Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:13

Zweiradbremse Rückewagen ausreichend?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zweiradbremse Rückewagen ausreichend?

Beitragvon DonStratus » Do Feb 12, 2015 23:17

Schau Dir doch auch mal die kleinen FB 70 Källefall Wagen an.

Zum Beispiel hier:

http://www.neher-forstgeraete.de/k%C3%A4llefall-r%C3%BCckewagen.html

oder hier:

http://shop.feige-forsttechnik.de/shop_de/k-llefall-rueckewagen-mit-knickarmkran-fb70-fb51_667_2832#description

Den kannst Du Dir so konfigurieren wie Du möchtest. Verschiedene Kräne, alle möglichen Bremsen, Steuerungen usw. und sind bezahlbar.
Der Neher macht Dir sicherlich einen Top Preis :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweiradbremse Rückewagen ausreichend?

Beitragvon sek1986 » Do Feb 12, 2015 23:37

Falls es ein Farma werden soll, schau das du auf jedenfall einen Kran mit 4 Zylinderschwenkwerk nimmst.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweiradbremse Rückewagen ausreichend?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Feb 13, 2015 8:41

Also mein RW hat auf der ersten Achse Drulu und
an BEIDEN Achsen noch dieHydr.-Bremse.
Teilweise hatte ich im Bestand die Drulu schon ausgeschaltet
und nur über die Hydr. gebremst.
Da gings aber schon mistige Wege runter.
Bin zufrieden mit der Kombi !!!!

Wichtiger seh ich die Lenkdeichsel!!! Nie mehr ohne !

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweiradbremse Rückewagen ausreichend?

Beitragvon sek1986 » Fr Feb 13, 2015 15:11

Druckluft reicht finde ich alleine aus. Ich kann zwar auch meine Achsen Hydraulisch bremsen, aber das ist nur wenn er mal an nem kleinen Schlepper ohne Druckluftbremse hängt. Ölbremse finde ich nicht optimal da sie meist sofort blockiert.
Muss aber sagen das die Bremse auf der einen Achse super geht. Geladen bergab Bremse am Rückewagen zu und alles steht sofort.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, kronawirt, Majestic-12 [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki