Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 3:01

Reisch Kipper mit Kran.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Mostfass79 » Sa Jul 12, 2014 10:13

Hallo zusammen!

ich habe mal wieder eine Frage :roll:

ich möchte mir für meinen Same einen Forstkran ( Solo am Dreipunkt ) kaufen, und jetzt ist die Frage in welchen Dimensionen kann ich mir für mein Schlepper einen zulegen? Welches Gewicht darf/sollte er maximal haben? ich habe mir so einen ins Auge gefasst-

Code: Alles auswählen
SCHEIFELE Forstkran SF-7000 Profi
Serienausrüstung: 
4-Zylinder Schwenkwerk
hydraulische Schmetterlings-Abstützung
Euro- / Drehhebelsteuerung
Rotator 4,5 t
Greifer 130 cm
inkl. Doppel-Teleskoparm: 1,30 mtr.

max. Reichweite   7,0 mtr.
Arbeitsdruck   180 bar
Drehwinkel Kran   400 Grad
Teleskop   1,30 m
Drehzylinder

4 Stück
Drehmoment des Krans   29 kNm
Hebekraft des Krans
(inkl. Greifer + Rotator)   bei 7,0 mtr.:
550 kg
Greiffläche bei Serie   0,20 m²
Standardgewicht   1800 kg


ist so einer Realistisch?

Wäre für euere Antworten dankbar!


Grüße Mostfass
Zuletzt geändert von Mostfass79 am Do Feb 26, 2015 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon sek1986 » Sa Jul 12, 2014 10:22

Ich weis jetzt nicht was der Same für eine Hublast hat aber der Kran ist mit seinen alleine schon 1800 kg Plus Stützen nochmal 200 kg also ca 2000 kg Kran denke ich an der Grenze. Die Frage hier ist auch hält das die Oberlenkeraufnahme auf Dauer aus. Habe da schon oftmals von abgerissenen Haltern gehört.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Jul 12, 2014 10:30

Hast du so einen Kran schon mal gesehen, oder RW auf die so eine Größe aufgebaut wird?
Das ist eine ganz andere Liga als dein 3t 70PS Dorado. Den Dorado musst dann eben am Boden festschrauben.
Wenn der 1,8t wiegt, kannst du den vielleicht noch heben, aber fahren?!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Mostfass79 » Sa Jul 12, 2014 10:35

sek1986 hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht was der Same für eine Hublast hat


danke für deine Antwort! der Same soll am Heckkraftheber 3000 KG stemmen, das ding ist aber noch das ( was ich noch nicht erwähnt habe ) dass ich noch ein 8 Tonnen Kipper an die Anhängerkupplung der Forstkrans hängen möchte und dieser eine Stützlast von 1 Tonne hat.

ohh an das alles hab ich gar nicht gedacht.

ich möchte aber auch nicht ein zu kleinen Kran kaufen :roll:


Gruß Mostfass!
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Mostfass79 » Sa Jul 12, 2014 10:50

oder ist doch dieser das Maximale was ich meinem Same zumuten kann ?

Code: Alles auswählen
Forstkran SF-5100 Profi
Der Scheifele Forstkran SF-5100 Profi bietet für seine Klasse
enorme Schwenk- und Hubkräfte.
Er bietet dem ambitionierten Einsteiger bzw. Semi-Professionellen Anwender Alles,
was von einem modernen Forstkran in dieser Klasse verlangt wird.

Serienausrüstung: 
4-Zylinder Schwenkwerk
Teleskop-Arm (80cm)
hydraulische Schmetterlings-Abstützung
Euro- / Drehhebelsteuerung
120mm Greifer
3to Rotator

max. Reichweite   5,30 mtr.
Arbeitsdruck   180 bar
Drehwinkel Kran   400 Grad
Drehzylinder

4 Stück
Drehmoment des Krans   29 kNm
Hebekraft des Krans
(inkl. Greifer + Rotator)   bei 5,10 mtr.:
600 kg
Greiffläche bei Serie   0,20 m²
Standardgewicht   1550 kg



oder dieser eventuell noch?

Code: Alles auswählen
SCHEIFELE Forstkran SF-6000 Profi
Serienausrüstung: 
4-Zylinder Schwenkwerk
Knick-Hebel-System
hydraulische Schmetterlingsabstützung
Euro-/ Drehhebelsteuerung
Rotator 3 to
Greifer 120 cm
Teleskoparm: 100 m

max. Reichweite   6,00 mtr.
Arbeitsdruck   180 bar
Drehwinkel Kran   400 Grad
Drehzylinder

4 Stück
Drehmoment des Krans   29 kN
Hebekraft des Krans
(inkl. Greifer + Rotator)   bei 6,00 mtr.:
700 kg
Greiffläche bei Serie   0,20 m²
Standardgewicht   1700 kg


Grüße Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Falke » Sa Jul 12, 2014 11:59

Rein aus dem Bauch heraus: so ein Forstkran ragt ja auch im "eingeklappten" Zustand meterweit nach hinten (wenn es keine sündteure "faltbare" Version ist),
der Schwerpunkt ist daher weit hinter den Unterlenkeraugen ...

mMn kannst du so einem Same max. einen Dreipunktkran mit 4...5 m Auslage und einem Gewicht unter 1000 kg zumuten.

P.S.: ist das nicht ein Same Dorado bei diesem Beispielbild von Scheifele mit dem Kran SF-5000 Klassik (Gewicht 700 kg)?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon charly0880 » Sa Jul 12, 2014 12:23

Denke das der kleine 5 er wenn überhaupt der richtige wäre, andere frage warum verkauft du deinen Anhänger nicht und holst dir nen Tandem Anhänger wo ein Kran auf der Deichsel montiert wird? Fliegen und Engel und horth bieten sowie an.. in dem heckkraftheber ist n Kran m. M. Nix. .. gibt's für Same n Jacke Rahmenaufbau für nen Kran?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Falke » Sa Jul 12, 2014 12:46

Holzschlag hat geschrieben:Das ist Blödsinn Falke, den Kran legst fürn Transport eh über den Schlepper drüber ;-)


Ja, das wohl! :oops:
Aber bei der Sammelfahrt von (Stammabschnitt-)Häufchen zu Häufchen mit eingezogenen Stützen wird man den Kran auch
nicht jedes mal über den Schlepper legen, oder?
Und dazu noch die Stützlast des Anhängers, die sich ja auch verstärkt auswirkt, da die AHK am Kran "ziemlich weit hinten" ist ... :cry:

Mir würde so ein Kran für die Dreipunkthydraulik ja auch gefallen, aber, wie charly schreibt, aufgebaut (und für speziell Fälle abbaubar) auf einem Rückewagen! :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon berndisame » Sa Jul 12, 2014 14:01

Hallo!

Nun ja, 1000 kg auf 3m Reichweite geht schon.

Sollte dann auch nicht viel mehr als 1000 kg wiegen.
Mein Patu 203 T am 8 to Hänger hat 1200 kg, und hebt 960 kg auf 3m.

Ist aber am Hänger Montiert.
Weiß jetzt aber nicht die genaue Nutzlast des Schleppers.


Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jul 12, 2014 15:29

Mostfass79 hat geschrieben:ich möchte mir für meinen Same Dorado 70 einen Forstkran ( Solo am Dreipunkt ) kaufen, und jetzt ist die Frage in welchen Dimensionen kann ich mir für mein Schlepper einen zulegen? Welches Gewicht darf/sollte er maximal haben? ich habe mir so einen ins Auge gefasst-

Code: Alles auswählen
SCHEIFELE Forstkran SF-7000 Profi
............Hebekraft des Krans
(inkl. Greifer + Rotator)   bei 7,0 mtr.:
550 kg
Greiffläche bei Serie   0,20 m²
Standardgewicht   1800 kg


ist so einer Realistisch?


Klare Ansage! Nein!

Der Kran ist eindeutig mindestens eine Nummer zu groß und zu schwer.
Warum brauchst du soviel Hubkraft?
Wenn du damit viel dicke Buchen und Eichenstämme heben musst lass ich mir das eingehen aber für den normalen Alltagsgebrauch eines Forstwirtes reicht ein Kran der bei 4 Metern um die 500kg heben kann. Das reicht um einen frischen Buchenstamm mit 4m Länge und 60cm Durchmesser locker und ohne tricksen auf den Wagen zu wuchten.

edit:
Hab grad nach den technischen Daten von deinen Same geschaut. Der hat nur 2,5to Hubkraft auf der Dreipunkt, 40 Liter Ölfluss ist für so einen großen Kran auch zu wenig und mit einem Leergewicht von um die 3 to wird er dir ohne Frontballast sofort Männchen machen sobald du auch nur daran denkst die Stützen hoch zu fahren ohne den Kran nach vorne zu schwenken.

Von den Daten her halte ich den 5100er für das maximale was du deinem Same zumuten darfst. Der ist immer noch sehr schwer aber ich denke das müsste gehen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Mostfass79 » Sa Jul 12, 2014 16:27

ich danke allen für euere Antworten! ok ich habe eingesehen dass der SF 7000 doch etwas zu groß ist! :-(

ok wenn der das Maximale sein kann.

Code: Alles auswählen
Forstkran SF-5100 Profi
Der Scheifele Forstkran SF-5100 Profi bietet für seine Klasse
enorme Schwenk- und Hubkräfte.
Er bietet dem ambitionierten Einsteiger bzw. Semi-Professionellen Anwender Alles,
was von einem modernen Forstkran in dieser Klasse verlangt wird.

Serienausrüstung: 
4-Zylinder Schwenkwerk
Teleskop-Arm (80cm)
hydraulische Schmetterlings-Abstützung
Euro- / Drehhebelsteuerung
120mm Greifer
3to Rotator

max. Reichweite   5,30 mtr.
Arbeitsdruck   180 bar
Drehwinkel Kran   400 Grad
Drehzylinder

4 Stück
Drehmoment des Krans   29 kNm
Hebekraft des Krans
(inkl. Greifer + Rotator)   bei 5,10 mtr.:
600 kg
Greiffläche bei Serie   0,20 m²
Standardgewicht   1550 kg


dann soll es auch so einer werden!

denn mit der Klassik Variante kann und möchte ich mich nicht anfreunden ( @Falke ich weiß nicht ob es die Klassik oder die Profi Version ist auf dem Bild ).

ich hoffe dann dass es sich in der Praxis auch damit Arbeiten lässt mit dem.


eine Aufgebaute Variante fände ich jetzt nicht so rentabel da ich den Kran auch mal ohne Anhänger verwenden möchte, und es sowieso die zulässige gesamtnasse eines Anhängers kaputt macht ( meine Meinung )


Grüße Mostfass!
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon GJohn » Sa Jul 12, 2014 16:57

Hallo Mostfass,

ich habe den 6000 er auf einem 120 er Agrotron, und ich kann dir sagen das dieser Schlepper ausgereizt ist mit dem Kran.

Gruss Guido
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Mostfass79 » Sa Jul 12, 2014 17:18

Ok! Und meinst du das der Same den 5100 er noch packt?

Es ist ja auch so dass der Dorado auch mit dem Ding gut zurecht kommen muss um den Kran dann auch voll Nutzen zu können, also wenn ich auf die 5000er Klassik Serie gehen müsste ( da ich ja sogar auf den 7000er fixiert war ) dies würde mir Schmerzen bereiten :(


Grüße Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki