Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Erschütternd für Leichtgläubige

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Kyoho » Mi Sep 05, 2012 13:34

Die These: http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Bio-nicht-gesuender-als-konventionelle-Lebensmittel-931516.html

Die Antithese: http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Loewenstein-Natuerlich-ist-Bio-gesuender-932436.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Ulikum » Mi Sep 05, 2012 13:38

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... t/1843254/

man hat es ja immer schon gewusst.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Harald » Mi Sep 05, 2012 14:00

Kerimo hat geschrieben:Was nützt einem Betrieb wenn er auf Bio umstellt, wenn er seine vielzahl an Tiere eh nicht mehr unter Kontrolle hat ? kann er auch nicht, denn wie sollen 50 000 oder 100 000 Hähnchen pro Betreib überwacht werden ? ... Die Studie belegte klar : Umso kleiner strukturiert die Betriebe sind, umso weniger Antibiotika kam zum Einsatz. Also eine klare Sache.

Ganz so klar ist die Sache nicht. Die Studie macht nicht die Aussage "klein ist besser" (die wird von Remmel+Co reininterpretiert), das gibt die zugrundeliegende Datenbasis nicht her.
Da hier aber Offtopic, gibt's weitere Details im zugehörigen Antibiotika-Thread.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Hauke schidt » Mi Sep 05, 2012 14:24

Als ahnungslloser Verbraucher :D mische ich hier auch mal mit einer Frage mit:

Wenn ich hier den Umgang mit Bio lese, habe ich den Eindruck, Bio ist Teufelszeug. Ich werde aber nicht schlau, was nun daran so schlimm ist. Diejenigen LW die Bio produzieren sind doch genau so LW wie ein Konvi, mit grob gesagt, den gleichen Interessen. Also gegen den eigenen Berufsstand kann es doch wohl nicht gehen oder?

Andersrum ist es doch nichts verwerfliches, das ein LW den Wünschen der Abnehmer nachkommt. Ihr seit doch alle Profis und ich denke, jeder ausgebildete LW sollte in der Lage sein, sich dem System "Angebot und Nachfrage" anzupassen. Zumindwst erwarte ich das von Profis.

Worum geht es denn nun eigentlich?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Hauke schidt » Mi Sep 05, 2012 16:13

Da gebe ich dir dann natürlich Recht. Andersrum glaube ich, das überwiegend die Befölkerung auf "Bio" abfährt, die der LW nicht sehr nahe steht oder gar Informationen as diesem Forum bezieht.

Ich ess auch einige Bio-Produkte, weil ich sie persönlich einfach als Lecker empfinde. Aber zum Glück bewege ich mich noch soweit in der ländlichen Kultur, das das Vertrauen zum Händler/Verarbeiter wichtiger ist als irgendwelche Stempel af der Verpackung.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Hauke schidt » Mi Sep 05, 2012 16:45

Ja ich stimme Dir zu. Aber ich glaube, Du wirst hier diejenigen, die überzeugt Bio-Milch trinken, aber nicht mal wissen was die Zellzahl zu bedeuten hat, hier weder antreffen, noch überzeugen.

Das Interesse an dem Grundprodukt Lebensmittel geht wohl weitgehend verloren. Das hat in meinen Augen auch nicht allein was mit Bio zu tun. Heute bekommst Du ja auch kaum noch Kartoffeln nach Sorten abgepackt. Überwiegend Festkochend oder ähnlich, reicht den Verbraucher schon.

Warte mal ab, wenn die Bio.Schiene vorbei ist reicht es auf der Verpackung zu schreiben "verzehrbares Lebensmittel". Egal was drin ist. :prost:
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 05, 2012 17:22

Die Bio-Schiene geht nicht vorbei. Wenn du mich fragst werden es immer mehr Lohas. Das fußt auf Glauben. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 05, 2012 17:26

Neidisch braucht hier wohl keiner sein bei dem geringen Marktanteil der Bios. :wink:

Ich frag mich nur immer, wo das ganze Bio herkommt. :roll: Aus Deutschland sicher nicht. Und zu den Maoköngsges hätte ich ja nun gar kein Vertrauen. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Hauke schidt » Mi Sep 05, 2012 17:41

Ich denke schon das der Bio-Stempel in Deutschland gedruckt wird.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 05, 2012 17:57

Ich verweise da gerne auf das Buch von Maxeiner und Miersch: Biokost und Ökokult.
http://www.amazon.de/Biokost-%C3%96koku ... 3492051006

Einen echten Lohas wird das natürlich nicht abschrecken. :wink: Das ist eben eine Lebenseinstellung.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Meini » Mi Sep 05, 2012 18:36

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:Neidisch braucht hier wohl keiner sein bei dem geringen Marktanteil der Bios. :wink:



Auf den Marktanteil sicher nicht.
Da hast du vollkommen recht.
Aber über die tendenziell eher positive Berichterstattung scheinbar schon.



Stimmt nur es ist schon sehr Merkwürden wenn man Sagt eß Bio aber bitte nicht den Regenwald abholzen wo bitte soll das Zeug den wachsen. Oder mal ein ganz anderes Beispiel "Fisch" genau genommen Seefisch is ja soooo Gesund , ich sag nur Omega3 , Cadmium, Quecksilber ..... .

Auf grund dieser schwachsinnigen These, die durch keine wissenschaftliche Langzeitstudie untermauert wird, werden die Meere überfischt soziale Struckturen in afrikanischen Staaten zerstört usw .usw .

Wer glaubt eigentlich ernsthaft das das wirklich so ist? Der Überwiegende Teil der Bevölkerung dürfte in den Millionen von Jahren seiner Entwickelung selten oder nie Fisch, geschweige denn Meerfisch zu sich genommen haben.
Zumindest nicht in den masse, das es zu einer fehlernährung füren dürfte, wenn mann nicht sich die Backen damit vollstopft.

Die menschliche Ernährungswissenschft hat offensichtlich ein gewaltiges Defzit in ihrer Grundlagenforschung, kann man schön daran sehen das z.B. die ernsthaft noch mit Bruttoenergie rechnen, oder mit Inhaltstoffen von die auf Grundlage der 50ziger jahre datieren, aber eben genau wissen was für den Menschen gesund ist.
Ehrlich gesagt mir wäre das auch zu viel arbeit bis ins Detail, jede Fettsäure ,Aminosäure usw .auf ihre Wirkung +/- zu untersuchen, da brabbelt es sich doch leichter irgend einen Scheiß daher. Tja und der Wert eines Produkts dürfte überwiegend von einer umfangreichen Düngung abhängen und was ist da das Beste ? organische Düngung( weil is nicht nur NPK,MG und Ca), die zuweilen in den Meisten Bio-Betrieben zu kurz kommt, aber eben auch in reinen Ackerbau isb. Gemüsebetrieben dort, weil ja Böse wie wir im letzten Jahr erfahren durften, Gülle die Lizenz zum töten :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 05, 2012 19:06

Ach, das ist doch alles nur fauler Zauber.
Wir haben heutzutage die beste Ernährung des Menschen seit Jahrhunderten. Nie gab es solch eine Vielzahl von verfügbaren, gesunden Lebensmitteln.
Selbst Veganer können noch über so viele Sorten an Lebensmitteln verfügen, dass sie nicht leiden müssen! :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Sep 06, 2012 7:23

Kaninchen hat geschrieben:Selbst Veganer können noch über so viele Sorten an Lebensmitteln verfügen, dass sie nicht leiden müssen! :lol:

Das ist so nicht richtig, es ist nachgewiesen das ein Großteil der Veganer irgendwann in der Klapse landet...den link dazu hatte ich hier mal reingestellt, nur ich weiß nicht mehr wann und wo...... :roll:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon meyer wie mueller » Do Sep 06, 2012 10:04

Hallo

der überwiegende Teil der Menschheit lebt unfreiwillig vorwiegend vegetarisch oder fast vegan, und hat noch keine Hirnerweichung. Mangelernährung ist aber weit verbreitet.

Wenn jemand freiwillig auf Fleisch verzichtet oder sogar vergan lebt, soll er das ruhig tun. Dafür gibt es dann ja auch eine Marktnische, wo es auf diese Kundschaft spezialisierte Anbieter gibt. Jeder bekommt, das war er bezahlen kann oder will.

Deshalb kann ich die Kollegen nicht verstehen, die gegen die Veganer polemisieren, als ob sie durch die in ihrem Selbstwertgefühl verletzt würden.

Und noch Eines obendrauf. Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Wer will, dass seine Produkte gekauft werden, muss A) das anbieten, was nachgefragt wird und B) ggf. das Bedürfnis für seine Produkte schaffen.
Bauern stellen eben keine Futtermittel für den Verbraucher her, sondern zumindest in unserer Gesellschaft GENUSSMITTEL (sowohl für den physischen Genuss wie auch für den psychischen Genuss)

Gruß
MwM


Ich bin für jeden Dödel dankbar, der das billige Gelumpe kauft. Dann bleibt die hochwertige Ware für mich übrig. Nächste Woche gibt es wieder wunderbares Rumpsteak von Piemonteser Fleischrind (Weiderinder in den letzten 6 Wochen noch etwas aufgefüttert) zu kaufen, das Kilo für 59,90 Euro. Ein Hochgenuss! Konventionelle Landwirtschaft. Besser als zertifiziertes Bio-Fleisch, erfüllt aber im Endeffekt die Bioland-Vorgaben. Aber ich verrat nicht, wo es das gibt. Zwischendrin gibt es dafür billige Nudeln mit frischem selbstgemachtem Pesto, rot und grün, (Familienmahlzeit für 3 Euro und ein paar Zerquetschte), damit für das GUTE Fleisch was übrigbleibt)


Wie ein Kollege schon gesagt hat. Jammert nicht über die schlimmen Vorgaben für die konventionelle Landwirtschaft, und sagt nicht, wir MÜSSEN dieses und jenes tun, sondern stellt das, was ihr an Vorgaben erfüllt, als besonderes Qualitätsmerkmal heraus. (Beispiel: Gedüngt wird gerade nur so viel, wie die Pflanzen nach umfangreicher Boden- und Nährstoffanalyse nach zertifizierten Verfahren brauchen. Damit schaffen wir ein ausgewogenes Nährstoffangebot, sorgen für nachhaltige Fruchtbarkeit, erhalten die Bodenkrume und fördern den Humusaufbau. Dies alles im Interesse der Natur und unserer lieben Kunden. ------------------- Unsere Jammerfraktion würde jetzt sagen. Wir müssen teure Bodenanalysen durchführen und aufwändige Dokumentationsvorgaben erfüllen. Die Gesetze gegen die Erosion hindern uns an der modernen Landwirtschaft und übermäßiges Düngen machen wir aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr)
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erschütternd für Leichtgläubige

Beitragvon Prisca » Do Sep 06, 2012 12:49

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und wenn sie nichts tierisches essen wollen, warum nennen sie es dann wie ein tierisches Produkt?
Das Gleiche gilt für Wurst. Die ist auch aus tierischen Produkten.


Yeep und das Tofu Schnitzel soll bitte auch so schmecken wie ein echtes Schnitzel, auch die Soja Bratwürste bitte nur mit dem Geschmack von echten........
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki