Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 8:09

Reisch Kipper mit Kran.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jul 13, 2014 17:39

Ich glaube immer noch das der (Scheifele)Kran sicher nicht ueber ne Tonne wiegen darf,
da die Schreiber immer noch vergessen das es nicht nur der Kran allein ist, sondern etliche cm hinter
den Unterlenkerenden auch noch 1to Stuetzlast drauf soll, also selbst mit einem 700kg Kran ein Gewicht zusammenkommt,
wie bei nem 1,7to Kran ohne AHK.(eher sogar mehr, da ja beim 1,7tonner der Arm(schwerer als beim 700kg Kran) ueberm Schlepper liegt)
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am So Jul 13, 2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Mostfass79 » So Jul 13, 2014 17:40

@charly0880 Das ganze ist eben auch ein Platz Problem! Ich kann mir eben kein Rückewagen zusätzlich irgendwo hinstellen, ein Kran bekomme ich gerade noch unter.

An eine Stepa Kran kann ich aber mit meinem Tandem Kipper nix anfangen? Bzw. Hab nix gefunden wie ich mein Kipper noch mit dran hängen kann :(


Grüße Mostfass.
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon charly0880 » So Jul 13, 2014 18:15

Wenn überwiegend Holz gefahren wird dann, wie ich bereits geschrieben hab, Verkauf deinen aktuellen Kipper wirst kaum Verlust machen und kauf dir eine Kombi ...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon rottweilerfan » So Jul 13, 2014 19:28

Bin derselben Meinung,dein Dorado ist für so ein Gespann einfach zu klein.
Passen würde ein 6-8 to Kipper mit einem nicht zu schweren Kran.
Zum Beisp. Öhler bietet sowas an.Ein Kollege von mir hat so ein Gespann(4065 steyr mit 6to Kipper/4267 Pm-Kran) und würgt sich gerade so durch.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon sek1986 » So Jul 13, 2014 19:31

Ein Kombi wäre die beste Lösung.
Wenn du den kran mal Solo brauchst kann man den auch Ruck zuck abbauen und in die 3 Punkt hängen

Auch wenn dein schlepper 3 Tonnen Hubkraft hat kannst du die bei weitem nicht nutzen. Die Hubkraft ist direkt am schlepper gemessen.

Mein schlepper hebt fast 6 tonnen an der 3 Punkt ist aber letztes jahr bei einem 3 Tonnen Auslegemulcher vorne hoch trotz balast

Entschuldigt meine Schreibweise haben stromausfall und nur das Handy geht
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon berndisame » Mi Jul 16, 2014 13:20

Hallo!
Stichwort Kipper, Kran- Holzwagen Kombi-

Öehler baut da was Interessantes. Da haben sie sich vl. von Bastl Bauern abgeschaut :klug: :lol:
Nur, da muss Vorne halt ein Ordentlich Traktor Bock dran ;)

http://www.oehlermaschinen.de/cms/front ... p?idcat=96
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon sek1986 » Mi Jul 16, 2014 22:10

Oehler Hänger sind eigentlich recht stabil

ein Bekannter hat nen Oehler 8 Tonner Tandem und der ist sehr zufrieden.

Die Hänger und Krane werden aber auch nicht von Oehler gebaut es steht nur drauf.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon berndisame » Do Jul 17, 2014 13:53

Hallo!

Nö, aber bei uns sind sie mit Oehler sehr zufrieden - eine gute alternative zu Fuhrmann, Brantner- die sind Teuer, nur besser auch nicht ;)

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon charly0880 » Do Jul 17, 2014 14:14

Gibt nur drei vier Hersteller welche die geänderte Deichsel für nen Kran Aufbau haben.... nur so zur info...

.@berni
Keiner von deinen genannten^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon sek1986 » Do Jul 17, 2014 15:20

charly0880 hat geschrieben:Gibt nur drei vier Hersteller welche die geänderte Deichsel für nen Kran Aufbau haben.... nur so zur info...

.@berni
Keiner von deinen genannten^^



Brantner

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... LUBEK0DMC8
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Mostfass79 » Do Jul 17, 2014 17:47

Hi!

ich habe jetzt auch eingesehen das die Kombi die Beste Lösung für mich ist, ich lasse mir jetzt ein Angebot von Öhler machen und hab auch gleichzeitig mit Scheifele gesprochen ( auf der Interforst ) und Reisch hat ab und an auch ein Kran von ihnen auf ihre Kipper gebaut und er möchte mir bescheid geben wie es aussieht ein Reisch RT-130 ( auch mit Rungen ) und darauf ein Scheifele Forstkran SF-6000 Profi der auch jederzeit vom Kipper abmontiert werden kann ( wenn die volle Nutzlast des Kippers gebraucht wird ), ich hoffe jetzt nur noch dass die Stützlast von 1500 Kilo eingehalten werden kann.

Desweiteren hab ich mir gleich ein Angebot machen lassen für die Nachrüstung von Druckluft an meinem Same!.

ich wäre dann bereit meinen RTD-80 wieder zu verkaufen.

Grüße Mostfass.
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon charly0880 » Do Jul 17, 2014 19:05

@sek
bis 8 T ^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon sek1986 » Do Jul 17, 2014 20:07

Mostfass79 hat geschrieben:Hi!

ich habe jetzt auch eingesehen das die Kombi die Beste Lösung für mich ist, ich lasse mir jetzt ein Angebot von Öhler machen und hab auch gleichzeitig mit Scheifele gesprochen ( auf der Interforst ) und Reisch hat ab und an auch ein Kran von ihnen auf ihre Kipper gebaut und er möchte mir bescheid geben wie es aussieht ein Reisch RT-130 ( auch mit Rungen ) und darauf ein Scheifele Forstkran SF-6000 Profi der auch jederzeit vom Kipper abmontiert werden kann ( wenn die volle Nutzlast des Kippers gebraucht wird ), ich hoffe jetzt nur noch dass die Stützlast von 1500 Kilo eingehalten werden kann.

Desweiteren hab ich mir gleich ein Angebot machen lassen für die Nachrüstung von Druckluft an meinem Same!.

ich wäre dann bereit meinen RTD-80 wieder zu verkaufen.

Grüße Mostfass.



13 Tonnen Reisch Kipper? Da wird dein Same aber auch gewaltig zu kämpfen haben. Ich habe an meinem Johny nen 12 Tonner Farma und wenn der voll mit Buche ist und eine Steigung kommt dann ist da auch trotz 115 PS schnell der kleine Gang drin.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran für Same Dorado 70 ( wie Groß darf er sein ? )

Beitragvon Mostfass79 » Do Jul 17, 2014 20:31

da hast du schon recht dass er da etwas gefordert wird, aber ich möchte schon den größtmöglichen nutzen davon haben wenn ich denn auch noch Druckluft nachrüsten möchte!

und einmal musste er schon richtig ran : https://www.youtube.com/watch?v=X5e7ML5 ... ma5lb7U3T3

es waren zwar nur 7 KM/H was er noch packte, aber ich hatte mein gesamtes Obst auf einmal daheim.


Grüße Mostfass!
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki