Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 18:28

ARD Reportage Massentierhaltung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 1 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31

ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Do Sep 01, 2011 9:11

Hat es jemand gesehen gestern abend ? Die Reportage über die Wiesenhof Mastanlagen. Bin mal gespannt auf die empörten Leserbriefe in den nächsten Tagen in unserer Presse. Ich konnte mir bereits vor dieser Reportage annäherns vorstellen wie es in Massentierhaltungen zugeht aber das hat meine schlimmsten Befürchtungen überstiegen. Da wird mit Tieren Fußball gespielt und quer durch die Mastanlage geschmießen oder kranke und verletzte Tiere einfach mal eben mit einem heftigen Tritt umgebracht und entsorgt. Was solls. Ein Tierleben ist in den Augen mancher Landwirte nicht mehr Wert wie ein Stück Dreck. Es zählt doch nur noch die eigene Profitgier. Wen interessiert das Leiden der Tiere wenn die eigene Kasse stimmt ? Nicht auszumalen wenn man bedenkt das diese Reportage wohl nur die Spitze des Eisberges ist. Das meiste wird wie in der Politik doch überhaupt nicht aufgedeckt. Und ein Insider erzählte auch noch das dieser Skandal in Massentierställen ganz sicher kein Einzelfall ist sondern die Regel. Na dann Mahlzeit.

Wenn wundern da noch Proteste gegen geplante neue Massentierhaltungen die auch noch mit Steuergeldern finanziert werden ? Diese Reportage erinnert stark an die Vernichtungslager des 2. Weltkrieges. Nur mit anderen Hauptdarstellern. Schrecklich mir fehlen die Worte. Wen wundern da noch die stark ansteigende Zahl an Vegetarier ? Jeder Fleischesser stimmt doch diesen Grausamkeiten zu. Nicht umsonst plädieren immer mehr Prominente aktiv für vegetarische Ernährung. Und deren Liste wird zurecht immer und immer länger und länger. Auch in der Bevölkerung wird durch diesen aufgedeckten Skandal die Zahl Vegetarier und Veganer unaufhaltsam weiter sprunghaft ansteigen wie es bereits in der Vergangenheit der Fall war.
Das Höchstleistungen ohne Fleisch möglich sind beweisen vegetarische Spitzensportler. Nur am Rande bemerkt.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Do Sep 01, 2011 9:39

Dem Huhn geht es wesentlich besser als das was ich gestern in der eingepferchten und brutalen Laufstallhaltung gesehen habe. Das erinnerte mehr an eine volle Heringsdose.
Nicht auszumalen die Rangkämpfe der Tiere auf engstem Raum ohne Fluchtmöglichkeit.
Das lebt im Vergleich dieses Huhn in chilenischer Anbindehaltung und der frischen Luft geradezu im Paradies.
Das sieht man allein schon am Federkleid. Schau dir dieses Huhn an und im Vergleich die nackten und kranken Tiere in den gezeigten Mastanlagen. Das Federkleid ist der Spiegel der Gesundheit. In diesen großen Mastanlagen ist doch der Krankheitsdruck enorm. Was solls. Diese Tiere wurden dann kurzerhand durch einen Tritt getötet.
Wenn ich wählen könnte würde ich sicher dieses Huhn aus der Anbindehaltuing grillen. Sofern ich überhaupt noch Hunger auf Fleisch verspüre.
Zuletzt geändert von Herbert P. am Do Sep 01, 2011 9:41, insgesamt 1-mal geändert.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon locomotion » Do Sep 01, 2011 9:41

@ Herbert:
In einem Forum labern und Phrasen dreschen bringt überhaupt nichts.
Niemand wird dazu gezwungen irgendetwas zu kaufen, die Produktion folgt nur dem Verbraucherwillen. So geht Marktwirtschaft.
Mach einen Anfang und geh Du zum Bauer/Erzeuger Deiner Wahl, schau Dir die Produktion an und kauf und bezahl dann da, wo Du meinst, Deine Vorstellungen würden am ehesten umgesetzt.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Do Sep 01, 2011 9:46

locomotion hat geschrieben:@ Herbert:
In einem Forum labern und Phrasen dreschen bringt überhaupt nichts.
Niemand wird dazu gezwungen irgendetwas zu kaufen, die Produktion folgt nur dem Verbraucherwillen. So geht Marktwirtschaft.
Mach einen Anfang und geh Du zum Bauer/Erzeuger Deiner Wahl, schau Dir die Produktion an und kauf und bezahl dann da, wo Du meinst, Deine Vorstellungen würden am ehesten umgesetzt.

Dachte ein Forum ist zum labern da ? Und dieses Thema gehört zu den wichtigsten überhaupt denn es geht um Lebewesen. Sicher haben diese Tiere keine Rechte. Die habe wir ihnen kurzerhand aberkannt.
Aber mir tuen diese gequälten Tiere leid. Die Verantwortlichen welche das Leid jeden Tag sehen mögen vielleicht abgestumpft sein und denken nur an die eigene Kasse. Aber was nützt das diesen betroffenen Tieren ?
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Oberpfälzer » Do Sep 01, 2011 9:52

locomotion hat geschrieben:Niemand wird dazu gezwungen irgendetwas zu kaufen, die Produktion folgt nur dem Verbraucherwillen. So geht Marktwirtschaft.
Mach einen Anfang und geh Du zum Bauer/Erzeuger Deiner Wahl, schau Dir die Produktion an und kauf und bezahl dann da, wo Du meinst, Deine Vorstellungen würden am ehesten umgesetzt.


Ich geb Dir Recht, viele Leute wollen billig und vor allem viel fressen und nehmen dadurch die Massentierhaltung irgendwie auch billigend in Kauf. Aber das was da gestern gezeigt wurde, geht trotzdem nicht. Das ist Tierquälerei!
Wobei man sich da ja nie sicher sein kann, wo und unter welchen Umständen die Aufnahmen gemacht wurden...
Was mich angekotzt hat, ist dass die "Insider" nicht die Eier haben, sich zu zeigen und sich stattdessen verfremden lassen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Do Sep 01, 2011 9:55

Ich weiß gar nicht, wie oft ich das jetzt schon verlinkt habe ...
http://www.animal-health-online.de/vog/mogel.html

Da steht unten eine elend lange Liste mit Untersuchungen, alles vernünftige Quellen.

Und was "der Verbraucher" in Sachen Hühnerhaltung will, ist nun mal nicht zu machen, so einfach ist das.
- es ist keiner gezwungen, billige Hähnchen zu kaufen. Tun die Leute aber trotzdem.
- und die kleine Handvoll Leute, die dann jedenmal plärrt: "Oh, ICH bezahle aber gerne mehr", die ist ganz offenbar zu dumm, um zu begreifen WARUM sie da mehr bezahlt: weil Freilandbetriebe höhere Ausfälle haben, mehr Wurmkuren einsetzen müssen und mehr Medikamente. In Summe bezahlen die Leute also einfach mehr tote Hühner als in der Voliere, damit sie deswegen ein "gutes Gewissen" haben ? - blöder gehts nicht. Und das Hühner hier nicht heimisch sind, sollte sich auch langsam mal rumgesprochen haben, die haben die meiste Zeit im Jahr draußen absolut keine Vorteile.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon forenkobold » Do Sep 01, 2011 9:59

Herbert P. hat geschrieben:Ich glaube ALLES was im Fernseher kommt.


Ja.. es stimmt...

die Verlader sind schlecht entlohnte Hilfskräfte.
Da ist ein hingehaltener Geldschein von einem PETA-Regisseur immer sehr willkommen...
Und wenn das gekickte Viech nicht dahin fliegt, wo es der Kameramann haben will, wird noch ein Fuffi rübergereicht für:

"Kicking Pute.. Klappe die Zweite".

Die ARD bezahlt die Filmkosten 10-fach und nochmal soviel wird an Spenden generiert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Coleman » Do Sep 01, 2011 10:15

Coleman hat geschrieben:Gibt es einen Ausweg aus der Teufelsspirale der wachsenden Weltbevölkerung und dem unstillbaren Hunger nach Fleisch?
http://www.uni-giessen.de/~gk1415/fleisch.htm

Wut im Bauch - Warum gibt es immer mehr Hungersnöte?

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true

Wann wird Vatfood marktreif? Wie gross ist das Interesse der Weltgemeinschaft? Hilft ein Konsortium und eine Stiftung?
http://invitromeat.org/
http://www.invitromeatfoundation.eu/uk/sundries.php

Hilft das Preisgeld von 1 Mio. von Peta, dass es schon 2012 "opferfreies Fleisch" gibt?
http://www.nytimes.com/2008/04/21/us/21meat.html?hp
http://www.heise.de/tp/blogs/3/106869

Wie sieht die Fleischerei der Zukunft aus?
Wie ein Copyshop.
http://schulzeandwebb.com/2005/meat/

WINSTON CHURCHILL, a carnivore to the core, saw the future of meat back in 1936. ``Fifty years hence,'' he wrote, ``we shall escape the absurdity of growing a whole chicken in order to eat the breast or wing, by growing these parts separately under a suitable medium''.


http://www.theaustralian.com.au/news/he ... 1112859219
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Do Sep 01, 2011 10:19

So, zurück zum Thema, dann pflücken wir das doch mal auseinander:

Herbert P. hat geschrieben:Dem Huhn geht es wesentlich besser als das was ich gestern in der eingepferchten und brutalen Laufstallhaltung gesehen habe.

Woher nimmst Du dieses "Wissen"? Nach allem, was man heute über Tiere weiß, ist die Definition von Wohlbefinden davon abhängig, inwieweit ein Tier seine arteigenen Verhaltensweisen ausführen kann. Das kann man in tausenden Tierversuchen (Ethologie) nachweisen, in den Blutwerten nachmessen und sogar bis zur Fleischqualität weiterverfolgen.
Für ein Huhn bedeutet das:
- Gesellschaft (über weite Strecken wichtiger als Fressen, dazu gibts Wahlversuche) inkl Rangordnung, Hühner sind Herdentiere!

- Scharren können (kann man nicht, wenn man einen angebundenen Fuß hat)

- Feinden durch Flattern entkommen (zB deswegen sind Seidenhühner als Qualzuchten eingestuft worden)

- jederzeit Deckung haben bzw in Deckung flüchten können (Waldbodenbewohner)

Angemessene Temperatur, Wasser und Futter sollte man mal voraussetzen. Und jetzt vergleich mal Dein angebundenes Huhn mit einem aus Bodenhaltung, und dann urteile nochmal.

Nicht auszumalen die Rangkämpfe der Tiere auf engstem Raum ohne Fluchtmöglichkeit.

Nee, genau: nicht auszumalen, weil nur in abgeschwächter Form überhaupt vorhanden. Hühner können bis ca 50, 60 zählen, danach ist Ende Gelände mit Rangordnung. In einigen großen Herden gibt es zwar aufgrund der extrem großen Gruppen mehr Agonistische Verhaltensweisen, allerdings sind die einzelnen Auseinandersetzungen jeweils weniger intensiv als in einer festen Gruppe. In etlichen Ställen mit Bodenhaltung werden, um die großen Gruppen zu strukturieren und um ein tiergerechtes Verhalten zu ermöglichen, deswegen Hähne eingesetzt (ein Hahn je 50 Hennen), was auch funktioniert.

Das lebt im Vergleich dieses Huhn in chilenischer Anbindehaltung und der frischen Luft geradezu im Paradies.

Siehe link oben - das ist das Paradies von irgendwelchen Bambi-Syndromern, und NICHT das des Huhnes.


Das sieht man allein schon am Federkleid. Schau dir dieses Huhn an und im Vergleich die nackten und kranken Tiere in den gezeigten Mastanlagen. Das Federkleid ist der Spiegel der Gesundheit.

Auch wieder falsch. Ein Huhn ist kein Hund! Federn sind von einer Mauser zur nächsten weder durchblutet, noch werden sie anderweitig "versorgt", und an der völlig falschen Vorstellung, man könne einem Huhn am Federkleid ansehen, wie es ihm geht, sterben jedes Jahr die meisten Hobbyhühner überhaupt, weil die Leute nämlich nicht mal mehr die (vorgeschriebene) tägliche Tierkontrolle machen. Weder siehst Du das Gewicht, noch eine ggf Verwurmung, noch irgendwelche anderen Krankheiten "am Federkleid" (und beim Huhn wie bei den meisten anderen Vögeln sieht man das auch nicht am Verhalten).
Der Zustand / die Haltbarkeit des Gefieders von einer Mauser zur nächsten ist genetisch bedingt (man kann auf gute Befiederung genau so züchten wie auf die zahlreichen Gefiedervariationen in der Ziergeflügelzucht!) und hängt von der ausreichenden Versorgung mit ess AS (va S-haltige) während der Federbildung ab.
In diesen großen Mastanlagen ist doch der Krankheitsdruck enorm. Was solls. Diese Tiere wurden dann kurzerhand durch einen Tritt getötet.

In "diesen großen Mastanlagen" ist der Krankheitsdruck KLEINER als in jedem Auslauf, denn man kann die Ställe desinfizieren und die Tiere sind nicht permanenten "Angriffen" von Taubenscheiße, Rattenkot und anderen Viren- und Parasitenüberträgern ausgesetzt.

Wenn ich wählen könnte würde ich sicher dieses Huhn aus der Anbindehaltuing grillen.

Sollte man einfach mal mir Dir machen: Kette ans Bein, und ab in den Garten. Viel Spaß.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Cairon » Do Sep 01, 2011 10:21

Ich habe innerhalb meiner Ausbildung viel mit Geflügel zu tun gehabt, Legehennen, Puten und Masthähnchen. Wenn man Puten so verlädt wie in dem Beitrag gezeigt, dann werden am Schlachtband ohne Ende verworfen. Tiere mit gebrochenen Flügeln oder Blutergüssen führen zu massiven Abzügen. Wenn man als immer so verladen würde, dann würde man bares Geld verbrennen und wohl nicht lange durchhalten. Wenn der Halter die Schlachtabrechnung bekommt und solche Abzüge drauf sind, dann wird er den Verantwortlichen der Ausstall-Firma den Kopf abreißen.
Schön fand ich auch den Anfang, als das Team nicht zum Pressetermin zugelassen wurde. War wirklich sehr effektvoll geschnitten.

Schaut euch mal die Aufnahmen an die Wiesenhof gemacht hat an: ab ca. 4:00

http://www.youtube.com/watch?v=UfM2r9xU514

Es war doch klar, wie die Sache laufen würde. Die ganze Sache war doch so angelegt, dass man einen Skandal finden wollte. Ein Arbeitstitel? Dieser Beitrag sagt eigentlich alles. Gerade auch die Demonstration der Kameraperspektive ist doch sehr schön. Und wenn ich schon höre, dass PETA Filmmaterial gestellt hat, kann das in meinen Augen nicht mehr viel mit seriösen Journalismus zu tun haben. Wenn ich ehrlich bin tut es mir wirklich leid, dass meine GEZ-Gebühren für so etwas verschleudert werden. Dann kann ich auch die ALM schauen, da weiß ich wenigstens dass alles inszeniert ist.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon SHierling » Do Sep 01, 2011 10:24

dazu nochmal

http://www.animal-health-online.de/gros ... vor/18376/
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Cairon » Do Sep 01, 2011 11:39

Und was ich auch etwas eigen finde, diese ehemalige Pächterin, die wird natürlich kein gutes Haar an Wiesenhof lassen, warum auch immer. Was hat sie denn überhaupt für Qualifikationen eine solche Farm zu führen? Es heiß nur sie wäre Pächterin gewesen und wenn sie dass alles so schlimm findet betreibt sie 10 Monate eine solche Farm? es ist zwar richtig, dass die Firmen klar vorgaben machen, aber wenn ein Kolonne in meinem Auftrag in den von mir gepachteten Ställen arbeitet, dann norde ich die schon ein, dass sie so zu arbeiten habe wie ich es möchte. Die Dame ist mir etwas suspekt.

Und wenn man sich die PETAs in dem Beitrag anschaut. Einerseits wird berichtet, dass die Ställe hoch gesichert seinen und man was zu verbergen hätte und die PETAs sagen Einbrüche wären tabu, trotzdem können sie Bilder aus solchen Ställen liefern? Wie geht das ohne Einbruch und an jedem Stall wird auch ein Schild gehangen haben: "Wertvoller Tierbestand - Betreten verboten". Haben sich die PETAs denn auch an die Hygienevorschriften gehalten, sich umgezogen und die Schuhe desinfiziert oder sind sie gar in ihren Straßenklamotten in einer Nacht in unterschiedliche Ställe eingestiegen. Werden die Kameras nach solchen Einsätzen gereinigt und Desinfiziert oder Schleppen sie immer die gleiche Ausrüstung von Stall zu Stall und übertragen unter Umständen noch Krankheiten?

Außerdem scheint mir, dass sich der Zeit wieder viele Neumitglieder hier anmelden um gegen die Landwirtschaft zu wettern. Ob die wirklich so neu sind oder ob es sich um alte Bekannte handelt?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Do Sep 01, 2011 12:17

Oberpfälzer hat geschrieben:Was mich angekotzt hat, ist dass die "Insider" nicht die Eier haben, sich zu zeigen und sich stattdessen verfremden lassen.

Wir müssen um jeden Insider froh sein der überhaupt auspackt. Würde er seinen Namen preisgeben würde er umgehend von den Großkonzernen wegen Rufschädigung in Millionenhöhe verklagt werden. Und die haben vermutlich die besseren Anwälte als so ein gewöhnlicher Insider.
Trotzdem ist das eine Sauerei wie mit den Tieren in dem gezeigten Beitrag umgegangen wird. Und das war und ist sicherlich kein Einzelfall. Bei jeder Schandtat werden doch nur die wenigsten Fälle aufgedeckt.
Sollte in meiner Umgebung eine solche Massentieranlage errichtet werden, werde ich höchstpersönlich ein Bürgerbegehren ins Leben rufen. Denn sowas geht nicht. Da können wir einer Organisation wie PETA noch dankbar sein das wenigstens sie sich diesen Problemen stellen und zumindest einige wenige Fälle aufdecken.

Da wird doch oftmals unqualifiziertes billiges Personal eingestellt. Und dann noch zuwenig Personal was die Lage weiter verschärft. Die Angestellten in dem Beitrag haben doch im Umgang mit Tieren keine Ahnung.
Man muß sich nicht wundern wenn unser Staat hier in Zukunft vermehrt Kontrollen ansetzen wird.
Zuletzt geändert von Herbert P. am Do Sep 01, 2011 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Herbert P. » Do Sep 01, 2011 12:18

Cairon hat geschrieben:Außerdem scheint mir, dass sich der Zeit wieder viele Neumitglieder hier anmelden um gegen die Landwirtschaft zu wettern. Ob die wirklich so neu sind oder ob es sich um alte Bekannte handelt?

Sollte ich gemeint sein hab ich nichts zu verbergen. Meine PC-IP kann gerne für Kontrollzwecke herangezogen werden.

Wundert es dich denn wenn gegen die Landwirtschaft gewettert wird ? Mich nicht. Ich hab ja nicht gewettert sondern nur wahre Begebenheiten angesprochen die durch Filmmaterial festgehalten und belegt wurden.
Das Massentierhaltungen der falsche Weg sind wurde nun ausdrücklich gezeigt.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Re: ARD Reportage Massentierhaltung

Beitragvon Hans Söllner » Do Sep 01, 2011 12:26

@ Herbert P
Ich hab die Sendung gesehen.
Die Persohnen die die Punten verladen haben, waren keine Landwirte. Das waren doch nur billig bezahlte Hilfsarbeiter. Wer Tiere so behandelt ist kein normaler Mensch. Alleine aus Gründen der ,,Profitgier`` :roll: würde kein Landwirt seine Tiere so behandeln. Cairon hat die Gründe dafür sehr gut aufgezählt.

Bei solchen Reportagen nehme ich vieles nicht mehr ernst. Ist oft kein Wunder wenn die Teams nicht filmen dürfen. Da werden sich schon oft grüne Spinner vorstellen, die nur kommen um was finden zu wollen!

Profitgier und Landwirtschaft. Das sind zwei Begriffe die ich nicht so Recht verbinden kann. Eher Preisdruck gegenüber denjenigen die man beliefert- das sind doch die schuldigen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
451 Beiträge • Seite 1 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 304, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki