Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Zwischengas beim schalten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Okt 15, 2005 14:07

Also erst nochmal danke an alle die mir hier Helfen wollen mit konstruktiven Beiträgen ich habs bereits gestern probiert und der Deutz lässt sich mit Zwischengas wunderbar zurückschalten! Danke!!!

Und bevor sich egrün und hottehü hier noch böse in die Haare kriegen denke ich das es besser ist wenn wir das Thema hier beenden!

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

Beitragvon hottehü » Sa Okt 15, 2005 17:43

Deutz-Fahrer kriegen sich nicht in die Haare.

Wär ja noch schöner, wozu gibts denn die Roten. :D :D
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

-

Beitragvon eicher85 » Sa Okt 15, 2005 20:01

hallo egrün,
wenn der 4005 ein synchron getriebe hat fress ich nen besen, die ersten synchron getriebe kamen 68.

@hottehü
mit dem ZF Getriebe bei eicher kann ich nur zustimmen :D , das ZF war vorgänger des richtigen synchron getriebe, die bolzenschaltung wurde auch halbsynchrongetriebe ganannt.
hast du auch nen Eicher?

unser 5506 hat ein synchron Getriebe

Gruß
Aaron
Wer EICHER kennt, fährt KEINEN FENDT.
www.eicher85.com
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Favorit » Sa Okt 15, 2005 20:08

Hi eicher85,

sprichst Du vom selben Getriebe wie in den ersten Favorit (Rundhauber) von Fendt?
Warst Du im Knast, oder wo? :lol:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

-

Beitragvon eicher85 » Sa Okt 15, 2005 20:14

@ favorit was meinst du jetzt?
Wer EICHER kennt, fährt KEINEN FENDT.
www.eicher85.com
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Favorit » Sa Okt 15, 2005 20:31

Na ja,

in den letzten Monaten ist die Eicherfront hier ziemlich zusammengebrochen. Dachte dafür müsse es handfeste Gründe geben, zumal Du jetzt ja von Deutz quasselst. Dachte deshalb zusätzlich an eine Gehirnwäsche im Bau. :lol:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Re: -

Beitragvon hottehü » So Okt 16, 2005 4:57

eicher85 hat geschrieben:hast du auch nen Eicher?


Zwei. :D

Einen 16er (EKL 15 IIb) Bj. 57 und einen Königstiger (EM 300 S) Bj. 67.

Der 16er ist abgemeldet und wartet auf Restaurierung, der 40er ist noch im Einsatz.


eicher85 hat geschrieben:unser 5506 hat ein synchron Getriebe
.

Unsere anderen beiden Deutz (52 07 und Intrac 2004) auch. :D
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

-

Beitragvon eicher85 » Mo Okt 17, 2005 20:29

@hottehü
ich hab nen Eicher EKL11/IIa4 und einen EM300d und bin sehr zufrieden damit.

@favorit
hatte leider nicht viel zeit durch arbeit in letzter zeit.
Deutz war schon immer meine zweitmarke mein opa fährt seit mitte 50er Deutz, hab also zwangsläufig damit zu tun und außerdem für neue eicher kann ich mich ja schlecht interessieren :lol:

Gruß,
Aaron
Wer EICHER kennt, fährt KEINEN FENDT.
www.eicher85.com
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

@ farmer105 geräusche beim schalten in S

Beitragvon Honk81 » Mo Jan 09, 2006 18:11

farmer105 hat geschrieben:Ich nehme mal an du meinst auskuppeln. Bei meinem 105s (doppel-H-schaltung) muss ich auch um in den Schnellgang zu schalten zwischengas geben: Ich betätige die Kupplung, schalte vom 6. Gang in den Leerlauf, lasse die Kupplung los, gebe kurz 3/4 Gas, betätige wieder die Kupplung, schalte auf den Schnellgang und lasse die Kupplung los.

Allerdings gibts trotzdem manchmal Geräusche. Deshalb folgende Frage: Wie schaltet ihr bei der Doppel H Schaltung auf den Schnellgang. (In der Betriebsanleitung steht sogar ohne auskuppeln, klappt bei mir aber nur selten.)



Das schalten vom 6. in den S Gang ist meines Wissens nach ne Mischung aus Glück und Übung, vor allem wenn das Getriebeöl noch kalt ist (gerade im Winter). Soweit ich weiß ist der S - Gang nicht synchronisiert. Einfach kuppeln, kurz warten und reindrücken. Nach n paar Jahren klappt das dann sogar im kalten zustand Butterweich ohne Geräusche.
Zur Ursprungsfrage: Wieso zum Teufel willst du während der fahrt runterschalten, dat is kein Auto sondern n Trecker ?!
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

Beitragvon lappie » Mo Jan 09, 2006 18:37

Wenn du vom 6. in den S schalten willst (bei der Doppel H Schaltung):
5. Gang normal anfahren, irgendwann in den 6. und dann den 6. gang nur wenig "hochziehen" und Gang rausnehmen und dann den Schalthebel locker nach vorne drücken. (steht, glaub ich auch so in der Anleitung)

Aber ab und zu knirscht es trotzdem, ist z.T. Übungssache. Wenn die olle Kiste aber richtig kalt ist ist das Ganze wirklich Glückssache.
Und der S-Gang ist definitiv nicht synchronisert, zumindest beim 103 S.
Benutzeravatar
lappie
 
Beiträge: 287
Registriert: Fr Okt 08, 2004 9:49
Wohnort: 31628
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Markus K. » Di Jan 10, 2006 9:37

genau, schalten in den S-Gang war bei meinen 103S reine Übungssache. War nicht synchronisiert, musste er ja auch nicht sein, man kann ja nur in den Schnellgang raufschalten, und nicht in den Schnellgang zurückschalten.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Di Jan 10, 2006 16:00

Hallo.

Da alles zu dem Thema gesagt ist(mein ich zumindest) schliese ich hier.

Es hat ja tatsächlich geklappt..wie Hobby Forstwirt berichtet ;)

Wenn ihr über eicher reden wollt.. oder über die Synchronisierten Getriebe..usw.
macht doch dazu einen neuen Thread auf ;)

Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki