Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 14:04

Fahren beim Lohnunternehmen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 17, 2010 18:30

Hallo Leute,

Ich bin neu hier und weiß nicht ob ich das, was ich jetzt schreibe hier richtig ist. Aber ich versuche mich mal :D
Ich bin fast 15 1/2 und wie ich weiß, darf ich ja mit 15 1/2 Traktorführerschein ( Führerschein Klasse T ) anfangen. Nun meine Frage, wenn ich Klasse T Führerschin mache und mit 16 dan fahren darf. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Lohnunternehmer ein 16 jährigen Fahrer fahren lässt. Dazu muss ich sagen der Chef des Lohnunternehmers ist ein guter Bekannter meines Vaters und von mir :D
Mir ist klar, dass die Lohnunternehmer jetzt noch nicht sagen können, also ein halbes Jahr vorher " Yeps, wir nehmen dich...". Ich meine die Fahrer kommen und gehn aber meiner Minung nach klappt das. So nun zu euch, was denkt Ihr :P

Ich freue mich auf eure Antworten und eure Meinungen :wink:

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon stefan91 » So Okt 17, 2010 18:33

Nuja, wo ist das Problem, wenn das ein Bekannter von euch ist? Einfach mal direkt nachfragen.... :)
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon turbodeutz65 » So Okt 17, 2010 18:38

Hi, die nehmen so ziemlich jeden, wirst zwar erst die alten Kisten fahren, damit sie shen ob du fahren kannst, aber irgendwann lassen sie dich auch auf die neuen. bin auch erst 16 und fahre seitdem ich den Führerschein habe auch bei dem Lohnuternehmen, dass bei uns die Lohnarbeiten macht.

MfG turbodeutz65
turbodeutz65
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi Aug 06, 2008 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon suew5 » So Okt 17, 2010 18:41

Da stellt sich zuerst die wichtigste Frage: Wie viel Erfahrung bringst du mit? War vor nem Jahr in der selben Situation wie du. Habe den T gemacht, und mach jetzt hilfsarbeiten bei meinem Großonkel, der im Nebenerwerb ein LU hat.
Ich denke, wenn du ohne Erfahrung kommst, wirst du dich erstmal mit Hilfsarbeiten/Maschinenpflege zufrieden geben müssen, um deine Zuverlässigkeit zu beweisen.
Also würde ich mal sagen, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass du direkt fährst. LU's brauchen Profis, die wissen, was sie machen, wenns hart auf hart geht. Dabei sollte dann schon eine gewisse Routine im Umgang mit Maschinen vorhanden sein. Aber es hilft nur eins: Dein Interesse bekunden, soweit als möglich jetzt schon helfen, vll. auch mal ohne Bezahlung, um zu zeigen, wie ernst es dir ist, und dann hoffen.

Ich wollte dir jetzt nicht den Mut nehmen, sondern die Realität zeigen.

Lg suew5
Wer den Hirsch kennt, fährt keinen Fendt.
suew5
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Jun 04, 2009 21:54
Wohnort: Südpfalz, da wo im September die Leute purzeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Markus K. » So Okt 17, 2010 18:42

Ich würde mir da an deiner Stelle die Erwartungen nicht zu hoch schrauben! Frage ist nämlich auch, ob im Schadensfall, verursacht durch einen nicht volljährigen Aushilfsfahrer, die Versicherung einspringt. Am besten den LU fragen und dann dessen Antwort hier posten!

Generell finde ich deine Einstellung schon mal gut, andere "Kids" in den Alter haben da ganz andere Flausen im Kopp!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Lettlandbauer » So Okt 17, 2010 18:45

Mit dem T Führerschein darfst du in Landwirtschlichen Betr. fahren, aber nicht bei Gewerblichen Lohn Betr.!!
Da für mußt du den Lkw Führerschein haben.


Gruß Lettlandbauer
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon turbodeutz65 » So Okt 17, 2010 18:48

Hi, was Lettlandbauer schreibt ist auch nicht richtig. Du darfst mit deinem T Führerschein solange beim Lu fahren bzw. dann wenn das Lu nicht für gewerbliche Betreibe fährt (ausgenommen Bga`s).

MfG turbodeutz65
turbodeutz65
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi Aug 06, 2008 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 17, 2010 18:58

Ja diese, "Flaussn" hasse ich schon bei anderen, da will ich die nicht noch bei mir haben :D Also meine Erfahrung...das ist einfach und zwar.
Ich habe einen erwachsenen Freund und der hat einen alten Teleskoplader Claas Ranger, einen Traktor mit 89 PS, einen Geländestapler und sehr viele kaputte Mähdrescher. Zwischen den Mähdreschern befindet sich eine 2,70 bis 2-95 breite Fahrspur. Alles auf Privat Gelände also nichts mit schwarz fahren :D So und wenn er mal Hilfe braucht dann komme ich und fahre die Maschinen. Das lustige ist aber, er hat dafür die Führerscheine und ich bisher noch nicht aber er ist der jenige der die ganzen Maschinen dan kaputt fährt, deswegen lässt er mich fahren :lol: Also mir sagt das, das ich ein guter Fahrer bin. Mehr Erfahrung sammelte ich bei meinem Nachbarn. Der hat Geräte für die Heuernte. Wo ich sechs war durfte ich auf seinem Schoß den Traktor lenken beim Wenden und Schwaden legen. Ein paar Jahre später durfte ich mich ganz alleine auf den Sitz setzen, er saß daneben und ich machte die Arbeit. Dazu hat er auch nicht gesagt das ich schlecht gefahren bin. Meiner Meinung nach hat ihm das wohl gut gefallen, das ich nichts kaputt gemacht hab. Zwischendurch bin ich auch schonmal bei Freunden meines Vater gefahren, den hat das auch gut gefallen :D Ach und das wichtigste hätte ich beinah vergessen. Und zwar ich fahre jeden Sommer bei jedem mit, der zu dem LU gehört. Die kennen mich sehr gut und ich darf auch dan immer mitfahren. Außerdem bin ich trotz STress der Fahrer dazu gekommen einen Trak oder Feldhäcksler zu fahren. :P Nun seit ihr wieder dran. Ich denke es wird klappen. Aber ist es nicht auch so, dass wenn ich gerade den Führerschin bekommen habe, heißt es ja ich habe die Prüfung bestanden, ich kann gut fahren und bin dan noch in Übung. Ist das nicht Wilkommen für den Chef des LU?

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon suew5 » So Okt 17, 2010 19:01

Aber ist es nicht auch so, dass wenn ich gerade den Führerschin bekommen habe, heißt es ja ich habe die Prüfung bestanden, ich kann gut fahren und bin dan noch in Übung. Ist das nicht Wilkommen für den Chef des LU?


In der Fahrschule lernst du fahren, aber nicht mit der Maschine zu arbeiten. Hab ich selbst auch gemerkt. Das mein ich eig mit Erfahrung.
Wer den Hirsch kennt, fährt keinen Fendt.
suew5
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Jun 04, 2009 21:54
Wohnort: Südpfalz, da wo im September die Leute purzeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Lettlandbauer » So Okt 17, 2010 19:10

Wenn das LU Gewerblich ist muß er schon den LKW Schein haben.

Hatte selber einen Landw. Betr.. und einen Gewerblichen Lohnbetr. und mein Bruder durfte nicht bei mir mit dem T Schein fahren!!
Haben es aber doch gemacht, aber so lange kein Unfall pasiert.
Dann ist die Schei...e groß.

Sonst find ich die Interesse gut, in dem alter freiwillig zu arbeiten.

Gruß Lettlandbauer
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon turbodeutz65 » So Okt 17, 2010 19:31

@Lettlanbauer welches Lu ist bitte nicht gewerblich. Ließ es nach man darf mit dem T Schein bei Lu fahren solange dieser nicht für andere gewerbliche Unternehmen tätig ist. Stand auch ein Artikel in der Profi drüber.

MfG turbodeutz65
turbodeutz65
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi Aug 06, 2008 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 17, 2010 19:33

Also meines Wissens nach darf mann mit Klasse T beim LU fahren, zumindest ist das bei uns so.

Hier steht das unter Punkt 4:

Unter land- oder forstwirtschaftliche Zwecke im Rahmen der Fahrerlaubnis der Klassen T und L fallen
1. Betrieb von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Obstbau, Gemüsebau, Baumschulen, Tierzucht, Tierhaltung, Fischzucht, Teichwirtschaft, Fischerei, lmkerei sowie den Zielen des Natur- und Umweltschutzes dienende Landschaftspflege,
2. Park-, Garten-, Böschungs- und Friedhofspflege,
3. landwirtschaftliche Nebenerwerbstätigkeit und Nachbarschaftshilfe von Landwirten,
4. Betrieb von land- und forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen und andere überbetriebliche Maschinenverwendung,
5. Betrieb von Unternehmen, die unmittelbar der Sicherung, Überwachung und Förderung der Landwirtschaft überwiegend dienen,
6. Betrieb von Werkstätten zur Reparatur, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen sowie Probefahrten der Hersteller von Fahrzeugen, die jeweils im Rahmen der Nummern 1 bis 5 eingesetzt werden und
7. Winterdienst.

Deswegen mit T beim LU ist gestattet. 8)

Ich habe auch gehört, dass wenn mann Sand fährt braucht man CE. Da Sand ein "gewerbliches Gut" ist. Aber ich find das LUSTIG ein kleines Beispiel. Ich fahre dan beim LU mit einem Trak der 40 KM/H fährt mit einem 2-Achs Kipper und fahre damit Mais ab ist das in Ordnung. Befördere ich aber mit dem gleichen Trak und Anhänger Sand so brauche ich CE, dabei geht es nur wegem dem Gewerblichem :D

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon NinjaFlo » So Okt 17, 2010 20:24

Welche Ausstatung muß ein Fahrschultraktor und Anhänger haben?
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 17, 2010 20:57

Der Traktor muss Druckluftsystem haben, genau wie der Anhänger :wink:
Also du bremst dann mit Druckluft und nicht mit Auflaufbremse :google: 8)
MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon suew5 » So Okt 17, 2010 21:44

meine, dass der Traktor auch über 32 km/h laufen muss, hab mein Fahrschulbuch aber gerade nicht zur Hand, d.h. dass ich mir nicht sicher bin und dies auch anderst sein könnte.
Wer den Hirsch kennt, fährt keinen Fendt.
suew5
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Jun 04, 2009 21:54
Wohnort: Südpfalz, da wo im September die Leute purzeln
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], ChrisB

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki