Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 7:05

Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Deutz AGROPLUS 315 oder Same Dorado 70

Beitragvon Mostfass79 » Sa Mai 04, 2013 2:41

Hallo!

ich möchte mir einen Traktor zu legen, und mir liegen auch schon mehrere Angebote vor.

das Beste Angebot wo ich bekommen habe sieht schon recht gut aus, nur ich möchte da euch bitten mal drüber zu schauen ob da vom Preis her noch was gehen könnte?

Werde das Angebot mal dran hängen ( Hoffe es ist hier erlaubt )

wäre gut wenn ihr dazu was sagen könnt.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-05-04 um 08.12.59.png
Bildschirmfoto 2013-05-04 um 03.27.42.png
Zuletzt geändert von Mostfass79 am Di Okt 22, 2013 21:21, insgesamt 4-mal geändert.
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Hans Söllner » Sa Mai 04, 2013 11:12

Ist schon kein schlechter Preis für die (fast) Vollausstattung. 2-3000€ können da aber noch runter. (der Schlepper hat übrigens gut 67PS nach ECE, 72PS sind es am nackten Motor. Sag das dem Vertreter, das hilft beim Handeln).
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon waelder » Sa Mai 04, 2013 11:18

Hallo

Und schau noch nach einer guten Reifenmarke zb. Trelleborg etc. wegen Fahrkomfort keine Billigreifen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Hans Söllner » Sa Mai 04, 2013 11:36

Weils mir auch grad noch einfällt. Ich empfehle dir dringend die vollverschweißten Felgen zu wählen, wenn er schon FHZ und FL haben soll. Kosten zwar sicher ein paar hunderter mehr, aber du musst dich weniger ärgern. Für den Fahrkomfort sollen die auch besser sein.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon AF85 » Sa Mai 04, 2013 11:43

Hallo
Mit Frontlader würde ich auf jeden fall das Freisichtdach nehmen,und wie Andreas schon schrieb auf die Felgen achten.
AF85
 
Beiträge: 1997
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Mostfass79 » Sa Mai 04, 2013 12:48

Danke euch sehr für euere Bisherigen Antworten!

Für mich als Privat Mann ist das schon eine Große Anschaffung, möchte da auch gut Informiert sein bevor ich dann letztendlich zuschlage!
Am Montag hab ich noch einen Termin mit einem Same/Lamborghini Händler, und bin jetzt immer Schlauer um so mehr Angebote ich rein ( und dank euerer Tips ) hole!

MFG Mostfass79
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Mostfass79 » Mo Mai 06, 2013 19:06

Heute war der Same Händler da, und der hat gemeint das es ab Werk keine Verschweißten Felgen gibt :(

kann dass den so sein?

und er hat noch gemeint weil ich ihn auch auf die Reifen Marke angesprochen habe, ja das sind Markenreifen drauf und da brauch ich mir keine Sorgen machen.

Also irgendwie ist er ( was die Reifen u. Felgen angeht ) nicht so richtig darauf eingegangen, da hatte ich etwas mehr erwartet :?
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Hans Söllner » Di Mai 07, 2013 12:08

Was die Reifen anbelangt (welches Fabrikat ist nun besser) kann ich nicht viel dazu sagen. Mit Reifen beschäftige ich mich nicht ;) ..und jeder hat da eigene Erfahrungen.

Die vollverschweißten Felgen trifft man heute häufiger an. Wenn sie wirklich nicht ab Werk möglich sind, dann ist das ja trotzdem kein Problem. Er bräuchte ja einfach nur die Reifen DEINER Wahl und die vollverschweißten Felgen bestellen und gegen die anderen tauschen.
Frontlader oder FHZ werden ja heute auch einfach nachgerüstet, da wird er es doch auf die Reihe bekommen andere Reifen und Felgen aufzuziehen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Justice » Di Mai 07, 2013 12:25

Hans Söllner hat geschrieben: Er bräuchte ja einfach nur die Reifen DEINER Wahl und die vollverschweißten Felgen bestellen und gegen die anderen tauschen.
Frontlader oder FHZ werden ja heute auch einfach nachgerüstet, da wird er es doch auf die Reihe bekommen andere Reifen und Felgen aufzuziehen.


Die original Räder hat der Händler dann aber auf seinem Hof liegen, und muß selber zusehen, wie er die zu Geld macht. All zu offt werden wohl keine Kompletträder verkauft. Frontlader und FH/FZW werden ja nur angebaut.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Hans Söllner » Di Mai 07, 2013 12:45

Das ist richtig, die hat er dann rumliegen.
Die Reifen selbst dürften sich aber ohne Probleme verkaufen lassen bzw. es wäre nur eine Frage der Zeit bis ein anderer Kunde mal neue Reifen braucht.
Bei den Felgen dauert sowas natürlich länger.
Wenn ein Händler was verkaufen will, soll er aber gefälligst auf den Kundenwunsch eingehen und nicht abwinken aus Bequemlichkeit. Würde mal den Deutz Händler fragen ob das stimmt dass die Verstellfelgen nicht ab Werk lieferbar sind.

Bei anderen Firmen werden übrigens auch fertig gebaute Traktoren (Mähdrescher) auf profisorische Räder gestellt um sie aus den Werkshallen zu fahren (oder dann auf den Tieflader). Die Räder kommen entweder bei der Verladung, oder bei Ankunft des Händlers runter und werden gegen die Wunschräder des Kunden getauscht. Die profisorischen Räder kommen dann wieder zurück ins Werk.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8396
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon AF85 » Di Mai 07, 2013 17:35

Hallo

ich denke schon das es die vollverschweißten Felgen ab Werk gibt mein DF Händler hat zwei AF410 mit solchen Felgen auf dem Hof stehen.
AF85
 
Beiträge: 1997
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Mai 08, 2013 11:47

Hi,
meiner Meinung nach sind auf dem Agroplus als Serienbereifung "BKT" Reifen drauf. Sicher nicht schlecht, aber auf unserem K420 sind serienmäßig Trelleborg drauf :D
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Wini » Mi Mai 08, 2013 12:36

Die Story, daß ab Werk keine vollverschweißten Felgen lieferbar sind, hat mir auch mein John Deere kontakt gesagt.
Angeblich werden die Schlepper mit Standardreifen und Schraubfelgen zum Händler geliefert.
Dieser muß umrüsten und schauen wie er die Standardreifen und Schraubfelgen wieder nach Mannheim kriegt.
Die Zusatzkosten sollte ich natürlich tragen.
Unglaublich oder ?

Der Agroplus 325 ist übrigens unter der Schlepper-Top-10 von 2013.
Sicherlich ein Schlepper für den Du in einigen Jahren noch Ersatzteile bekommst.

Im Wochenblatt war übrigens erst kürzlich eine Sonderbeilage von Deutz.
Da gibst beim Kauf pro PS auch noch Bonuspunkte für eine nette Sache für die Ehefrau.

Den gibst übrigens auch mit Lastschaltung.
Das Angebot ist meiner Meinung nach aber zu teuer.


De
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon flyinggrisu » Mi Mai 08, 2013 13:22

Hallo Mostfass,

ich weiß jetzt nicht, ob das auch die Variante G ist. Aber ich meine, daß wäre ein gutes Angebot. Ist halt ein Lamborghini. Und die Mamut Frontlader sehen auch recht stabil aus. Ist nur noch die Frage der Entfernung....

http://www.technikboerse.com/view/neuma ... osition=85

Gruss
Flyinggrisu
flyinggrisu
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 14, 2012 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AGROPLUS 315 DT E3 - Variante G

Beitragvon Mostfass79 » Mi Mai 08, 2013 17:59

Danke euch für euere Infos an mich!

jetzt habe ich auch das endgültige Angebot vom Same/Lamborghini und ich denke dieses Topt das Angebot des Agroplus 315 nochmals.

jetzt würde ich da gerne zuschlagen, passt dann das jetzt alles so. freu mich wenn ihr da Nochmals Kurtz drüber schauen könnt :prost: .
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-05-08 um 18.55.08.png
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der KÖ, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki