Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Zuckerrüben 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Jun 28, 2020 23:21

Meine heute.
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon grün&eckig » Mo Jul 13, 2020 11:35

Hallo,
hab heuer massivste Probleme mit Verunkrautung meiner Rüben mit Windenknöterich. :evil:
Hab ich evtl. durch meine Art der Boden- und Saatbeetbereitung ein unerschöpflichen Topf von Unkrautpotential geöffnet? Betrifft nur die guten Lößböden egal ob Greenig-Zwischenfrucht-Mulchsaat oder Plugsaat.
Am 18.1. mit Flügelschargrubber mit Stabwalze bei Frost Zwischenfrucht eingearbeitet nund Pflugflächen eingeebnet. Ergebnis gefiel mir gut, lockere Bodenoberfläche.
Am 28.3.Saatbeetbereitung mit Schleppschiene in der FH, im Heck Kreiselegge mit Zahnpacker. Schleppschiene hat gut gearbeitet.
Wegen der hohen Staubentwicklung es bei einem Durchgang belassen, wollte die weißen Böden nicht zu fein machen.
Am 1.4. wurde mit Unikorn 3 mit Mulchsaatausrüstung die Rüben gedrillt. Schlecher, stufiger Auflauf,jetzt lückiger Bestand mit Verukrautung.
1 und 2. NAK ohne Niederschlag. Maschinenhacken eine Woche nach 2. NAK. UNterblattherbizidbehandlung 1Woche nach Spritzung.
Jetzt Handhacke angesagt. Bin ratlos weil ,zweimal WW, sauber waren. Bitte Vorschläge.
Gruß
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon 2810 » Mo Jul 13, 2020 12:04

Windenknöterich würde ich entspannter sehen, wie z.B. Gänsefuß.
Der Roderfahrer sieht beim WK ja noch die Reihen, während es mit Gänsefuß dieses Jahr bestimmt Schläge gibt , welche vom Roderfahrer nicht akzeptiert werden können.
Musst die "Vielfalt" an Bodenbedeckung akzeptieren, dort wo die Rüben früh aufgelaufen sind, wirds eh nicht mehr wild.
Wenns Dich stört, dann Bikinihacke mit netten weiblichen Mensch *inen.
Das Mittel aus dem Wortschatz von "Basta" Kanzler Schröder hat keine Zulassung mehr :?
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Ice » Mo Jul 13, 2020 12:38

Hier gibts eigentlich in mindestens 50% der Parzelle mehr oder weniger Melde.
Hab meine Leute mal alle Parzellen nachlaufen lassen, incl. Schosser ziehen ca. 12 Std/ha...
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » Mo Jul 13, 2020 12:55

@grün & eckig: War bei dir die Maschinenhacke die "Feuerwehrmassnahme"?
Hast du zur 1.NAK und zur 2.NAK Goltix Titan eingesetzt?
Wurden die Spritzabstände zwischen Saat und 1.NAK bzw. zwischen 1.NAK und 2.NAK eingehalten?

Vermutlich war es zu trocken zur 1.NAK und 2.NAK und die Bodenmittel haben nicht gewirkt.
Hast du ausreichend Betanal .....zur 2.NAK eingesetzt?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon grün&eckig » Mo Jul 13, 2020 15:59

Gehackt wurde nicht zur Unkrautbekämpfung, ist Nebeneffekt. Spitzzeilen und Vorgewendeübersaat bereinigen. Fahre seit über 30 Jahren Rübenroder, und kein Roder ob rot oder gelb kann Rüben die nicht zum eingestellten Reihenabstand stehen,verlustarm ernten. Rüben die nicht in der Reihe stehen, sind mir immer noch ein Graus. :evil:
12 Tg nach Saat 1. NAK 1,5 Gol Tit +1,125 Bet maxpro
14Tg nach 1. 2. NAK " " +0,3 Spec. Wie schon gesagt, kein Niederschlag und lückiger Bestand.
Es geht doch nicht nur um die Optik, aus Erfahrung siehe oben, weis ich, das ab einem bestimmten Unkrautbesatz dies sich sehr wohl auf den Ertrag durchschlägt! Wenn der Roderfahrer vor lauter Melden die Reihen nicht mehr erkennen kann, dann ist`s schon jenseits von Gut und Böse. Die Autolenkung findet den richtigen Weg durch den Wald auch nicht. Wer solche Verluste aktepziert n8
OK bei 12 AKh/ha schaffs ich auch per Handhacke einigermaßen Ordnung reinzubringen. Nur , Isch abe aber kein Auto ähm Fremd Ak, ich muß es selbst oder meine Frau machen- der Haussegen. :gewitter:
Wenn in der Vorfrucht was zu sehen gewesen wäre, hät ich Gly+ Mais Banvel auf die Stoppel. War aber nicht. Nächstes Jahr möcht ich sowas nicht mehr mitmachen, drum ruhig weitere Lösungsvorschläge.
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Todde » Mo Jul 13, 2020 20:35

Ice hat geschrieben:Hier gibts eigentlich in mindestens 50% der Parzelle mehr oder weniger Melde.
Hab meine Leute mal alle Parzellen nachlaufen lassen, incl. Schosser ziehen ca. 12 Std/ha...


Demeter gibt 350h/ha an, ist doch also recht güntig.
Wird aber in Zukunft dann mehr werden.

Wenn die chemische Unkrautbekämpfung früher nicht ausreichend war, dann habe ich entweder mit Scheiß und Eisen oder mit Trecker und Hackmaschine gearbeitet.

Wer dieses Jahr zu früh gedrillt hat, der musste definitiv eine 4. Spritzung nachlegen.
Wenn nicht nach Sorte und Standort eine 5.

Schosser muss man eh ziehen, je nach Sorte.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Di Jul 14, 2020 5:34

Keine Chlomazon auf Melden in Deutschland ?
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » Di Jul 14, 2020 7:08

Clomazone ist in Deutschland nur in Raps und Sojabohnen zugelassen.

@grün & eckig: Grundsätzlich würde ich nicht mit dem Hackgerät fahren. Ich hätte Angst um den Spritzfilm, dieser hält bei Goltix ca. 40 Tage.

Bei uns sind die Spritzabstände etwas anders Saat zur 1.NAK > 17 Tage 1.NAK zur 2.NAK > 7 Tage

Reichen bei dir zwei NAK´s aus um die Bestände unkrautfrei zu bekommen? Wir haben heuer 4.NAK´s gemacht.

Vor allem wenn die Bestände lückig sind und die Witterung trocken war, ist es nicht einfach.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon grün&eckig » Di Jul 14, 2020 12:12

Denke, das man den Effekt des Spritzfilms bei der heurigen Witterung nicht alzu groß bewerten sollte. Gotix wird von UV-Strahlung massiv abgebaut.
Mit zwei NAK gings heuer gar nicht. Hab drei mal behandelt. Wenn ich diesen Unkrautdruck geahnt hätte, wären es vier geworden.
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Di Jul 14, 2020 12:27

4 NAK ist normal bei uns.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon John Deere 6320Premium » Di Jul 14, 2020 17:20

Hier schießt die Melde auch hoch, Ich hab beim säen geschlampt und daher ist eine Nullparzelle zwischen den Fahrgassen.
Eine vierte NAK hätte nicht geschadet aber da waren die Reihen schon zu und zwischen 2 und 3 musste Aufgrund des Wetters zu lange gewartet werden.

Im Feld hält sich das alles noch in Grenzen zum Glück.
Der Roderfahrer kann mich wenigstens nicht sitzen lassen, der bin ich nämlich selbst 8)
Der Klemmbandroder kommt sicher auch mit Unkraut ganz gut klar.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Di Jul 14, 2020 19:22

Bin auch ein Tigerfahrer.
2020 ist meine 28ste Rodesaison.
Ein bischen Umkraut geht, aber zu Viel....
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » Mi Jul 15, 2020 19:33

Hat schon jemand Fungizid gegen Cercospera eingesetzt?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Mi Jul 15, 2020 21:30

Nächste Woche, mache ich der dritte.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki