Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:48

Zuckerrüben 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Nordhesse » Fr Apr 03, 2020 12:50

Der freundliche LU empfiehlt 48 Reihen Vorgewende. Außer mal legt 18 Reihing, dann nur 36
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Fr Apr 03, 2020 16:14

Ich mache minimun 48 auf den kleinen Ackern und 60 auf den anderen.
Ich brauche schon 40 bis Mitte Spritze. ( bin auf 45 cm)
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon John Deere 6320Premium » So Apr 05, 2020 10:43

gestern habe ich gelegt mit 36 Reihen auf dem Vorgewende. 45 cm Reihenabstand und mit Fahrgassen für 24 m. Dazu die 5 Bahn auf dem Vorgewende ausgelassen und in den langen Bahnen jede 9 Reihe ausgelassen und später nachgesät mit 2 Aggregaten vom 6 Reiher. Die Fahrgassen sind jetzt schön breit. Aber nacher zum anroden mit dem Einreiher sicher nicht schlecht. Ich mache mir nur ein bisschen Sorgen wegen der Trockenheit. Die Krume war schon gut ausgetrocknet
Ich habe auch versucht einigermaßen tief zu legen aber wenn jetzt 2 Wochen kein Regen kommt wird es kritisch. Momentan liegen die Rüben in feuchter Erde aber das kann sich ganz schnell ändern. Verhalten die Rüben sich ähnlich wie Mais und sind im Staub erstmal konserviert aber bei lang anhaltender Trockenheit hat man einen unterschiedlichen Feldaufgang ?.

Hoffen wir das beste ...
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Ice » So Apr 05, 2020 16:09

Hab meinem Lohner gesagt er soll die Vorgewende so säen wie er es am besten findet mit Roden, ist mir grad egal.

Hat jetzt da wo die Miete hinkommt 48 Reihen, auf der anderen Seite 36 Reihen gedrillt.

Hab bewusst tiefer gedrillt, bearbeitet mit Kompaktor, die Rüben sollten alle auflaufen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » So Apr 05, 2020 17:28

Hab das Saatbeet bei der 1. Fahrt mit der Kreiselegge und bei der 2. und 3. Fahrt mit dem Kompaktor hergerichtet. 1. Fahrt zum Mulch einarbeiten.
Reihenabstand 45cm.
Vorgewende wo Rübenmiete hinkommt 54 Reihen, anderes Vorgewende 36 Reihen.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon John Deere 6320Premium » So Apr 12, 2020 21:15

BE68 hat geschrieben:Am Donnerstag soll ich anfangen zu drillen.
Joseftag ist immer ein guter Termin.

Die Rüben die du damals gesät hast, könntest du davon noch Fotos liefern wie die jetzt aussehen?

Die erste NAK müsste doch fast anstehen :D
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Apr 12, 2020 21:26

Meine. Gesäht am 24/03. Tief gelegt. 3 cm . Die kommen schön aber 50% noch am schlupfen.
In den Steine, grösser.
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Apr 12, 2020 21:36

Vorfrucht Maïs, geplügt im Dezember. 2 Mal Korund mit grade zinken in dem gleichen Zeit. ( 2 schlepper )

Bild
Bild

Gerade daneben, ein Nachbarn, Korund mit krumme zinken 1 Mal, und hat auf wasser gewartet..... Aber jetzt will er Maïs sähen... :shock:

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon westfale2030 » Sa Apr 18, 2020 9:51

@Be68
Ich lese deine Kommentare mit großer Aufmerksamkeit.
Ich kann mir aber noch kein richtiges Bild von deinem Betrieb machen, außer daß du in der Grenzregion Deutschland Frankreich tätig bist.
Stell deinen Betrieb doch mal etwas präziser vor.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » Sa Apr 18, 2020 17:36

Nak1 gemacht heute Morgen auf die Helfte.
Beregnusanlage Lauft.
Morgen den Rest. Une Wasser drauf.
5 liter Regen seit einen Monat.
Jetzt kommen 15.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Roman1984 » So Apr 19, 2020 10:15

Habe am Donnerstag die 1.NAK gesetzt.
1 l/ha Goltix Gold + 0,8 l/ha Betanal max pro + 0,2 l/ha Stemat.
Der Boden ist in der oberen Schicht knochentrocken.
Regen ist seit 1. April nicht gefallen.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon BE68 » So Apr 19, 2020 12:12

1.5 Phen + 0,3 etho+ 1 metamitron+ 0.1 lenacil + 0.4 s-meto + 0.5 actirob + 2 ammonium schweffel, 100l Wasser
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Fendtfreak » So Apr 19, 2020 13:57

böser wolf hat geschrieben:
tj hat geschrieben:Für was benötigst du eine Autorisierung?

In der deutsch französischen Grenzregion gelten Ausgangsbeschräkungen



Darf ab Morgen wieder LKW fahren und muß aber wegen dieser Problematik einen Umweg fahren.Normalerweise fahre ich von Landau über Kandel und dann über die französische A35 nach Baden-Baden. Nun muß ich über Karlsruhe fahren.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Fendtfreak » So Apr 19, 2020 14:02

Nick hat geschrieben:Und wo ist die bayerisch französische Grenze?
Mfg



Am Bodensee grenzt Bayern an die Schweiz, aber nicht an den französisch- sondern an den deutschsprachigen Teil der Schweiz. Weil aber Französisch eine offizielle Amtssprache in der Schweiz ist, kann man da irgendwie schon von deiner bayrisch französischen Grenze schwätzen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2020

Beitragvon Bonifaz » So Apr 19, 2020 18:44

Fendtfreak hat geschrieben:Am Bodensee grenzt Bayern an die Schweiz, aber nicht an den französisch- sondern an den deutschsprachigen Teil der Schweiz. Weil aber Französisch eine offizielle Amtssprache in der Schweiz ist, kann man da irgendwie schon von deiner bayrisch französischen Grenze schwätzen.


Gib mal Obacht, dass man dich aus BaWü nicht ausbürgert :lol: Das bayrische Bodenseeufer reicht gerade mal von Lindau bis Nonnenhorn. Der weitaus größere Teil des deutschen Seeufers gehört zu Baden-Württemberg :klug:
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
254 Beiträge • Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki