Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 9:10

Reisch Kipper mit Kran.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon holzheizer » Do Mär 12, 2015 9:12

Hallo Mostfass79,

Glückwunsch zu deinem neuen Wagen. Lass dich von den Kritikern nicht beirren, ich denke du wirst viel Spaß mit dem neuen Teil haben. Auch werden sich neue Einsatzmöglichkeiten ergeben, an die du vielleicht jetzt noch nicht denkst.

Also frohes Schaffen und unfallfreie Fahrt.

Gruß
holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Mostfass79 » Do Mär 12, 2015 15:57

Gestern gleich noch umgebaut für den Einsatz Morgen und am Samstag!

an die Bordwand vorne mache ich noch so eine Art Bretterwand hin damit diese nicht verbeult wird.

Grüße Mostfass
Dateianhänge
IMG_0285.jpg
IMG_0284.jpg
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Ede75 » Do Mär 12, 2015 16:03

Wofür ist denn die Seilwinde vorne links?
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon harley2001 » Do Mär 12, 2015 17:43

Ede75 hat geschrieben:Wofür ist denn die Seilwinde vorne links?


Du meinst doch wohl nicht den Stützfuss oder ? Das ist ein 10 to Stützfuss. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon IHC433 » Do Mär 12, 2015 18:25

Ich denke er meint die rote Winde in Fahrtrichtung links.

Die wird zum heben der Bordwand sein, gibt da ja verschiedene Systeme, wie hier die Winde, oder ne Hilfsfeder oder hydraulisch, Hersteller und Preisunterschiedlich.

Jetzt sehen auch die Kritiker, das du keine Bordwand demolieren kannst, macht das laden ja auch erheblich einfacher.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Fadenfisch » Do Mär 12, 2015 18:41

Schönes Teil.
Bin mal gespannt wie der Rote davor reagiert. :D

Wie lange dauert das Umbauen von Kipper in Rungenwagen?
Sind die Rungen am Boden verschraubt?
Wie ist das mit den Löcher wenn du Sand oder sowas fährst, rieselt das raus oder gibt es da Stopfen?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon harley2001 » Do Mär 12, 2015 19:14

IHC433 hat geschrieben:Ich denke er meint die rote Winde in Fahrtrichtung links.

Die wird zum heben der Bordwand sein, gibt da ja verschiedene Systeme, wie hier die Winde, oder ne Hilfsfeder oder hydraulisch, Hersteller und Preisunterschiedlich.

Jetzt sehen auch die Kritiker, das du keine Bordwand demolieren kannst, macht das laden ja auch erheblich einfacher.

IHC433


Ach ja. Jetzt am PC seh ichs auch. Am Handy hab ich das gar nicht gesehen :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon waelder » Do Mär 12, 2015 19:21

Hallo

Schöner Wagen

Aber ich habe mich dazu entschlossen mein Holz vom Lang/Kurzholz LKW fahren zu lassen geht um einiges schneller und günstiger :prost: selbst wenn es nur 1,5 km weit weg ist und der ladet Stamme bis 21 m die muss man mit dem Forstkran in 4 Stücke zersägen :klug: und das in 10 bis 15 % der Zeit
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Mostfass79 » Do Mär 12, 2015 19:24

IHC433 hat geschrieben:Ich denke er meint die rote Winde in Fahrtrichtung links.

Die wird zum heben der Bordwand sein



Genau so ist es! Danke!

Fadenfisch hat geschrieben:
Wie lange dauert das Umbauen von Kipper in Rungenwagen?


da es gestern das erste mal war und zuerst mal geschaut werden musste wie alles geht war es gut eine Stunde.

Fadenfisch hat geschrieben:Sind die Rungen am Boden verschraubt?


sie sind unten durch ein Bolzen gesichert und oben an der Quer Verstrebungen verschraubt ( sie sind gut passgenau in den Löchern ).

Fadenfisch hat geschrieben:Wie ist das mit den Löcher wenn du Sand oder sowas fährst, rieselt das raus oder gibt es da Stopfen?


Durch Stopfen für Korn und Sand Dicht!
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon harley2001 » Do Mär 12, 2015 20:00

Ich will dir deinen Hänger hier nicht madig machen, aber jeder, der dir hier was kritisches geschrieben hat, hat auch nicht ganz unrecht. Als erstes passt dieses Gespann nun mal wirklich nicht zusammen. Über 5,5 Tonnen Leergewicht sind schon heftig,dann erst voll beladen und das mit nem 70 ger Schlepper. Nach vorne steht er auch weit über. Da wirst du beim Rangieren keine Freude haben. Und dann ich hör immer Reserven. Was nutzt mir das, wenn ich den Schlepper immer nur quäle und nicht vom Acker komm? Bei 70 Fm fahr ich jetzt net grad sooft. Vielleicht willst du dich noch arg vergrößern und irgendwann den Schlepper anpassen, dann ok. Auf jedenfall musst du bei dem vielen Umbauen alles gut durchplanen und dann kann einem immer noch das Wetter nen Strich durch die Rechnung machen. Jetzt am Anfang ist der Hänger noch neu und die Euphorie groß, aber das wird sich legen und dann wird dich jedes Umbauen nerven und das unkultivierte Fahren. Aber wie einige schon schreiben. Du wirst dir das gut überlegt haben. Bei den Rungen würd ich sehr vorsichtig sein. Die sehen etwas unterdimensioniert aus. Ansonsten sieht der Wagen natürlich top aus.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon endurofahrer » Do Mär 12, 2015 21:04

Wir wollten auch am Anfang einen 8tonnen Kipper mit Forstkran und waren kurz davor einen Oehler zu kaufen aber haben uns dan doch zu einen Rückewagen um entschieden, wir haben das ding seit Anfang September 2014 und bereuen es echt nicht bereut. Ich hätte an deiner Stelle den Reisch behalten, der frisst doch kein Geld (so ein Kipper würde mir auch gefallen). Zusätzliches hätte ich mir einen Rückewagen gekauft. Für den Rückewagen werfe ich mal für deine Zwecke 25.000 in den Raum und der Reisch wird höchstens 10.000 gekostet haben. Wenn ich mir deinen neuen Wagen so ansehe wird der auf 35.000 rauslaufen ist aber nur eine Zwischenlösung. Bei einen Kipper + ein Rückewagen hat man für jeden Einsatz das passende Vollwertige Gerät und keine nervigen Umbauzeiten ...
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon MF54 » Fr Mär 13, 2015 6:18

Sehr schönes Gespann :D
Ich suche auch gerade nach ner Kombi , jedoch gefällt mir das nicht mit der bordwand vorne .ich hatte mir am Sonntag einen kleinen hackenlift angeschaut will dort ein Kran draufbauen u d dann je nach dem Rungen oder Container draufziehen
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon charly0880 » Fr Mär 13, 2015 6:35

waelder hat geschrieben:Hallo
....
Aber ich habe mich dazu entschlossen mein Holz vom Lang/Kurzholz LKW fahren zu lassen .....


waelder gibts doch zu, deine frau kauft dir halt noch keine Rückewagen^^ :lol: :wink: :prost:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reisch Kipper mit Kran.

Beitragvon Ede75 » Fr Mär 13, 2015 9:04

MF54 hat geschrieben:Sehr schönes Gespann :D
Ich suche auch gerade nach ner Kombi , jedoch gefällt mir das nicht mit der bordwand vorne .ich hatte mir am Sonntag einen kleinen hackenlift angeschaut will dort ein Kran draufbauen u d dann je nach dem Rungen oder Container draufziehen


In so einem Fall würde ich den Kran auf eine "Rückeplattform" mit Rungen bauen. Dann hast du, wenn du den Kran nicht brauchst, volle Nutzlast des Hakenlifts.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki