Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Zucht auf Zwillinge

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon 2250 » Mi Mär 17, 2021 11:15

Wir hatten mal einen Deckbullen der war ein Zwilling
Das hat sich auch weiter vererbt.
Eine Tante hat letztes Jahr zum dritten Mal Zwillinge bekommen.
Alles gut gegangen nur die Nachgeburt ging nicht weg.
Tierarzt müsste kommen und hat Stäbchen drauf gelegt.
Später wurde die Kuh noch gespült damit sie wieder aufnimmt.
Dieses Jahr hat sie normal gekalbt.
Wenn alles gut geht bei Zwillingen hat man halt zwei Kälber. Allerdings hat man bei der Geburt auch ein erhöhtes Risiko.
Das zweite Kalb kommt meistens Rückwarts.
Bei manchen Mutterkühen wird auch die Milch knapp bei zwei Kälbern.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon Lonar » Mi Mär 17, 2021 12:58

Ich würde nie auf Zwillinge züchten. Mir ist ein vernünftiges Kalb und eine Kuh die schnell wieder tragend wird lieber.
Zwillingshaufigkeit kann ich gar nicht sagen hab ich mir keinen Kopf drüber gemacht. In der Woche als es so kalt war hab ich noch zwei Tote die sich gegenseitig die Nabelschnur abgetreten haben aus einem Rind gezogen. Dannach hatten wir extra Sonntag noch den TA da weil das Rind nicht fit war, aber das hat auch nichts mehr geholfen. Da waren dann von drei Viechern am Montag morgen drei hin, obwohl man den ganzen Sonntag am machen und am tun war. Nee auf so einen Mist hab ich keine Lust
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mär 17, 2021 12:58

DWEWT hat geschrieben:Ich nehme jetzt einfach diesen thread. Seit ca. 6 Jahren steigt bei meinen Mutterkühen der Anteil der Zwillingsgeburten an. Waren es zunächst noch normale 2 bis 3%, so lag der Anteil im letzten Jahr schon bei 6%! In diesem Jahr deutet sich eine weitere Steigerung an. Bei bisher knapp 80 Geburten, habe ich schon 8 Zwillingsgeburten. Gestern und heute kalbten 5 Mutterkühe. Soweit ist das erstmal ganz normal. Allerdings gebaren 3 Kühe gesunde Zwillinge. Ist die Steigerung der Zwillingsgeburtenrate auch bei anderen Mutterkuhaltern ein Thema? Oder überhaupt im Rinderbereich?


Eine Steigerung kann ich so nicht feststellen über die Jahre, wohl aber ordentliche Schwankungen. Im Herbst waren erstmal etwa 20 % Zwillingsgeburten. Ich bin der Meinung (die mein TA auch teilt), dass Kühe in Stresssituationen eher dazu neigen Zwillinge "anzusetzen". Wie zB Fütterungsumstellungen, oder auch Hitzeperioden. Handfeste Studien kenne ich dazu aber nicht.

Und es gibt Mutterlinien, da kommt das so gut wie gar nicht vor, aber eben auch welche, da tritt das des Öfteren auf.

Wo wir gerade bei dem Thema sind. Diesen Winter habe ich zum insgesamt dritten mal Kuhkalbzwillinge in Milch bekommen. Und bei allen drei Paaren ist/war ein richtig gutes Tier dabei. Heißt Gesundheit, Leistung, Melkbarkeit alles Top und die Zwillingsschwester dann eine Vollgraupe. Hat so was ähnliches von euch auch schon mal jemand beobachtet?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Mär 17, 2021 13:17

meyenburg1975 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Ich nehme jetzt einfach diesen thread. Seit ca. 6 Jahren steigt bei meinen Mutterkühen der Anteil der Zwillingsgeburten an. Waren es zunächst noch normale 2 bis 3%, so lag der Anteil im letzten Jahr schon bei 6%! In diesem Jahr deutet sich eine weitere Steigerung an. Bei bisher knapp 80 Geburten, habe ich schon 8 Zwillingsgeburten. Gestern und heute kalbten 5 Mutterkühe. Soweit ist das erstmal ganz normal. Allerdings gebaren 3 Kühe gesunde Zwillinge. Ist die Steigerung der Zwillingsgeburtenrate auch bei anderen Mutterkuhaltern ein Thema? Oder überhaupt im Rinderbereich?


Eine Steigerung kann ich so nicht feststellen über die Jahre, wohl aber ordentliche Schwankungen. Im Herbst waren erstmal etwa 20 % Zwillingsgeburten. Ich bin der Meinung (die mein TA auch teilt), dass Kühe in Stresssituationen eher dazu neigen Zwillinge "anzusetzen". Wie zB Fütterungsumstellungen, oder auch Hitzeperioden. Handfeste Studien kenne ich dazu aber nicht.

Und es gibt Mutterlinien, da kommt das so gut wie gar nicht vor, aber eben auch welche, da tritt das des Öfteren auf.

Wo wir gerade bei dem Thema sind. Diesen Winter habe ich zum insgesamt dritten mal Kuhkalbzwillinge in Milch bekommen. Und bei allen drei Paaren ist/war ein richtig gutes Tier dabei. Heißt Gesundheit, Leistung, Melkbarkeit alles Top und die Zwillingsschwester dann eine Vollgraupe. Hat so was ähnliches von euch auch schon mal jemand beobachtet?


Kommt wohl auch ein wenig darauf an, ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge waren.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon Lonar » Mi Mär 17, 2021 13:27

Zwillingspaare haben wir öfter in Milch gehabt. Die ersten an die ich mich noch errinnern kann waren Jette und Jelke von Minister. Da war Jette auch immer gut und Jelke konnte nie überzeugen. Dann hatten wir noch Frida und Friesin von Force bis vor kurzem. Das waren dann immer die fleißige Friesin und die fette Frieda, wobei beides eigentlich gar nicht schlechte Kühe waren nur die eine hat Milch gegeben wie ne bekloppte und die andere war mehr so fürs fressen zu haben. Die fleißige Friesin hat irgendwann vor 1-2 Jahren einen Schlaganfall oder sonstiges gehabt. Die konnte plötzlich nur noch rechts rum laufen, dann hat der Notschlachter die geholt. Die fette Frieda hat vor zwei Monaten den Betrieb mit über 400kg Sg verlassen und ihre Schwester etwas ausgeglichen.
Und nun haben wir Imke und Iris von Flic Flac in Milch und beide haben nur Blödsinn im Kopf wobei Iris da deutlich kreativer ist. Ich muss beim melken nun immer die Tür zur Milchkammer extra aufhaken, sonst guckt die die Mülltonne nach. Außerdem mag sie sich gerne vorne neben die melkenden Kühe stellen wenn sie fertig ist und den Laden blockieren. Vorgestern hat sie sich über Nacht ne dicke Schramme unterm Auge geholt, aber das wundert mich gar nicht mehr, die hat ihre Rübe überall drin da war das nur ne Frage der Zeit :lol:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mär 17, 2021 14:45

Lonar hat geschrieben:Die fleißige Friesin hat irgendwann vor 1-2 Jahren einen Schlaganfall oder sonstiges gehabt. Die konnte plötzlich nur noch rechts rum laufen, dann hat der Notschlachter die geholt.

Einen solchen Fall hatten wir vor Jahren auch mal und meine Idee war auch Schlaganfall. Da meinte der TA Tetanie. Ich meinte Du willst mich wohl veralbern. Aber: Magnesiuminfusion und der Blinker war wieder raus. ..
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon Rohana » Mi Mär 17, 2021 18:01

Unsere aktuellen Zwillinge Chai und Chi sind beide ganz hübsch, bissl knochig vielleicht und nett zum melken soweit ich weiss. In der Leistung liegt Chai deutlich und permanent höher als Chi. Als "Vollgraupe" würde ich die trotzdem nicht bezeichnen.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zucht auf Zwillinge

Beitragvon kaltblutreiter » Do Mär 18, 2021 12:46

@Rohana: Bitte stell doch mal ein Bild ein. Hübsche Kühe seh ich immer gern :wink:

Hier sind unsere beiden vom Dezember 2020. Der Bulle ist schon verkauft, das weibliche (links) behalten wir. Allerdings wahrscheinlich nur zum Angucken und später schlachten :wink:
Pinzi-Zwillinge 2020 (3).jpg
Pinzi-Zwillinge 2020 (3).jpg (52.33 KiB) 743-mal betrachtet
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki