Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 11:12

Diesel Kontrakte

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 1 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Diesel Kontrakte

Beitragvon Temme » Di Jan 13, 2015 10:24

macht einer von euch so was??
mir haben Sie jetzt 91 cent für ein Jahr , 15000l angeboten...
Zahlung bei Lieferung, 1000l pro Abnahme...
Bis jetzt noch nie gemacht, hört sich aber ganz gut an, denk ich?!?!
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Kreuzschiene » Di Jan 13, 2015 10:41

Never catch a falling knife!
Wer jetzt schon glaubt, der Boden sei erreicht, wird sich noch wundern...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Raider » Di Jan 13, 2015 16:36

Kreuzschiene hat geschrieben:Never catch a falling knife!
Wer jetzt schon glaubt, der Boden sei erreicht, wird sich noch wundern...



wer jetzt nicht anfängt Teilmengen zu abzusichern handelt grob fahrlässig! :-)
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Di Jan 13, 2015 17:00

Temme hat geschrieben:macht einer von euch so was??
mir haben Sie jetzt 91 cent für ein Jahr , 15000l angeboten...
Zahlung bei Lieferung, 1000l pro Abnahme...
Bis jetzt noch nie gemacht, hört sich aber ganz gut an, denk ich?!?!


Interessant wären vor allem Kontrakte im Zeitraum über 1 Jahr also ab 2016. Da dürften die Preise wieder deutlich höher liegen.
Bieten die Händler da Kotrakte an und wie hoch wäre der Aufschlag ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon agrarbetriebswirt » Di Jan 13, 2015 21:19

Da geb ich dir Recht, glaub aber es gibt nur bis ein Jahr, mir hat zumindest noch niemand was anderes Angeboten.
Aktuelles Angebot bei 10.000 Liter Kontraktmenge: 89,90 ct/l Netto. Glaube allerdings derzeit auch noch an weiter fallende Preise, allerdings ist der größte Preisverfall bereits gewesen. :klug:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Raider » Mi Jan 14, 2015 8:39

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Da geb ich dir Recht, glaub aber es gibt nur bis ein Jahr, mir hat zumindest noch niemand was anderes Angeboten.
Aktuelles Angebot bei 10.000 Liter Kontraktmenge: 89,90 ct/l Netto. Glaube allerdings derzeit auch noch an weiter fallende Preise, allerdings ist der größte Preisverfall bereits gewesen. :klug:


Ich persönlich glaube nicht an einen weiteren Preisverfall. Bisher war es meißt so, dass die OPEC bei fallenden Ölpreisen die Fördermengen gedrosselt hat. Dies hat sie diesmal nicht gemacht. Warum? Weil man unliebsame Mitbewerber aus dem Markt drängen will. Das sind v.a. neue Ölförderungen die meist relativ teuer sind, aber die Marktmacht der OPEC unterwandern. Stichwort Fracking (u.a. USA). Beim derzeitigen Ölpreis legt man bei den meisten Frackingförderungen ordentlich drauf. Die USA will aber auch nicht aussteigen, weil der niedrige Ölpreis bezüglich des Rußlandkonfliktes gerade zu rechten zeit kommt. Deshalb wurde BISHER an den Fördermengen nichts geändert. Allerdings sieht das bei weiter fallenden Preisen wieder deutlich anders aus. da würden auf alle Fälle einige aussteigen.
Natürlich ist das alles wieder Spekulation. Aber trotzdem werde ich bei derzeit 88 Ct/l wohl auch zugreifen...
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon glueck » Do Jan 15, 2015 10:56

Ich habe meinen 1/2 Bedarf für 2015 leider bereits für 1,04€ im Tank liegen.
Da dachte ich, bevor er wieder für 1,15€ + X gekauft werden muss alles richtig gemacht zu haben.

Im Augenblick denke ich das jeder der um die 0,90€ kaufen kann es tun sollte.
Selbst wenn es dann noch auf 0,80€ runter geht (was ich aber nicht glaube) ist es dann auch egal
glueck
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 23, 2008 8:10
Wohnort: Ostwestfalen Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Jan 15, 2015 11:30

Habe das gestern auch zum ersten mal angeboten bekommen.
Was mich dabei etwas grübeln lässt.....
Wenn der Handel meinen Jahresbedarf bei max. 5 Teillieferungen für 0,90 ct anbietet, dann kalkulieren die doch dieses Jahr mit Preisen die leicht darunterliegen bzw. sogar noch sinken. Mal sehen, vllcht kann ich von den 90 ct noch bißchen was handeln. :klee:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Do Jan 15, 2015 12:06

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Habe das gestern auch zum ersten mal angeboten bekommen.
Was mich dabei etwas grübeln lässt.....
Wenn der Handel meinen Jahresbedarf bei max. 5 Teillieferungen für 0,90 ct anbietet, dann kalkulieren die doch dieses Jahr mit Preisen die leicht darunterliegen bzw. sogar noch sinken. Mal sehen, vllcht kann ich von den 90 ct noch bißchen was handeln. :klee:


Die haben ihre Spanne drinn sonst schließen die keine Kontrakte ab. Das betrifft nich nur deinen Händler. Dein Händler braucht wiederum einen Teilnhemer der seine Preise am Terminmarkt absichert. Jeder will was verdienen und es fallen noch dazu Gebühren für diese Absicherungsgeschäfte an. Die müssen bezahlt werden.
Wenn jetzt für 0,90 Euro angeboten wird, gehen die von Preisen mit 0,85 Euro oder weniger aus für 2015.
Wenn die Opec wirklich wie angekündigt das Fracking als Konkurenz platt machen wollen, muss der Preis noch tiefer fallen und das über einen bestimmten Zeitraum.
Mach die Opec ihre Drohung war, sollte der Preis 2015 tiefer stehen wie heute.
Aber selbst wenn Rohöl / Diesel gleichteuer bleibt kann er wesentlich günstiger werden in der Eurozone. Wenn sich nämlich der Euro nach seinem Absturz nur um 10 % erholt, bedeutet das 10 % günstigere Dieselpreise bei gleichbleibenden Rohölpreisen. Da Rohöl bekanntlich in Dollar gehandelt werden.
Aus diesen Gründen sind mir die derzeitigen Dieselpreise viel zu hoch. Der Rohölpreis hat sich in 6 Monaten um - 60 % verringert. Tatsächlich wurde der Brennstoff bisher an der Tankstelle nur um rund - 25 % günstiger.
Aber für 2016 würde ich was fest machen, falls das möglich wäre.
Zuletzt geändert von julius am Do Jan 15, 2015 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon speeder » Do Jan 15, 2015 12:11

... nee, der Landhandel hat bei Shell im Hafen 500.000 Liter für 2015 für 79 ct ab Hafen gekauft... Von daher relativ risikofrei für ihn...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Do Jan 15, 2015 12:32

speeder hat geschrieben:... nee, der Landhandel hat bei Shell im Hafen 500.000 Liter für 2015 für 79 ct ab Hafen gekauft... Von daher relativ risikofrei für ihn...


Ich frage mich, warum einige Händler Festpreise überhaupt anbieten ? Gehen sie von fallenden Preisen aus ?
Wenn Diesel teurer wird wie viele meinen, warum verkaufen die Händler ihr bereits günstig eingekauftes Diesel denn mit Festpreis Kontrakt weiter ? Wenn der Preis 2015 steigt verdienen die ohne Kontrakt um einiges mehr.
Wenn dein Händler jetzt schon seine 500 000 Liter zu 0,79 Euro gekauft hat, würde ein steigender Preis um nur 5 Cent 25000 Euro Sondergewinn bedeuten, was er zusätzlich verdient.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Do Jan 15, 2015 13:30

ungefähr 50 cent sind steuern und 20 cent verarbeitung, transport, tankstelle .... der rest ist rohöl

Da geht nicht mehr viel nach unten. Wer jetzt absichert, zu mindest Teilmengen macht nicht den größten Fehler
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34696
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon ne bergische Jung » Do Jan 15, 2015 13:44

47,4 ct Energiesteuer werden unabhängig vom Rohölpreis auf jeden Liter Diesel aufgeschlagen.
Dazu kommt dann noch die Märchensteuer, die auch auf die Energiesteuer erhoben wird.
Der Tankstellenpreis kann also nie im gleichen Maße fallen wie der Rohölpreis.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Do Jan 15, 2015 14:16

ne bergische Jung hat geschrieben:47,4 ct Energiesteuer werden unabhängig vom Rohölpreis auf jeden Liter Diesel aufgeschlagen.
Dazu kommt dann noch die Märchensteuer, die auch auf die Energiesteuer erhoben wird.
Der Tankstellenpreis kann also nie im gleichen Maße fallen wie der Rohölpreis.


Energiesteuer ( 47,04 ) das stimmt. Aber die 19 % Mwst richtet sich ausschließlich auf den Preis. Wenn sich der Dieselwert - 50 % verringert, verringern sich auch die fällige Mwst um exakt - 50 % da Steuern nur auf den Wert in Euro addiert werden.

Aber es stimmt schon wer jetzt abschließt kann so viel nicht falsch machen. Auch wenn der Rohölpreis noch weiter runtergehen sollte, bzw der Euro im Kurs hochgeht. Was ja beides günstigere Preise bedeuten würde.
Zuletzt geändert von julius am Do Jan 15, 2015 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon ne bergische Jung » Do Jan 15, 2015 14:22

julius hat geschrieben:
ne bergische Jung hat geschrieben:47,4 ct Energiesteuer werden unabhängig vom Rohölpreis auf jeden Liter Diesel aufgeschlagen.
Dazu kommt dann noch die Märchensteuer, die auch auf die Energiesteuer erhoben wird.
Der Tankstellenpreis kann also nie im gleichen Maße fallen wie der Rohölpreis.


Energiesteuer das stimmt. Aber die 19 % Mwst richtet sich ausschließlich auf den Preis. Wenn sich der Dieselwert - 50 % verringert, verringern sich auch die fällige Mwst um exakt - 50 % da Steuern nur auf den Wert in Euro addiert werden.

Aber es stimmt schon wer jetzt abschließt kann so viel nicht falsch machen. Auch wenn der Rohölpreis noch weiter runtergehen sollte, bzw der Euro im Kurs hochgeht. Was ja beides günstigere Preise bedeuten würde.


Die 19% MwSt werden auch auf die Energiesteuer erhoben, daher ist Deine Aussage nicht ganz richtig.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 1 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki