Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Zu schnell mit dem Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon racker » Mi Sep 29, 2021 18:56

Hallo,
hättest Sie doch gleich selber fragen können, oder bist du von hinten geblitzt worden?! :)
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Ede75 » Mi Sep 29, 2021 18:57

countryman hat geschrieben:Bestreiten, Gerichtsweg usw. bringt m.E. nichts, wenn 2 Beamte im Wagen sitzen und aussagen dass es mehr als 25 waren, dann waren es auch mehr als 25. Die Grenze ist da, 1 nachgewiesener km zu schnell reicht schon.
Wenn da jetzt alle möglichen Tatbestände zusammen konstruiert werden, müsste man eventuell doch zum Anwalt, aber nicht wegen 50 Euro und 1 Punkt. Locker bleiben.


Kommt auf die Messung an. Wenn es ein normaler Streifenwagen war, war der Tacho zu 99% nicht geeicht und damit wertlos. Wenns per Laser, Blitze oder Videowagen war, liegen die Karten deutlich schlechter.
Zuletzt geändert von Ede75 am Mi Sep 29, 2021 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon countryman » Mi Sep 29, 2021 18:58

War in meinem Fall anders. "Sie haben zu verantworten, dass ein nicht zugelassenes Fahrzeug usw usf."
Allerdings ist im Falle eines geliehenen 25 km/h Anhängers fraglich wer der Halter ist, bzw. wie dieser ermittelt werden soll.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon countryman » Mi Sep 29, 2021 18:59

Ede75 hat geschrieben:Kommt auf die Messung an. Wenn es ein normaler Streifenwagen war, war der Tacho zu 99% nicht geeicht und damit wertlos. Wenns per Laser, Blitze oder Videowagen war, liegen die Karten deutlich schlechter.


Wie gesagt, wenn gestandene Streifenbeamte aussagen "eindeutig und deutlich mehr wie 25" hast du beim Richter schlechte Karten.
Bei 40 km/h zeigt die ungeeichte Nadel im Streifenwagen bereits fast 50. Das IST mehr als 25.
Zuletzt geändert von countryman am Mi Sep 29, 2021 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Ede75 » Mi Sep 29, 2021 19:01

Ich hatte den Fall vor ca. 25 Jahren. Da hat der Anwalt einspruch eingelegt, mit o.g. Begründung, und der ganze Scheiß wurde ad Acta gelegt. Habe allerdings auch nicht viel gesagt bei der Kontrolle. Wenn man da natürlich gleich alles zugibt..
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon countryman » Mi Sep 29, 2021 19:03

Wenn der eine Punkt der eine zu viel wäre, würde ich das auch probieren ;-)
Ansonsten lohnt der Aufwand nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon deutz450 » Mi Sep 29, 2021 19:47

Ich würde mich als Dorfpolizist in Grund und Boden schämen sowas überhaupt zu beanstanden, was da derzeit für eine Hetzjagd veranstaltet wird ist zum Kotzen...
Ein wenig zu schnell unterwegs, hier leuchtet ein Bremslicht nicht, dort war der Frontlader zu tief, da zu hoch, dort wurde was im Lader transportiert, der Opa hat den Enkel auf dem Feldweg fahren lassen, oh Gott, wir werden alle sterben, der Bauernbub fährt mit dem Traktor in die Berufsschule, ein Schwerverbrechen, keine ABE dabei für nen Anhänger der schon seit 40 Jahren läuft, ja wo kämen wir da hin. Die Liste liese sich endlos fortsetzen.
Klar, ist halt viel einfacher und ungefährlicher für die Wegelagerer unbescholtenen Bürgern das leben schwer zu machen statt sich um echte Verbrechen zu kümmern.
Zuletzt geändert von deutz450 am Mi Sep 29, 2021 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 29, 2021 20:11

Moin,

deutz450 hat geschrieben:Ich würde mich als Dorfpolizist in Grund und Boden schämen sowas überhaupt zu beanstanden, was da derzeit für eine Hetzjagd veranstaltet wird ist zum Kotzen...
Ein wenig zu schnell unterwegs, hier leuchtet ein Bremslicht nicht, dort war der Frontlader zu tief, da zu hoch, dort wurde was im Lader transportiert, der Opa hat den Enkel auf dem Feldweg fahren lassen, oh Gott, wir werden alle sterben, der Bauernbub fährt mit dem Traktor in die Berufsschule, ein Schwerverbrechen, keine ABE dabei für nen Anhänger der schon seit 40 Jahre läuft, ja wo kämen wir da hin. Die Liste liese sich endlos fortsetzen.
Klar, ist halt viel einfacher und ungefährlicher für die Wegelagerer unbescholtenen Bürgern das leben schwer zu machen statt sich um echte Verbrechen zu kümmern.


Tja, so ist Deutschland.
Man verliert sich im klein-klein.

Das ist genau so wie gestern die Beschlagnahme einer Canabis-Pflanze in einem
Altersheim bei einer 91-jährigen.

Wahrscheinlich Kopf eines aufkeimenden Drogenkartells.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon countryman » Mi Sep 29, 2021 20:14

Was meinste was die mit 92 angebaut hätte, oder gar 100!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Zement » Mi Sep 29, 2021 20:16

Alla gut hat geschrieben:
Oberpfälzer hat geschrieben:Ich verleih deswegen ungern unsere 25kmh Anhänger. Der Halter haftet mit, wenn der Ausleiher damit zu schnell unterwegs ist.
25 kmh Anhänger sind ja über die Betriebshaftpflicht versichert, aber in dem Fall des zu schnellen Fahrens stellt die sich wahrscheinlich auch quer. Das kann ganz blöd ausgehen...


Nein der Halter haftet nicht mit wenn der Anhänger technisch ok ist .

Richtig, wenn der Anhänger technisch okay ist und ein Nummernschild mit dran ist, dann haftet der Fahrer.
Sollte kein Nummerschild am Anhänger, dann haftet der Besitzer.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon 106 » Mi Sep 29, 2021 20:30

Da hat die Landwirtschaft so viele Sonderregelungen und dann gibts hier tatsächlich Leute die sich darüber noch beschweren.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Sep 29, 2021 21:07

Zement hat geschrieben:Richtig, wenn der Anhänger technisch okay ist und ein Nummernschild mit dran ist, dann haftet der Fahrer.
Sollte kein Nummerschild am Anhänger, dann haftet der Besitzer.



Hauptsache manche geben wieder ihren Senf dazu, obwohl sie keine Ahnung haben...

https://www.agrarheute.com/management/finanzen/anhaenger-25-kmh-so-sieht-haftung-443242?amp
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 29, 2021 21:14

countryman hat geschrieben:
Ede75 hat geschrieben:Kommt auf die Messung an. Wenn es ein normaler Streifenwagen war, war der Tacho zu 99% nicht geeicht und damit wertlos. Wenns per Laser, Blitze oder Videowagen war, liegen die Karten deutlich schlechter.


Wie gesagt, wenn gestandene Streifenbeamte aussagen "eindeutig und deutlich mehr wie 25" hast du beim Richter schlechte Karten.
Bei 40 km/h zeigt die ungeeichte Nadel im Streifenwagen bereits fast 50. Das IST mehr als 25.


Nicht geeichtes Tacho heißt abzüglich 20% abzüglich 3km/h Toleranz. Es sei denn man stimmt dem Vorwurf zu...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12852
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Alla gut » Mi Sep 29, 2021 21:39

Oberpfälzer hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Richtig, wenn der Anhänger technisch okay ist und ein Nummernschild mit dran ist, dann haftet der Fahrer.
Sollte kein Nummerschild am Anhänger, dann haftet der Besitzer.



Hauptsache manche geben wieder ihren Senf dazu, obwohl sie keine Ahnung haben...

https://www.agrarheute.com/management/finanzen/anhaenger-25-kmh-so-sieht-haftung-443242?amp


Ich hatte so ein Fall schon .
Ein Landwirt mit einem 25 km/h Anhänger ,geliehen von mir, streift ein Pkw ,und dann war da noch "Fahrerflucht ".
Ob die Fahrerflucht bewußt oder unbewußt stattfand kann ich nicht beurteilen .
Da stand dann sehr schnell die Polizei bei mir vor der Tür ,da ja mein Folgekennzeichen am Anhänger dran war .
Personalien und Sachverhalt wurde aufgenommen ,das war es dann .
Wie die ganze Sache ausging habe ich nie erfahren .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Ede75 » Mi Sep 29, 2021 21:52

countryman hat geschrieben:Wenn der eine Punkt der eine zu viel wäre, würde ich das auch probieren ;-)
Ansonsten lohnt der Aufwand nicht.


Kmmt drauf an, was alles auf dem Zettel steht.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki