Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Zwischenfrucht streuen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Blangen » Di Aug 13, 2024 8:01

Am besten gehts mit Senf. Wenn mehrere Arten gemischt sind wirds mim Streuer immer schwieriger.

Ich hab Gelbsenf gestreut mitm Lehnerstreuer am Grubber, allerdings hat die Aufwandmenge laut Tabelle garnicht gestimmt, und ich hab ca 40 kg/ha hingebracht (auf dem ersten 1/2 Hektar, bis ichs gemerkt hab). Was meint ihr, wie kann der Senf überhaupt was werden?
Blangen
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Mai 23, 2014 8:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Agrohero » Di Aug 13, 2024 11:07

Klar wird der was !
Böse Zungen und ganz gescheite hier sagen immer , Senf gehört auf die Wurst aber nicht auf den Acker.
Auch wenn es besseres gibt ist Senf immer noch besser als ein schwarzer Acker!
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Fahrer412 » Di Aug 13, 2024 11:09

Blangen hat geschrieben:Am besten gehts mit Senf. Wenn mehrere Arten gemischt sind wirds mim Streuer immer schwieriger.

Ich hab Gelbsenf gestreut mitm Lehnerstreuer am Grubber, allerdings hat die Aufwandmenge laut Tabelle garnicht gestimmt, und ich hab ca 40 kg/ha hingebracht (auf dem ersten 1/2 Hektar, bis ichs gemerkt hab). Was meint ihr, wie kann der Senf überhaupt was werden?


Mit den Ausbringmengen bin ich auch noch nie so ganz klar gekommen beim Lehner, ganz schlimm ist Grassamen.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Fahrer412 » Di Aug 13, 2024 11:11

Agrohero hat geschrieben:Klar wird der was !
Böse Zungen und ganz gescheite hier sagen immer , Senf gehört auf die Wurst aber nicht auf den Acker.
Auch wenn es besseres gibt ist Senf immer noch besser als ein schwarzer Acker!


Wichtig für den Senf ist halt das ausreichend N vorhanden ist das er ordentlich wächst. Und Bodenstruktur muss top sein, ansonsten ist er gleich beleidigt. Habe ihn auch oft mit in der Mischung, weil einfach im Frühjahr auch Stroh zum Errosionsschutz übrig bleibt. Ob wirklich so viel Stickstoff ausgast beim Senf und bei den anderen, das frage ich mich immer noch.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Agrohero » Di Aug 13, 2024 11:16

Habt ihr schon mal an abdrehen gedacht ?
Mit etwas Geschick und hirnschmalz eine auffangvorrichtung gebastelt eine min. laufen lassen und fertig
Auszubringende Menge X Arbeitsbreite Xfahgeschwingigkeit
---------------‐-------------------------------‐---------------------------------------------------
: 600
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Marian » Di Aug 13, 2024 14:42

Ich säe seit Jahren 12,5 kg/ha Ölrettich, Senf, Winterrüpsen und Stoppelrüben mit Lehner auf 5m Grubber. Das funktioniert hervorragend.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Nick » Di Aug 13, 2024 18:08

Mit oder ohne Leitblech?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Marian » Di Aug 13, 2024 20:08

Ohne Leitblech.
Streuer streut teils in die Walze, teils über weg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon GeDe » Di Aug 13, 2024 23:11

Fahrer412 hat geschrieben:Mit den Ausbringmengen bin ich auch noch nie so ganz klar gekommen beim Lehner, ganz schlimm ist Grassamen.

Für Grassamen gehört ein dachförmiges Blech in den Behälter.
Laut Lehner (Bda) Streuer zum "abdrehen" in einen Karton stellen.
Ich befestige dazu einen Fetzen Folie mit zwei Magneten am Gehäuse über dem Streuteller und lasse den unten in einen Speiskübel hängen.
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht streuen

Beitragvon Johnny 6520 » So Aug 18, 2024 20:50

Agrohero hat geschrieben:Habt ihr schon mal an abdrehen gedacht ?
Mit etwas Geschick und hirnschmalz eine auffangvorrichtung gebastelt eine min. laufen lassen und fertig
Auszubringende Menge X Arbeitsbreite Xfahgeschwingigkeit
---------------‐-------------------------------‐---------------------------------------------------
: 600

Genau, funktioniert einwandfrei!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki