Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Zuckerrüben 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 5 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Mai 03, 2020 16:43

Meine sind nicht so schön aufgelaufen. Wir sollten schneller beregnen.
Za 80-100000 sind da. Es genügt.
Die schönste sind in den Steinen.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon 2810 » So Mai 03, 2020 16:48

@ BE 68
Ich habe keine Erfahrung damit , weil bis vor 2 Jahren dies überhaupt nicht notwendig war.
Da hatten wir noch die Neonic-Beizung :wink:

In der "Pflanzenbauempfehlung 2020" der BAYWA sind diese Insektizide aufgeführt.
Ich denke, es ist legal.

Meine Frage zielte auf die gemeinsame Ausbringung mit den Herbiziden.
Oder ist Soloanwendung besser ?
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » So Mai 03, 2020 17:05

Insektizid ist erlaubt für die Anwendung in ZR.
Bei uns ist der Lochfraß vom Erdfloh auch zu sehen.
Bei Temperaturen unter 20° Karate.
Über 20° Pirimor, das gast aus und es können auch die Läuse auf der Blattunterseite erwischt werden.
Letztes Jahr haben die meisten bei uns zugemischt zur 2.NAK.
Laut Empfehlung von Südzucker besser Solo anwenden.
Wobei die Zumischung auch nicht ersichtlich negativ war.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon 310ervario » So Mai 03, 2020 17:29

Ihr solltet noch mal schauen ob es auch Lochfraß vom Erdfloh ist. Bei mir hier in Unterfranken ist der Lochfraß im Moment hauptsächlich von Schnecken. Die KWS hat auf ihren Versuchsflächen jetzt auch Schneckenkorn ausgebracht.
Bei Fenster Lochfraß ist es eher Erdfloh, bei Fraß von Außen nach innen sind es Schnecken.
310ervario
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Mai 03, 2020 17:53

Nacher ist bei uns Teppeki erlaubt gegen Blattlaus .
Moventto geht auch aber €€€€€€.
Sehr viele Probleme im Nordfrankreich mit Erdfloh und Blattlaus.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » So Mai 03, 2020 18:12

Hier ist der Link über die zugelassenen Mittel.

https://www.liz-online.de/meldungen/mel ... ttlaeusen/

Hier sind auch die Abstände von NAK zu Insektizidbehandlung zu lesen.
Dateianhänge
psm_insektizide.pdf
(156.84 KiB) 203-mal heruntergeladen
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Mai 03, 2020 18:28

300 l Wasser ?????????
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon 2810 » So Mai 03, 2020 19:03

Bei mir ist es Lochfraß vom Erdfloh.
Schnecken bisher bei der Kontrolle der ausgelegten Säcke noch keine entdeckt.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Ice » So Mai 03, 2020 21:07

Hier raten alle die Insektizide nicht mit den NAKs zu kombinieren...

Heute 2. Nak um die Restfeuchte noch zu nutzen.

1,7 Metafol
1,1 maxxpro
0,3 etho
0,2 spectrum
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon AEgro » Mo Mai 04, 2020 7:12

Als Grund Insektizide nicht mit Herbiziden zu kombinieren wird von Südzucker, Verband u. Arge angeführt
- unterschiedliche Temperaturansprüche
- unterschiedliche Wasseraufwandwandmengen
-Verträglichkeit bei Mischungen mit mehr als 3 Wirkstoffen
Einzig Einzelherbizidmaßnahmen ( z. B. Grammizid ) sollen sinnvoll sein.
Das Ganze beruht auf der Sorge mit den wenigen zugelassenen Insektiziden massiv Resistenzen, vor allem der Läuse aufzubauen,
falls durch den Mischeinsatz Minderwirkungen auftreten.
Gruß AEgro
-
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » Mi Mai 06, 2020 12:32

@BE: begegnet ihr die Rüben immer nach der Saat?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Mi Mai 06, 2020 21:20

Nein, sehr sehr selten.
Aber dieses Jahr, ist es außergewöhnlich trocken.
Ich habe heute bei einem Kund 9 ha wieder gesäht.
Sie haben keimt und die Trockenheit ist zu schnell gegangen. Er hat begegnet, aber zu spät.
Aufgelaufen zwischen 30000 und 70000.
2 Liter Glyphosat und wieder gesäht.
Der Acker macht 13 ha. 4 ha ist anderen Boden. Die stehen zwischen 80 und 100000 und haben 6 B,
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Chris512 » Mi Mai 06, 2020 23:07

Alles was über 40.000 ist wird nicht umgebrochen bei uns das bringt nix.

Bei mir im Schnitt 60-75.000 in diesem Jahr nicht toll aber wirtschaftlich ausreichend.
Chris512
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Feb 10, 2014 0:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Juwel » Do Mai 07, 2020 6:27

Chris512 hat geschrieben:Alles was über 40.000 ist wird nicht umgebrochen bei uns das bringt nix.

Bei mir im Schnitt 60-75.000 in diesem Jahr nicht toll aber wirtschaftlich ausreichend.


Was bringt ein Umbruch wenn der Boden ausgetrocknet und hart ist, und viele Pillen einfach nur ungekeimt im Boden liegen?????????? :roll:
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon John Deere 6320Premium » Di Mai 12, 2020 16:46

In wiefern verwächst die Rübe eigentlich wieder Fraßspuren vom Erdfloh?
Sie wirft die ersten Blätter ja eigentlich irgendwann ab, wächst der Rest eigentlich wieder zu?
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 5 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki