Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:24

Zuckerrüben 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 02, 2020 20:33

Meine Z`Rüben werden in der KW 47 abgeholt
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Sep 06, 2020 20:09

Wenn geht es los bei euch?
Viel nur anfangs Oktober im Frankreich.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » Di Sep 15, 2020 8:15

Abholtermin ist bei uns 30.11. - 5.12.

Rodung ist vom Wetter abhängig. Vermutlich Ende Oktober.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon AEgro » Mo Sep 21, 2020 14:07

Hab am vergangenen Freitag ( 18. Sept. ) gesehen, daß im Raum Neckarsulm schon Bio-Zuckerrüben gerodet und abtransportiert waren.
Bei der Hitze und Trockenheit. :roll:
Die Bios müssen ja die Rüben schon immer vor der eigentlichen Hauptkapagne der Konvibauer wg. Vermischens im Werk liefern.
Das ist bei der diesjährigen Trockenheit besonders hart.
Ich nehme an, die Rüben gehen nach Rain zu Südzucker.
https://bisz.suedzucker.de/bisz_aktuell ... tart-2020/
Teilweise werden aus Hohenlohe auch Biorüben nach Frauenfeld in die Schweiz gekarrt.
Ich bin froh, daß meine Rübenabfuhren vorraussichtlich Mitte Novmber liegen.
Vielleicht reicht nach dem angkündigten Regen und kühleren Temperaturen noch zu etwas Zuwachs, wie letztes Jahr auch.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon AEgro » Mo Sep 21, 2020 14:39

Ganz interesannt.
88 % der in der Schweiz verarbeiteten Biorüben stammen aus Deutschland
https://www.zucker.ch/fileadmin/user_up ... 2020_d.pdf
Ich ging davon aus, die deutschen Rüben wären nur ein kleine Ergänzung für die Schweizer.
Wenn mans richtig nimmt, könnte das Schweizer Werk ohne die Bayrischen und Baden-WürttembergerBio-Rüben kaum nicht wirtschaftlich produzieren,
bzw. das wären nur 1 1/2 Verarbeitungstage für Biozucker.
Trotz der rel. kleinen tägl. Verarbeitungsmenge von max. 9400 to.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 21, 2020 16:09

So Viel BIO wie in Deutschland gibts nirgendwo
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon westfale2030 » Mo Sep 21, 2020 16:57

Und das ist gut so Paule :!:
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Mo Sep 21, 2020 19:45

AEgro hat geschrieben:Ganz interesannt.
88 % der in der Schweiz verarbeiteten Biorüben stammen aus Deutschland
https://www.zucker.ch/fileadmin/user_up ... 2020_d.pdf
Ich ging davon aus, die deutschen Rüben wären nur ein kleine Ergänzung für die Schweizer.
Wenn mans richtig nimmt, könnte das Schweizer Werk ohne die Bayrischen und Baden-WürttembergerBio-Rüben kaum nicht wirtschaftlich produzieren,
bzw. das wären nur 1 1/2 Verarbeitungstage für Biozucker.
Trotz der rel. kleinen tägl. Verarbeitungsmenge von max. 9400 to.
Gruß AEgro


Frauenfeld verarbeitet auch normale Rüben aus Deutschland.
Ein par von denen mache ich raus.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon AEgro » Mo Sep 21, 2020 19:53

@ BE68
Sind das Rüben deutscher Bauern, oder sind das Rüben, die schweizer Bauern auf deutschen Flächen anbauen ?
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Mo Sep 21, 2020 23:03

Deutsche Bauern.
Ehmalige SZ.
Meine Nachbarn. za 2 km Luftlignie über der Rhein.
Von meinen Felder, sehe ich die Rüben.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 02, 2020 21:55

Die Zuckerrübenernte hat begonnen, jedoch noch nicht bei uns, mein Liefertermin ist der 21.11.20

Also ob ich Einfluß auf den Rodetermin, die Einstellung des Roder hätte :mrgreen: oft werden die Rüben nachts gerodet wenn ich schlafe :idea:

Rodequalität
Rübenernte: Wie viel Ertrag lassen Sie auf dem Acker?


Wie groß sind die Verluste beim Rübenroden?

LIZ hat nachgerechnet und mögliche Verlustquellen beziffert:

5 % sind unvermeidbarer Verlust,
3 bis 12 % durch zu tiefes oder schräges Köpfen,
1,5 bis 9 % durch Wurzelbruch,
1 bis 2 % durch Verletzungen,
0,5 bis 2 % durch den Verlust ganzer Rüben.

Bild
https://www.agrarheute.com/pflanze/zuck ... ker-573566
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Fr Okt 09, 2020 10:36

Gelbe Virose
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Zeppi » Fr Okt 09, 2020 19:30

Welcher Ertrag bzw. Zuckergehalt wird bei so einem Bestand generiert?
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Fr Okt 09, 2020 21:49

Minus 20-40%
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Okt 25, 2020 6:20

Das Feld auf dem Foto hat 70 t gemacht mit 15,8 % Zucker.
Es wurde 10 Mal beregnet.
Ich habe bei mir 104 t (auf 16 umgerechnet) gemacht mit Zucker 17,8/18, 2.
Beste Kunde auf 200 ha die ich Heute gerodet habe hat 114 gemacht.
Schlechtere Ertrag um 60. Virose und Trockenheit.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki