Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:20

Zuckerrüben 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Zeppi » Do Jul 16, 2020 7:59

Roman1984 hat geschrieben:Hat schon jemand Fungizid gegen Cercospera eingesetzt?


Will morgen loslegen
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon AEgro » Do Jul 16, 2020 11:23

Roman1984 hat geschrieben:Hat schon jemand Fungizid gegen Cercospera eingesetzt?

Bislang ist der Cerco-Befall im Einzugsgebiet der Südzucker Offenau noch erstaunlich gering.
https://bisz.suedzucker.de/arge_suedwes ... verhalten/
https://bisz.suedzucker.de/extern/Blatt ... dienst.htm
An den meisten Standorten lag er noch unter der Warnschwelle von 5 %.
Ich hab Montag Abend auf 4 von 5 schlägen noch gar keine Cerco-flecken gefunden ( Sorte KWS Danicia ).
Am 5. Schlag warens 2 eindeutige Cercosperaflecken pro 100 Blatt ( Marley ).
Den geringen Befall erkläre ich mir mit der starken Trockenheit und der geringen Luftfeuchte.
Das sah die lezten Jahre viel schlechter aus.
Meist waren schon Ende Juni Behandlungen nötig.
Gestern hatten wir leichten Niederschlag ( 6 L / m² ) und heute regnets ebenfalls leicht.
Das wird den Befall bestimmt anfachen.
Ich rechne damit, daß ich am Wochenende oder Anfang nächste Woche behandeln muss.
Vorgesehen hab ich Juwel - hat bislang noch ausreichend funktioniert.
Ob ich Kontaktfungizid ( Tridex ) zusetze, entscheide ich kurzfristig, nach " Bauchgefühl ", wie ich den Druck/ die Wetterentwicklung
zum Behandlunszeitraum einschätze.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon siss28 » Do Jul 16, 2020 17:35

Hallo,
setzt ihr Additive zur Fungizidbehandlung bei Cercospora ein ?
Wenn ja welches und wieviel ?
MfG

Andreas Siessmeir
siss28
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Nov 07, 2005 8:23
Wohnort: Landsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Fr Jul 17, 2020 5:50

Schwefel, Kupfer und Sticman ( klebe)
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » So Jul 19, 2020 11:28

Für Duett Ultra steht bei uns in der Empfehlung, dass man als Zusatz 0,6 l/ha Dash zugeben soll.
Für Rubric oder Juwel .... weiß ich auch was man zusetzen soll, evtl. was von Sudau Agro (MYKO TOP).

http://www.sudau-agro.de/produkte/myko-top/
Zuletzt geändert von Roman1984 am So Jul 19, 2020 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon AEgro » So Jul 19, 2020 11:53

Habe gestern Morgen meine Rübenflächen mit 1,0 l Juwel + 2,0 kg Tridex mit 1,0 l Li gegen ersten Cercosperabefall behandelt.
Durch die kleinen Niederschläge der Woche ( ges. 11,5 l / m² ) hat sich die Situation gewandelt.
Auf 4 von 5 Schlägen war die Schaschwelle überschritten.
Ich hab am Freitagnachmittag zw. 5 und 8 eindeutige Cercosperaflecken pro 100 Blat gefunden.
Deshalb die Entscheidung nicht mehr zu warten.
Wenn die Cerco etabliert ist und man nicht den Ertstbefall erwischt, sinkt die Wirksamkeit der Behandlung deutlich ab.
Weiterer Grund nicht mehr zu warten, waren die günstigen Bedingungen am Samstag morgen.
Rel. Kühl aus der Nacht, kein Wind, Blatt gerade so abgetrocknet und noch nicht zu heisse Temperaturen für den Tag erwartet.
Jetzt muss man dranbleiben, und die weiter Entwicklung abwarten u. beobachten.
Nach langjährige Erfahrung kann in 10 bis 14 Tage zum weitern Überschreiten der Schadschwelle kommmen, wenn die Infekltionbedingungen
( Blattfeuchte oder Luftfeuchte ) passen.
Die Temperaturen sind im Juli / August eh ausreichend hoch.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Mi Jul 22, 2020 19:50

Dritte Fungicid heute gemacht.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » Mi Jul 22, 2020 20:52

Heute erste Fungizid Behandlung.
1,0 l/ha Rubric + 2,0 kg/ha Tridex + 0,2 l/ha Myko Top.
Heute wurde auch die Notfallzulassung für Funguran Progress (Kupermittel) herausgegeben.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » Do Aug 20, 2020 11:24

Hat jemand schon die 2. Fungizidbehandlung gemacht?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon TobiDa » Do Aug 20, 2020 13:40

Bin gestern Morgen gefahren.
0,4l Score plus 1l Bor in 320l Wasser.

Ca. 4 Wochen nach der ersten Behandlung. Hatten in der letzten Woche knappe 20mm Regen.

Rüben stehen ganz gut.

Zuckerfabrik Jülich will Anfang Oktober los legen.
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Nordhesse » So Aug 30, 2020 21:06

Wabern startet am 09.09. Unsere Ladegruppe ist am 14.09 mit 25% der Fläche dran. So richtig wollte in der Versammlung keiner dran. Haben dann aber nach gewisser Diskussion die 73 ha in den 8 Dörfern zusammen bekommen. Laut Südzucker stehen die Rüben im Warburger Gebiet extrem gut. Man rechnet im Einzugsgebiet von Wabern mit knapp 1 Mio t Rüben, was einer Kampagnedauer von ca. 145 Tagen entsprechen würde.Die Anbauverbände wollten den Start gerne auf dien 15.09 verschieben
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Aug 30, 2020 21:36

Heute gesprochen mit einem Kolleg der südlich von Paris ist.
Trockenheit und gelbe Virose, 20-30 t geplant in trockene Felder, 40-50 mit Begegnung.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Di Sep 01, 2020 23:18

Rüben mit Virose
Nangis ist südlich vom Paris

Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon burgunder » Mi Sep 02, 2020 13:33

Wie wurde die Virose übertragen?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Mi Sep 02, 2020 15:20

Von grüne Blattläuse.
NNI nächstes Jahr?
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki