Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Zu schnell mit dem Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Sep 29, 2021 22:21

https://www.frag-einen-anwalt.de/Trakto ... 00976.html
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon GeDe » Mi Sep 29, 2021 23:05

deutz450 hat geschrieben:Ich würde mich als Dorfpolizist in Grund und Boden schämen sowas überhaupt zu beanstanden, was da derzeit für eine Hetzjagd veranstaltet wird ist zum Kotzen...
Ein wenig zu schnell unterwegs, hier leuchtet ein Bremslicht nicht, dort war der Frontlader zu tief, da zu hoch, dort wurde was im Lader transportiert, der Opa hat den Enkel auf dem Feldweg fahren lassen, oh Gott, wir werden alle sterben, der Bauernbub fährt mit dem Traktor in die Berufsschule, ein Schwerverbrechen, keine ABE dabei für nen Anhänger der schon seit 40 Jahren läuft, ja wo kämen wir da hin. Die Liste liese sich endlos fortsetzen.
Klar, ist halt viel einfacher und ungefährlicher für die Wegelagerer unbescholtenen Bürgern das leben schwer zu machen statt sich um echte Verbrechen zu kümmern.

Ich finde auch was zum ... -nämlich daß Manche keine Ahnung haben und nicht verstehen (wollen oder können) daß manche Regeln, Vorschriften und Gesetze einen Grund haben.
https://www.bild.de/news/inland/verkehr ... .bild.html
Hier war auch nur die Frontladerschaufel zu tief... -aber da wollen wir wohl nicht kleinlich sein oder päpstlicher als der Papst, gell!? :D
n8
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon deutz450 » Do Sep 30, 2021 3:33

Mal ganz davon abgesehen dass die Vorschrift mit Frontlader oben oder unten mehr oder weniger Willkür ist und m.W. (man berichtige mich gerne) nirgends steht, ausser die 4m max Höhe, kommt es halt drauf an um was es sich beim gegnerischen Unfallfzg. handelt und wo es getroffen wird, seitlich ist natürlich worst case, im beschriebenen Fall wäre mit dem Lader oben das Ganze wahrscheinlich sehr viel glimpflicher ausgegangen. Der LKW Fahrer findet Frontlader oben eher nicht so geil, beim Frontalaufprall kann, je nach Werkzeug am Frontlader, ebenfalls die Knautschzone am PKW besser wirken wie beim Vorderrad dass die Haube hochsteigt und im Fahrgastraum landet. Von der Fahrsicherheit des Schleppers an sich gar nicht erst zu reden, beim Radlader meckert auch keiner wenn die Schaufel unten ist, der Radlader darf auch mit Ladung in der Schaufel fahren, Schlepper mit Frontlader nicht, das sind halt so Sachen die sich widersprechen und keinen Sinn ergeben.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon 240236 » Do Sep 30, 2021 5:22

Kenne es so: Das Frontladeranbaugerät (Unterkante) muß sich 2m über der Straße befinden. In der unteren Stellung, darf man nur 30km/h fahren und Ecken und Kanten sind durch Abdeckungen zu sichern. -So habe ich es in der Zeitschrift der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung gelesen
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon yogibaer » Do Sep 30, 2021 5:27

deutz450 hat geschrieben:... der Radlader darf auch mit Ladung in der Schaufel fahren...

Aber nur im Baustellenbereich.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon agri10 » Do Sep 30, 2021 5:38

bei uns war einer mit einen 25 Km/h Anhänger mit 80 km /h unterwegs, das hat ihn 1500 € gekostet, wieviel Punkte oder Führerschein Entzug kann ich nichts sagen.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Do Sep 30, 2021 5:49

Das mit den Frontladern hat schon seinen Grund, und wird auch zu Recht geandet. Vor Jahren ist mir mal ein Schlepper mit abgesenktem Frontlader auf Kabinenhöhe auf die Gegenfahrbahn eingebogen....nicht so lustig wenn meine Tochter auf dem Beifahrersitz hockt und der Zusammenstoß nur durch Vollbremsung zu verhindern ist.....
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Fendt-312 » Do Sep 30, 2021 6:29

@Bauer Hans,

Ich habe das schon hinter mir, ich war mit zwei 25 Km Anhängern zu schnell unterwegs.

Ich bekam ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft. Hatte die Wahl das es weiter verfolgt wird (und vor Gericht landet, Geldstrafe und mindestens 1 Punkt), oder eine "Spende" von 500 Euro an die Arbeiterwohlfahrt, dann wird der Vorgang eingestellt.

Habe mich für die Spende entschieden, da es 2 Monate vor dem begleiteten Führerschein meines kleinen war. Bei einem Punkt auf dem Konto biste schon raus aus dem begleiteten Fahren.

Ich hab's unter den Punkt "Lehrgeld" abgehackt... :x :x
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Westi » Do Sep 30, 2021 7:07

Ist schon geil, es wird gegen geltende Gesetze verstoßen und man moniert, dass die Polizei ihren Job macht.
Auch wenn man manche Gesetze oder Vorschriften für überflüssig hält, darf man sich nicht beschweren, wenn man für die Nichteinhaltung bestraft wird. Und damit meine ich nicht den TE.
Keiner steht über dem Gesetz - vor allem nicht, wenn man schon außerordentlich viele Ausnahmen hat.
Die Zeiten in denen der Dorfpolizist in der Kneipe der beste Gast war, sind schon lange vorbei - und das ist gut so.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon haldjo » Do Sep 30, 2021 7:26

deutz450 hat geschrieben:Ich würde mich als Dorfpolizist in Grund und Boden schämen sowas überhaupt zu beanstanden, was da derzeit für eine Hetzjagd veranstaltet wird ist zum Kotzen...
Ein wenig zu schnell unterwegs, hier leuchtet ein Bremslicht nicht, dort war der Frontlader zu tief, da zu hoch, dort wurde was im Lader transportiert, der Opa hat den Enkel auf dem Feldweg fahren lassen, oh Gott, wir werden alle sterben, der Bauernbub fährt mit dem Traktor in die Berufsschule, ein Schwerverbrechen, keine ABE dabei für nen Anhänger der schon seit 40 Jahren läuft, ja wo kämen wir da hin. Die Liste liese sich endlos fortsetzen.
Klar, ist halt viel einfacher und ungefährlicher für die Wegelagerer unbescholtenen Bürgern das leben schwer zu machen statt sich um echte Verbrechen zu kümmern.


Wieso sollte der sich schämen? Bei allen anderen werden all diese Vergehen genauso geahndet.
-> Zu schnell unterwegs -> Bußgeld
-> Licht kaputt -> Bußgeld
-> Transport im Frontlader -> Bußgeld, ggf. nicht vorhandene Ladungssicherung dann mit Punkten
-> Anhänger ohne ABE der 40 Jahre alt ist... schon mal überlegt dass der gar nicht mehr verkehrssicher sein könnte?

Sorry, aber für dieses Gejammer hab ich kein Verständnis. Im gewerblichen und privaten Bereich müssen alle für derartige Dinge geradestehen. In der Landwirtschaft gibt es unmengen Ausnahmen für alles mögliche, aber wenn sich an die nicht ausgenommenen Gesetze gehalten werden soll, wird das "Hetzjagd" genannt. Aber wehe es passiert was, dann ist das Geschrei groß.
Ein Landwirt verdient seinen Lebensunterhalt u.A. mit diesen Geräten und hat schon zig besondere Vorteile gegenüber allen anderen Gewerben. Dann kann man wenigstens erwarten dass sich an grundlegende Vorschriften gehalten wird. Und dazu zählen nunmal StVO, StVZO, FZV usw. mit allem was dazugehört.

Und dann sieht man so rollende Zeitbomben wie neulich: Ein dreiachsiger LKW-Drehschemelhänger, Plattformaufbau, Druckluftgebremst an einem kleinen Schlepper. Druckluftleitungen nicht angeschlossen (keine Ahnung ob der Schlepper überhaupt Druckluft hatte, eher nicht), Bremszylinder alle !mechanisch entsperrt!, kein Licht funktioniert, die ganze Ladefläche 5-Reihig mit Zementsäcken gestapelt. Kein Spanngurt, keine Bordwände oder sonstige Ladungssicherung. Damit wird dann auf öffentlichen Straßen gefahren.

Dass da bei der restlichen Bevölkerung kein Verständnis da ist sollte einen dann nicht mehr verwundern.

Und dass es auch anders geht zeigen hier eben auch einige Landwirte und LU. Fahren innerorts nur noch 30, Beleuchtung geht vollständig an allen Geräten, alles ordentlich zugelassen und versichert. Insgesamt sehr rücksichtsvolle Fahrweise, Radlader, Feldhäcksler usw. haben alle Rot/Weiß gestreifte Warn- und Schutzeinrichtungen inkl. Begrenzungsleuchten vorne dran wenn sie auf öffentlichen Straßen fahren usw.
Es ist nur eine Frage des wollens.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon GeDe » Do Sep 30, 2021 7:47

Es gibt/gab doch von AID immer diese kleinen DIN A5 Hefte. Da steht eigentlich alles drin.
Ansonsten muss man im Zweifelsfall einfach in der StVo nachlesen -in Zeiten von Internet nicht wirklich schwer.
Wenn man sich dann nur annähernd so verhält, kann das viel Ärger ersparen.

Hier gehts aber nur um zu schnell gefahren mit einem 25km/h-Anhänger.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Ronnie » Do Sep 30, 2021 11:25

Nüüü,

Der Verfasser der Nachricht soll mal sagen was genau vorfiel, so ist es nur Rätselraten.
Keiner weiß was genaues, aber jeder sagt was.
Seid ihr Politiker???

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon countryman » Do Sep 30, 2021 11:35

Die Beamten sagen vor Ort in der Regel nicht viel. Es kommt dann ein Schrieb von der Behörde, in dem die Vorwürfe genau bezeichnet werden.
Da hier mehrere Eskalationsstufen möglich sind heißt es abwarten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Isarland » Do Sep 30, 2021 11:42

countryman hat geschrieben:Die Beamten sagen vor Ort in der Regel nicht viel. Es kommt dann ein Schrieb von der Behörde, in dem die Vorwürfe genau bezeichnet werden.
Da hier mehrere Eskalationsstufen möglich sind heißt es abwarten.

Die Beamten klären einen genau auf. Spätestens bei der zu Protokoll gegebenen Vernehmung auf der Wache. Die sagen grundsätzlich, was rauskommen kann, weil letztendlich der Staatanwalt entscheidet. Es sei denn, es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Buße aus selbigem Katalog erledigt ist.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zu schnell mit dem Schlepper

Beitragvon Christian » Do Sep 30, 2021 12:33

In dem Video hier wird die Sache mit Frontlader oben oder unten ganz gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=2N45GcZOzP4
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki