Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Zwischenfrucht Grubbersaat

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon springsa » So Jul 12, 2020 3:29

Ja ,mähe das ganze ab und siliere es in Rundballen , Mais wird ca 3/4 m hoch Phazelia ist nur ein geringer Anteil dabei , wenn gleich nach der WG angebaut wird , den Buchweizen fressen sie recht gerne , bei uns wird sonst kein Mais angebaut Foto der Mischung vom Vorjahr Ackerbohne war auch dabei weil ich einen Sack alte Bioackerbohne geschenkt bekam mfg Springsa
Dateianhänge
DSCN0914.JPG
DSCN0914.JPG (247.09 KiB) 2367-mal betrachtet
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon böser wolf » So Jul 12, 2020 8:33

springsa hat geschrieben:Ich hab voriges Jahr die Begrünung im Zwangsmischer abgemischt , Senf ,Phazelia , Erbsen , Buchweizen , Mais und dann mit dem Saatkasten am Grubber ausgebracht
mfg Springsa



was meinst du mit zwangsmischer?
Ich habe letztes Jahr meine Mischungen mit dem mobilen Futtermischer eines bekannten gemischt
Inzwischen habe ich mir einen Schlepperanbaumischer mit ölantrieb und Adapter für Radladeraufnahme umgebaut .
Damit komme ich auch auf den trichterwagen für Saatgut oder in schrägbodenbehälter
Dateianhänge
IMG-20200711-WA0000_resize_86.jpg
IMG-20200711-WA0000_resize_86.jpg (43.5 KiB) 2297-mal betrachtet
IMG-20200711-WA0001_resize_63.jpg
IMG-20200711-WA0001_resize_63.jpg (40.04 KiB) 2297-mal betrachtet
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon springsa » So Jul 12, 2020 11:19

Im Betonzwangsmischer gemischt und dann in Big Bag abgefüllt , genau so wie dein Mischer am Foto nur halt für Traktoranbau Radlader hab ich keinen
Einen Krückendeckelhalter hab ich auch noch nicht gesehen :)
mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon böser wolf » So Jul 12, 2020 13:06

springsa hat geschrieben:Im Betonzwangsmischer gemischt und dann in Big Bag abgefüllt , genau so wie dein Mischer am Foto nur halt für Traktoranbau Radlader hab ich keinen
Einen Krückendeckelhalter hab ich auch noch nicht gesehen :)
mfg springsa


Ja , manchmal ist das Leben als Krüppel ganz praktisch, auch zum Anhänger anhängen super geeignet und Tumor ist wenn man trotzdem lacht :lol:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon Flo96 » Mi Aug 05, 2020 10:20

Dei Flächen sind alle gerümt, eigentlich wollte ich am Wochenende die Zwischenfrucht aussäen, aber die nächsten zwei Wochen ist kein Regen in Sicht und es soll jeden Tag über 30 Grad werden, was würdet ihr tun ?

Gruß
Florian
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Aug 05, 2020 10:25

Flo96 hat geschrieben:Dei Flächen sind alle gerümt, eigentlich wollte ich am Wochenende die Zwischenfrucht aussäen, aber die nächsten zwei Wochen ist kein Regen in Sicht und es soll jeden Tag über 30 Grad werden, was würdet ihr tun ?

Gruß
Florian



Grubbern und gleich draufstreuen.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Aug 05, 2020 19:08

Bei kritischen Wetterlagen hast du mit der Drillmaschiene den besten Feldaufgang!!
Was das mehr kostet, kannst du an Saatgut sparen!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon böser wolf » Mi Aug 05, 2020 19:14

Kreuzschiene hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Dei Flächen sind alle gerümt, eigentlich wollte ich am Wochenende die Zwischenfrucht aussäen, aber die nächsten zwei Wochen ist kein Regen in Sicht und es soll jeden Tag über 30 Grad werden, was würdet ihr tun ?

Gruß
Florian



Grubbern und gleich draufstreuen.



Bei uns wäre auch das für den arsch denn etwas anderes als Asche bringt der grubber hier nicht an die Oberfläche
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Aug 05, 2020 19:16

Irgendwas keimt schon. Und der Rest kommt mit dem nächsten Regen.
Wenn gar kein Regen mehr kommt, muss man Ackerbau ohne Bewässerung eh einstellen.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon böser wolf » Mi Aug 05, 2020 19:36

Kreuzschiene hat geschrieben:Irgendwas keimt schon. Und der Rest kommt mit dem nächsten Regen.
Wenn gar kein Regen mehr kommt, muss man Ackerbau ohne Bewässerung eh einstellen.

Selbst die Anfang Juli ausgesäte zwischenfrucht nach der GPS ernte ist hier ein Trauerspiel
dort wo Mais folgen soll spiele ich inzwischen mit dem Gedanken im September die zf zu glyphosieren und als zweite zwischenfrucht Roggen direkt dort rein zu säen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon Botaniker » Mi Aug 05, 2020 20:25

Flo96 hat geschrieben:Dei Flächen sind alle gerümt, eigentlich wollte ich am Wochenende die Zwischenfrucht aussäen, aber die nächsten zwei Wochen ist kein Regen in Sicht und es soll jeden Tag über 30 Grad werden, was würdet ihr tun ?

Gruß
Florian


Ich habe mein Zwischenfruchtsaatgut heute weggeräumt, es bleibt im Sack für nächstes Jahr. Man kann sein Geld auch anderweitig zum Fenster rausschmeißen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon Fanny0293 » Mi Aug 05, 2020 20:29

Flo96 hat geschrieben:Dei Flächen sind alle gerümt, eigentlich wollte ich am Wochenende die Zwischenfrucht aussäen, aber die nächsten zwei Wochen ist kein Regen in Sicht und es soll jeden Tag über 30 Grad werden, was würdet ihr tun ?

Gruß
Florian


Abwarten. Haben auch gestern gegrubbert und wollten eigentlich direkt säen. Also so richtig mit drille. Das Zeug kostet schließlich Geld, das wird behandelt wie ne Hauptfrucht.
Werde TerraLife AquaPro säen, aber erst wenn Regen in Sicht ist. Im Moment ist mir die Gefahr zu groß, dass es keimt und dann gegart wird im Boden...
Fanny0293
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Jan 21, 2020 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon bauer hans » Mi Aug 05, 2020 20:32

böser wolf hat geschrieben:Selbst die Anfang Juli ausgesäte zwischenfrucht nach der GPS ernte ist hier ein Trauerspiel

meine direkt gedrillte vom 22.juli steht relativ ordentlich in reihe,fehlt aber regen.
grubbern geht hier nur mit doppelherzscharen ganz flach.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon Fanta » Do Aug 06, 2020 6:16

böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Irgendwas keimt schon. Und der Rest kommt mit dem nächsten Regen.
Wenn gar kein Regen mehr kommt, muss man Ackerbau ohne Bewässerung eh einstellen.

Selbst die Anfang Juli ausgesäte zwischenfrucht nach der GPS ernte ist hier ein Trauerspiel
dort wo Mais folgen soll spiele ich inzwischen mit dem Gedanken im September die zf zu glyphosieren und als zweite zwischenfrucht Roggen direkt dort rein zu säen


So plane ich das auch. ZF damals direkt in die Stoppeln gedrillt. Dort wo noch etwas Feuchte von einem Gewitterschauer übrig war hats zum keimen gereicht, teilweise allerdings auch angekeimt und dann im Säschlitz vertrocknet. Die Mäuse tun ihr übriges.

Entsprechend schlecht da stehende Flächen bekommen dann wohl Gärrest, einmal Grubber und dann Roggen breit streuen. So ist jetzt mein Plan B falls sich da nichts mehr entwickelt.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht Grubbersaat

Beitragvon bauer hans » So Aug 23, 2020 14:58

im anderen forum hat einer eine Genehmigung nach §22 PflSchG für Fusilade MAX bekommen und einen sauberen zw-fruchtbestand da stehen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki