@kolmfresser
Eine Exlosionszeichnung sollte normalerweise in jeder guten Bedienungsanleitung zur Winde vorhanden sein ...
Hier die einer ähnlichen Winde : http://www.kienesberger.info/index.php/ ... nish/15/34
A.
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:17
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:Hmm, der Kupplungbelag ist auf der Kettenradscheibe (127) aufgenietet.
Die Seiltrommel (130) ist auf der Hauptwelle (123) leicht axial verschiebbar.
Im Ruhezustand werden 127 und 130 durch die Druckfeder (128) auseinandergehalten.
Bei Betätigung des Kupplungsseils werden durch einen Exzentermechanismus im Kupplungsteil (144)
die drei Kupplungsbolzen (143) gegen die Trommel und diese gegen die Kettenradscheibe gedrückt!
Die Trommel dreht sich mit und zieht das Seil ein.
Gruß
Adi
berndisame hat geschrieben:Hallo!!
Doch, doch, doch, mit der Großen Mutter auf der Welle stellt man die Zugraft bei Mech. Winden ein- NUR - DORT SONST NIERGENDWO!!![]()
Mei, das Einstellen in der Werkstatt mittels Tester kostet doch nicht die Welt![]()
Gruß
kolmfresser hat geschrieben:Hallo,
ich muss verrückt sein, am Freitag neue Winde bestellt.
Tajfun EGV65 AHK mit brandneuen F10 Funk und Seilausstoss.
2 - 3 Wochen Lieferzeit, freu mich schon riesig drauf.
Gruß Kolmfresser
Badener hat geschrieben:Jup, und die Konjunktur freut es auch![]()
Viel Spass mit dem neuen Gerät wenn es dann da ist.
Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], Niederrheiner42, steyr 30+, sv65nt30