bindet. Oder wie es bei der Feuerwehr in Bayern (vielleicht nicht in Franken) heißt: langsam, weil`s pressiert. Von der Feuerwehr kann man lernen. Mag der Brand noch so lodern, alles läuft zügig, aber nach einem lange eingeübten Plan ab... Wenn sich alle Landwirte konfus benehmen gewinnen am Ende nur diejenigen, die langfristig und mit Bedacht ihre Ziele verfolgen. Die Bauern haben eine Rohstoffmacht, sie gezielt zu nutzen sollte das Ziel sein....
Watzmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon H.B. » So Mär 14, 2010 19:33

Und was schließt du aus deinem Beitrag für dich?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Watzmann » So Mär 14, 2010 19:57

Fragen stellen an die Verantwortlichen, sollen Sie doch ihr Konzept einmal publik machen un damit meine ich die BB-"Aktivisten". Eine aktive Austauschpolitik z.b. im Forum betreiben, die Kollegen fragen, die nicht im internet sind. Die Folgen abschätzen usw...
Watzmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 12, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon H.B. » So Mär 14, 2010 20:21

Ist doch alles klar festgelegt. Die Hoffnung, daß die Quotenabschaffung vorgezogen, oder weitere Verwässerungen beschlossen werden, ist aufgrund von den zu erwartenden, massiven Protesten linker Bauern sehr gering.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zott will die Bergbauern von der Allgäuland

Beitragvon Watzmann » So Mär 14, 2010 20:38

na na, du magst (dich) zwar mit frankenvieh (wie gut ist die Frage; vielleicht ist da jemand eifersüchtig?) besonders gut verstehen.

ich verstehe nicht, was du mir mit deinem beitrag (vollkommen anderes thema aber interessant!) sagen willst?

Auf alle Fälle geht es im "Milchpreisvergleich" etwas merkwürdig zu :twisted:
Watzmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mär 12, 2010 13:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki