Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:20

Zwischenfrucht einarbeiten/Mulchsaat

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht einarbeiten/Mulchsaat

Beitragvon gaugruzi » Mo Feb 06, 2023 19:52

Das mit der etwas tieferen Bodenbearbeitung wäre ein Versuch wert. Das macht aber nur Sinn, wenn man einen Grubber nimmt und den boden aufreisst oder ? Ich setze bei mir vor Zuckerrüben und Mais nur die kreisselegge ein. Jeweils eine überfahrt. Die Kreisselegge wird sonst bei zu tiefer Bodenbearbeitung schmieren. ..
Die Zwischenfrucht wird bei mir im Jan bzw. Feb. mit einem Horsch und Meißelscharen ca. 10 - 15 cm unter gegrubbert.

Wir hatten hier m südlichen Unterfranken im Zeitraum Mai bis Juli 2022 ca. 70 mm Niederschlag. In Normalen Jahren sind es im gleichen zeitraum geschätzt ca. 100 mm (habe leider keine genauen Daten vorliegen)

Es gibt aber auch Zeiträume von März bis Mai, wo nur ca. 70 mm Regen. Da staubt es gefühlt immer (egal ob Saat oder Pflanzenschutz)

Wieviel Regen fällt bei Euch "HL1937" in diesem Zeitraum ca. ? Danke, Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht einarbeiten/Mulchsaat

Beitragvon HL1937 » Mo Feb 06, 2023 20:28

gaugruzi hat geschrieben:Wieviel Regen fällt bei Euch "HL1937" in diesem Zeitraum ca. ? Danke, Grüße


In 2022: April incl. Juli : 210 mm
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht einarbeiten/Mulchsaat

Beitragvon motzlarerbauer » Di Feb 07, 2023 9:08

Gibt es hier auch Betriebe die mt dem Schälpflug arbeiten?
Gerade im Bioanbau ist das Pflügen ja zu Unkrautregulierung nicht ununteressant.

Bei uns zum Beispiel liegt ein Acker (haben wir neu zum betrieb genommen) nach abgefrorener Zwischenfrucht und dem wüchsigem Wetter doch Unkrautbedeckt da.
eigentlich wollte ich bei Frost auch nur mit dem Grubber (Doppelherzschare) durch und dann zur Bestellung flach durch und dann zus Saat der Sommerung mit KE+Drille.
Aber aufgrund der Verunkrautung hab ich da etwas Bammel.
Schälpflug könnte ich kurzfristig besorgen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht einarbeiten/Mulchsaat

Beitragvon Hoizhias » Di Feb 07, 2023 18:53

Das mit dem Schälpflug wird aber bei gefrorenen Boden nicht funktionieren.
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht einarbeiten/Mulchsaat

Beitragvon böser wolf » Di Feb 07, 2023 19:12

Hoizhias hat geschrieben:Das mit dem Schälpflug wird aber bei gefrorenen Boden nicht funktionieren.

Kommt auf den schälpflug an .
In der Nähe gibt es eine betriebsgemeinschaft die haben einen onland volldrehschälpflug das ist wahrlich kein leichtgewicht
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki