Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 8:09

Reisch Kipper mit Kran.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon sek1986 » Fr Mär 13, 2015 10:17

@Ede

Wenn er aber Hecken etc fahren will hat er so den Kran immer dabei und kann auch die Container laden.

Ich schaue auch schon länger nach solch einer Kombi. Hier gefällt mir aber der Oehler am besten. Jedoch würde für eine Kombi nur ein Z Kran in frage kommen. Wenn ich bei Kunden Holz abkippe , muss immer der Kran hoch. Dies ist aber nicht überall möglich, und fahren mit hochstehendem Kran ist sowieso dank Laternen etc fast unmöglich. Ich finde den Rungenaufbau avom Oehler viel massiver und auch gibt es dort ein Prallgitter und die vordere Bordwand kommt weg.
Zuletzt geändert von sek1986 am Fr Mär 13, 2015 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon MF54 » Fr Mär 13, 2015 20:35

Zum Hecken schneiden brauch ich keinen mähausleger dazu hab ich einen bomford mähausleger mit 8'6 Meter reichweite und ne 2 Meter Drücker Schere :mrgreen:
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon waelder » Sa Mär 14, 2015 19:02

charly0880 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo
....
Aber ich habe mich dazu entschlossen mein Holz vom Lang/Kurzholz LKW fahren zu lassen .....


waelder gibts doch zu, deine frau kauft dir halt noch keine Rückewagen^^ :lol: :wink: :prost:



Letztens meinte meine Frau ich könnte doch noch einen Rückewagen/Forstkran brauchen :shock: der Kran sollte aber bei 5 Meter noch mindesten 1 Tonne heben :roll:

Die will den nur für ihre Dicken Eichen :klug: :wink:

Nexte Woche kommen 23 FM Eiche die Stärkste hat einen mittleren Durchmesser von 95 cm :shock:

Zum Glück hat der Nachbar einen Teleskoplader der 7 Tonnen hebt :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Sternkeil » Sa Mär 14, 2015 19:09

@waelder

Oh bei 5m noch ne Tonne!!??? Da brauchst eine großen Kran!
Da müsstest einen großen beha oder pfanzelt Kran anschaffen...

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon waelder » Sa Mär 14, 2015 19:25

Sternkeil hat geschrieben:@waelder

Oh bei 5m noch ne Tonne!!??? Da brauchst eine großen Kran!
Da müsstest einen großen beha oder pfanzelt Kran anschaffen...

Gruß Franky



Wird wohl auf einen LKW Z Kran rauslaufen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Sternkeil » Sa Mär 14, 2015 19:40

Ja da braucht es einen LKW ladekran!
Kost halt gut Geld sowas!

Da hatte ich mit meinem Holzladewagen richtig Glück!
Da hat der der den Wagen gebaut hat einen 70kn M kran aufgebaut!

Er hebt gut!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Sternkeil » Sa Mär 14, 2015 20:07

Aber sehr wenig forst- Kräne bzw Rückewagen- Kräne heben das!!!

Müssen sie ja eigentlich auch nicht.
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon dorfbua » Sa Mär 14, 2015 21:58

Servus,

schöne Kräne baut auch www.icarbazzoli.it

Mein IB6800 hebt bei 7 mtr. noch 900kg.

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon dappschaaf » Mi Mär 25, 2015 19:28

Hallo Mostfass,

sorry für die dumme Frage aber wie kommst du auf den Hochsitz?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Mostfass79 » Mi Mär 25, 2015 19:37

da sind natürlich Stufen wo man Hochklettern kann :D
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Tatanka » Do Mär 26, 2015 20:10

Der Wagen ist geil, da gibt's nix.

Der Same wird den gut beladen auch ziehn, bei der Stützlast kein Thema und Formel1 Rennen sollen damit ja bestimmt nicht gemacht werden.
Nur um ein Frontgewicht kommste glaub nicht rum, macht bestimmt Männchen das Treckerli 8)
Auf youtube hast du ja schon das richtige Gewicht gezeigt (im Heck beim Stämme aufladen).

Ansonsten gibt's nen netten New Holland, den gibt's auch in der Hammerlackierung wie beim Anhänger.

Du lässt den über die Schlepperhydraulik laufen nehme ich an !? Bin mal gespannt auf ein Vid vom Beladen...
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon charly0880 » Fr Mär 27, 2015 6:26

hat er bereits gepostet^^

https://www.youtube.com/watch?v=NksvbJIBYdY&list=UUFCfFZqdkbZThwMiuDZMOIA&spfreload=10
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon sek1986 » Fr Mär 27, 2015 12:47

Versuche den Kran am Besten immer nahe am Drehpunkt abzulegen. Also die Zange ganz vorne an der Stirnwand. Auch am Besten mit offener Zange. So wie du den Kran abgelegt hast, hast du bei Fahren enorme seitliche Bewegungen, die auf kurz oder lang zu Schäden im Schwenkwerk führen können. Zumindest die Packungen machen das nicht ewig so mit. Auch das Steuergerät ist davon betroffen da es die Drücke immer Abfangen muss und das bei jeder Bewegung des Krans beim Fahren.


Ist natürlich nur eine Anmerkung. Es gibt sicher welche die das für Schwachsinn halten. Ich habe letztes Jahr meine Packungen gewechselt und weis was das für eine schei... Arbeit ist. Hatte leider das Pech das die Packungen für die Schwenkzylinder nicht Lieferbar waren, ich aber mein Schwenkwerk wechseln musste und die alten Packungen dann einen Monat später im Eingebauten Zustand wechseln durfte.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki