Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:50

Zugmaul-Diebstahl

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Jan 05, 2008 16:14

wespe hat geschrieben:Und jetzt Diskutiert alle Welt, wie scheiße sich die Ausländer hier bei uns benehmen.
Die Ausländer brauchen bestimmt nix von LW- Maschinen.


das das ausländer sind wird nur vorgeschoben - das wirkliche problem ist der alkoholmissbrauch in der gesellschaft und das ignorieren der daraus entstehenden probleme, aber da halt auch die oberen gerne selber saufen wird das ignoriert und lieber auf die tatsache geschoben, daß das ausländer sind....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jan 05, 2008 19:09

Also erstmal armes deutschland wenn ich früh morgenmds betrunken auf eine so tolle Ausstellung gehen muss. :?
B: verdammt assi von dir da nicht einzugreifen. :!:
C: Glaubhaftigkeit der Story?????????????? :?:
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » So Jan 06, 2008 12:58

Ich möchte zwar nicht auf die aus länder schieben denn es gibt ja auch bei uns in denn eigenen reien sollche die das machen.
aber wenn man an der grenze lebt und sieht man schon haufiger tieflader mit modernster technik richtung osten gehend fahren allso is der erste verdacht schon berechtigt und weil ja jetz die grenzen weg gefallen sind haben die ja jetz ein leichteres spiel nicht nur bei Landtchnik sondern auch bei autos usw.
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NH TM » So Jan 06, 2008 14:17

Irgendwann wird es den Ausstellern zu dumm und machen einen Zaun um die Maschinen! Und bis auf ein paar guten Kunden darf keiner mehr auf die Maschinen!

mfg
NH TM
 
Beiträge: 44
Registriert: So Nov 04, 2007 20:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Man nennt sowas ganz einfach ....

Beitragvon wigerl » Mo Jan 07, 2008 16:07

.... Strafvereitelung!!!

Und dafür kann man dann auch noch bestraft werden!!!

Immer Nachdenken und Handeln!!!
wigerl
 
Beiträge: 46
Registriert: So Dez 25, 2005 20:34
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jan 07, 2008 16:24

Strafvereitelung ist was ganz anderes, z.B. wenn Du für einen anderen in den Knast gehst und das wissentlich.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefanf » Mo Jan 07, 2008 16:54

es sollen auch schon xerions mit forstmulcher geklaut worden sein.

wundert mich sowieso schon dass die ausgestellten maschinen auf der agritechnika überhaupt so lange halten. auf einem fendt feldtag konnte der der fahrer von einem mistneuen 936 nichtmal mehr ordentlich lenken weil der hebel zum verstellen des lenkrades abgebrochen wurde.

traurig

mfg
Benutzeravatar
stefanf
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Nov 02, 2007 18:31
Wohnort: avenwedde in gütersloh in OWL in NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Mo Jan 07, 2008 18:05

wespe hat geschrieben:Und jetzt Diskutiert alle Welt, wie scheiße sich die Ausländer hier bei uns benehmen.
Die Ausländer brauchen bestimmt nix von LW- Maschinen.


Jetzt kann es sein das mein Beitrag etwas Missverstanden wurde.
Ich wollte Eigentlich damit sagen, das nicht nur Ausländer für viele Straftaten verantwortlich gemacht werden können.
Das Besondere dabei ist, das Deutsche Mitbürger bei manchen Straftaten Dreister sind, so wie es Django beschrieben hat.
Bei meinem letzten MD Lehrgang hat dort der Herr Holzer Erzählt, das während eines Lehrganges eine Aluleiter vom Lexion 570 gestohlen wurde.
Wie die das geschafft haben war selbst für ihn ein Rätsel, weil es ja ein Teil ist was man nicht gerade so in die Tasche stecken kann.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wigerl » Mo Jan 07, 2008 20:04

@ ihc833:

Das wäre dann, je nach Stand im Gerichtsvervahren, u.U. Meineid!

Wenn Du einen bei einer Straftat erwischst und ihn nicht anzeigst, obwohl Du weißt dass er eine Straftat begangen hat, ist es Strafvereitelung!
Es sei denn, Du kannst ein Zeugnisverweigerungsrecht in Anspruch nehmen oder würdest Dich selbst belasten. Dann nicht!
wigerl
 
Beiträge: 46
Registriert: So Dez 25, 2005 20:34
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jan 07, 2008 21:03

Die Strafvereitelung (vom englischen obstruction of justice auch oft fälschlich als Behinderung der Justiz bezeichnet) ist nach deutschem Strafrecht, wie auch die Begünstigung, die Hehlerei und die Geldwäsche, ein Anschlussdelikt. Sie ist geregelt in § 258 StGB. Strafbar ist danach die absichtliche oder wissentliche Vereitelung der Bestrafung des Täters oder eines Teilnehmers einer rechtswidrigen Tat. Dabei werden sowohl die Vereitelung der Strafverfolgung als auch die Vereitelung der Strafvollstreckung einbezogen. Rechtsgut ist demgemäß nach herrschender Ansicht die Strafrechtspflege in ihrer Aufgabe, Strafen zu verhängen und zu vollstrecken.

Notwendig ist eine rechtswidrige Vortat, die auch fahrlässig begangen worden sein kann. Täter der Strafvereitelung kann niemals der Täter der Vortat (so auch § 258 Abs. 5) sein, da dies den prozessualen Schutz des nemo tenetur se ipsum accusare (lat., niemand ist gehalten sich selbst anzuklagen, sog. Selbstbegünstigungsprinzip) zuwiderlaufen würde. Die Vereitelung kann auf alle denkbaren Arten und Weisen erfolgen: Behinderung der Ermittlungsarbeiten, Verbergen des Straftäters. Nicht zum Schutzzweck der Norm gehören jedoch Handlungen, wie die ärztliche Behandlung des Täters, die Lebensmittelversorgung im üblichen Geschäftsbetrieb und der Überlassung einer Wohnung, ohne ihn verbergen zu wollen. Problematisch ist jedoch die Vereitelung durch Unterlassen. Dafür müsste der Täter der Strafvereitelung eine Garantenstellung für die Strafverfolgung innehaben. In der Regel obliegt diese Garantenstellung nur den Strafverfolgungsbehörden, sodass in solchen Fällen ohnehin § 258a StGB (Strafvereitelung im Amt) anwendbar wäre. Problematisch ist die Strafvereitelung für Strafverteidiger. Ihm obliegt die Pflicht der ordnungsgemäßen Vertretung seines Mandanten. Darüberhinaus darf er jedoch keine falschen Aussagen herbeiführen und keine wahrheitswidrigen Angaben machen.

Die Vollstreckungsvereitelung bezieht sich nicht nur auf Strafen, sondern auch auf andere Maßnahmen wie den Maßregeln der Besserung und Sicherung. Davon besteht auch keine Befreiung, wenn die Verurteilung des Straftäters zu Unrecht im Sinne eines Justizirrtums erfolgt ist, da im Rechtsstaat stets die Wiederaufnahme des Verfahrens möglich ist. Dies ist dem Verurteilten zuzumuten. Die Zahlung einer Geldstrafe anstelle des Täters wird in der Literatur als Strafvereitelung kontrovers diskutiert. Die Rechtsprechung lehnt hier eine Strafvereitelung ab, während die herrschende Auffassung in der Literatur sehr wohl meint, dass die Strafe stets den Täter treffen soll und der Zweck vereitelt würde, sollte ein anderer sie leisten.

Während für die einfache Strafvereitelung ein Angehöriger als Täter begünstigt wird, besteht bei der Qualifikation der Strafvereitelung im Amt (§ 258a StGB) eine Ausnahme: Angehörige innerhalb der Strafverfolgungsbehörden werden mit dem erhöhten Strafrahmen des § 258a StGB konfrontiert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Jan 07, 2008 21:16

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Strafvereitelung
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZT-FAN » Di Jan 08, 2008 9:32

Morgen zusammen
Ich will auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben es ist ja so das eigentlich überall geklaut wird ich hatte vor Jahren in einem Arbeitsamt PC´s aufzustellen und wir haben uns mit den Hausmeistern unterhalten es wurde uns gesagt das Amt war eine Woche offen und in den Toiletten fehlten schon die Heißwasserspeicher keine Ahnung wie die Raus geschafft worden sind da die Diebe an der Anmeldung vorbei mussten, hat zwar nichts mit LW zu tun zeigt aber wie dreist die Diebe zum teil vorgehen
ZT-FAN
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Apr 24, 2007 10:22
Wohnort: Oberlungwitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Mi Jan 16, 2008 21:24

Bei uns in der Gegend wurde vor einigen Jahren ein damals noch neuer Schlepper direkt vom Hof des besitzers gestohlen und nur einige Meter weiter in einem nahe gelegenden Bach "versenkt". Auf Grund einer steilen Böschung ist das Fahrzeug umgekippt und lag auf dem "Kopf". -Die Kabine war natürlich völlig zerstört, so wie ich das mitbekommen habe, war das wohl ein Totalschade...
Glücklicherweise ist jedoch den Tätern nichts weiter schlimmes passiert, das waren Jugendliche die auch gleich danach selbst die Polizei gerufen haben....

Naja, so kann man sich auch die Zeit vertreiben :roll:
war aber ein teurer Spaß :!: :?: :idea:
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Jan 17, 2008 12:21

Iveco hat geschrieben:Glücklicherweise ist jedoch den Tätern nichts weiter schlimmes passiert


Ich könnte mir vorstellen, dass es Leute gibt - z.B. den geschädigten Eigentümer - die das anders sehen, und dem ersten Wort des zitierten Satzes ein "Un-" voranstellen würden...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Do Jan 17, 2008 20:22

@Ernstfried

Da ich mir vorstellen könnte, das solch eine Schadensregulierung länger dauert und der Landwirt längere Zeit ohne Schlepper da stehst und daduch evtl. weitere Kosten auf ihn zukommen die er selbst tragen muss, hätte ich auch dafür Verständniss...
Abgesehn davon ist es natürlich absulut unverständlich was da passiert ist...


Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki