Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Zukunftskommission Landwirtschaft

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunftskommission Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Do Jul 08, 2021 22:48

bauer hans hat geschrieben:in Monitor 8.7.21 ARD 21.45 gings auch um landwirtschaft und die bäuerin Kirsten aus Ostfriesland klagte wieder ihr leid.


Das steigert ihre Popularität auch nicht mehr. Die k.w. leidet heute noch drunter, dass sie vom Habeck keine Dauerversorgung als MdL oder Staatsposten bekommen hat, die Arme.
Wir lieben und mögen sie alle sehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunftskommission Landwirtschaft

Beitragvon böser wolf » Fr Jul 09, 2021 2:30

T5060 hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:in Monitor 8.7.21 ARD 21.45 gings auch um landwirtschaft und die bäuerin Kirsten aus Ostfriesland klagte wieder ihr leid.


Das steigert ihre Popularität auch nicht mehr. Die k.w. leidet heute noch drunter, dass sie vom Habeck keine Dauerversorgung als MdL oder Staatsposten bekommen hat, die Arme.
Wir lieben und mögen sie alle sehr.



Und , war der Bericht etwa so fern der Realität?
Das Opfer war und wird immer der Bauer bleiben !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunftskommission Landwirtschaft

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jul 09, 2021 8:02

Was ich von dieser Zukunftskommission lese sind sehr wenige anwendbare Handlungsalternativen für die praktische Politik. Das Ganze scheint mehr im Konjunktiv gehalten zu sein. Die Aussagen sind alle nicht konkret genug gehalten um Handlungsalternativen abzuleiten. Nehmen wir einmal die Reduzierung der Tierbestände. Es wird nicht gesagt wie das erfolgen soll, auch keine Zielgrösse wird genannt. Gilt es für alle BL oder nur für diejenigen mit einem überproportionalen Besatz. Nach schwammiger wird es bei der Finanzierung der ganzen Chose. Stand die nicht bei Atom- und Kohlenwende ganz am Anfang und wurde exakt beziffert. Hier nur Dampfplaudern.

Die NGOs werden sich einen Dreck um die Ergebnisse kümmern und die Regierungen weiter vor sich her treiben!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunftskommission Landwirtschaft

Beitragvon julius » Fr Jul 09, 2021 9:03

CarpeDiem hat geschrieben:Das Ganze scheint mehr im Konjunktiv gehalten zu sein. Die Aussagen sind alle nicht konkret genug gehalten um Handlungsalternativen abzuleiten. Nehmen wir einmal die Reduzierung der Tierbestände. Es wird nicht gesagt wie das erfolgen soll, auch keine Zielgrösse wird genannt. Gilt es für alle BL oder nur für diejenigen mit einem überproportionalen Besatz. Nach schwammiger wird es bei der Finanzierung der ganzen Chose.


Die haben gelernt und gehen taktisch klug vor und es wird nur scheibchenweise preis gegeben.
Zuerst wird die Bauernschaft vorgewarnt was grob bevorsteht aber noch nichts konkretes damit es keine Demos und Aufschrei gibt.
Das soll möglichst ruhig über die Bühne gehen.
Wenn dann später konkretes nachgeleifert wird, ist der Aufschrei nur nich halb so groß da die Bauern bereits vorgewarnt sind auf die kommenden Auflagen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunftskommission Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Fr Jul 09, 2021 9:12

Durch die Pandemie sind viele Südamerikaner aus der Mittelschicht abgestiegen in die Armut. Selbst im reichen Brasilien grassiert wieder der Hunger – der eigentlich schon längst besiegt schien. Preiserhöhungen wie für Mais in Mexiko oder in den Andenländern können schnell zu Revolten führen.


https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 99862.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunftskommission Landwirtschaft

Beitragvon Englberger » Fr Jul 09, 2021 12:01

T5060 hat geschrieben:
Durch die Pandemie sind viele Südamerikaner aus der Mittelschicht abgestiegen in die Armut. Selbst im reichen Brasilien grassiert wieder der Hunger – der eigentlich schon längst besiegt schien. Preiserhöhungen wie für Mais in Mexiko oder in den Andenländern können schnell zu Revolten führen.

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 99862.html

Hallo,
Zitat aus dem von dir verlinkten Artikel:


Der Kontinent muss derzeit Lebensmittel im Wert von rund 50 Milliarden Dollar pro Jahr einführen – eine Summe, die sich innerhalb der kommenden fünf Jahre wegen des Bevölkerungswachstums verdoppeln dürfte. Auf diese Weise verschwendet der Kontinent kostbare Devisen, die weit nutzbringender in Kapitalgüter wie Traktoren, Sprinkleranlagen oder Drohnen fließen könnten.

Wir hatten für die frühere Afrikabeauftragte Uschi Eid mal Wahlkampf gemacht ,in den 80ern; die Entwicklung ist seit langem absehbar.
Und wer war der grösste Bremser bei der Bevölkerungskontrolle von Seiten der UNO und NGO?
Es waren die evangelikalen US Regierungen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki