Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 15:44

Fahren beim Lohnunternehmen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 4 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Cäppi » So Okt 24, 2010 13:10

@ Kid10:

Ich finde es toll, dass Du Dir Ziele setzt! Nur so kommt man voran!

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, heißt es doch so schön. Du wirst Deinen Weg bestimmt machen, aber immer einen Schritt nach dem nächsten. ;-)
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 24, 2010 16:50

Genau so ist es richtig und so werde ich das auch machen :D

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Marcsfendt » So Okt 24, 2010 17:36

ich habe auch vor, sobalt ich den T hab, bei einem Lohnuternehmer anzufangen :)
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 24, 2010 18:15

Führerscheine sind immer gut :lol: Aber eine andere Frage, da ich jetzt den Trecker gestellt bekommen habe, wie läuft das ab in der Ausbildung und in der Prüfung zum Führerschein Klasse T? Der Traktor steht beim Bauern. So kommt der Fahrlerer zum Bauern oder muss ich da irgendwie hin? Wäre nett wenn Ihr mir das nochmal erklären könntet :D

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon new_holland_driver » So Okt 24, 2010 18:56

Tag,
ich mach zurzeit auch gerade den T, und muss mir auch nen Schlepper von nem Bauern leihen, bei uns wars jetzt bei der ersten Fahrstunde so, Fahrlehrer holte mich bei mir Zuhause ab, dann fuhren wir gemeinsam zu dem Bauern und holten den Traktor ab.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 24, 2010 19:14

Wenn es so auch geht :D Vielleicht kommt mein Fahrlerer direkt zum Bauernhof und ab da geht es dan los :lol:

MFG
Kid10

PS: Ich werde es ja bald sehn 8)
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Schweinebauer94 » Mo Okt 25, 2010 13:29

Marcsfendt hat geschrieben:ich habe auch vor, sobalt ich den T hab, bei einem Lohnuternehmer anzufangen :)



kinderträume :roll: n8
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Okt 25, 2010 14:19

Das ist aber fieß wenn er Träume hat und sie verwirklichen kann, weiß ich nicht was dem im wege sten könnte bei Ihm :?

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Marcsfendt » Mo Okt 25, 2010 14:40

Schweinebauer94 hat geschrieben:
Marcsfendt hat geschrieben:ich habe auch vor, sobalt ich den T hab, bei einem Lohnuternehmer anzufangen :)



kinderträume :roll: n8


nur so zur info, wir haben auch en Hof zuhause und ich wetter mit dir ich kann genausogut fahren wie du

und auserdem BIST DU auch nur 1 Jahr älter als ich also würd ich an deiner stelle ganz schnell meine klappe halten :!:
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Schweinebauer94 » Mo Okt 25, 2010 18:22

Marcsfendt hat geschrieben:
Schweinebauer94 hat geschrieben:
Marcsfendt hat geschrieben:ich habe auch vor, sobalt ich den T hab, bei einem Lohnuternehmer anzufangen :)



kinderträume :roll: n8


nur so zur info, wir haben auch en Hof zuhause und ich wetter mit dir ich kann genausogut fahren wie du

und auserdem BIST DU auch nur 1 Jahr älter als ich also würd ich an deiner stelle ganz schnell meine klappe halten :!:



Zu Punkt 1: achja? mach erstmal deinen führerschein , dann reden wir weiter:D
Zu Punkt 2: Bin fast 17, also erzähl mal nix. Würd an deiner stelle mal nicht so maul aufreißen...


An alle kleinen teenies die mal beim Lohner anfangen WOLLEN, der arbeitstag besteht nicht nur aus Trecker fahren und äh.. Trecker fahren sondern ist teilweise verdammt anstrengend, geregelte arbeitstage gibt es selten, wenn ich auf meinen stundenzettel der letzen wochen schaue denke ich immer " seit wann haben wir 100 stunden wochen? seit wann gibts 20 stunden tage?"
also nix mit fein trecker fahren und en bisschen auf dicke hose machen. wünsche euch schonmal viel spaß wenn ihr euren ersten drescher/ eure erste presse bei 30 grad ausblasen müsst! :lol:
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 25, 2010 18:53

Hallo.

Hier geht's ja wieder zu wie im Kindergarten... :roll:

Beim Lohner fahren is doch der letzte Job. Würd ich nicht machen wollen.... Den ganzen Tag in der Gegend rumgurken und die Dinger danach waschen, da kann ich mir schöneres vorstellen.....

Und @Schweinebauer94:

Was is'n mit dir in letzter Zeit los??? Nur noch rumpflaumen und auf anderen rumhacken, wenn ich das jetz mal so dierekt sagen darf, ohne dass du dich auf die Füße getreten fühlst :wink: Warst doch sonst auch nicht so.... Wird wahrscheinlich mal Zeit für Urlaub....

Irgendwie kann ich den Marc ja verstehen, man muss sich nicht alles gefallen lassen und darf auch mal zurückmaulen, da hat er auch recht.... Und wer besser fahren kann tut hier nix zur sache, genauso wie das Alter und der Führerschein... (Gelle gleichalter Schweinebauer :wink: :wink: :mrgreen: :prost: )

Mann mann mann........ :roll:

Grüße

Flo

PS: Ich trau mir fast wetten, dass dieser Thread nichtmehr lange offen ist, wenn es so weitergeht.....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon juergen515 » Mo Okt 25, 2010 19:44

new_holland_driver hat geschrieben:Tag,
ich mach zurzeit auch gerade den T, und muss mir auch nen Schlepper von nem Bauern leihen, bei uns wars jetzt bei der ersten Fahrstunde so, Fahrlehrer holte mich bei mir Zuhause ab, dann fuhren wir gemeinsam zu dem Bauern und holten den Traktor ab.


Entscheide dich mal...

Beitrag vom 26.09.2010:

new_holland_driver hat geschrieben:
Hm Komisch, bin ja zufällig das selbe Baujahr wie du, und so wies aussieht sogar der selbe Monat und der selbe tag..
Weiss ja jetzt nicht wie lang du schon deinen Führerschein hast, aber ich nehm mal an seit einem Jahr..
ICh jetzt schon bald seit 3 Jahren :!:
Und was ich in der Fahrschule gelernt habe wende ich auch in der Praxis an, vorallem bei Strassenfahrten, bezüglich Ladungssicherung, Verkehrsregeln usw.. Und ich hab noch kein Schild oder ähnliches umgefahren, es gab bis jetzt auf der Strasse nur eine Bremsliche Situation, und das war Technisches Versagen, als aufeinmal beim Johny die Bremsen ausfielen und es bergab auf ne Kreuzung zuging, was aber ich zum Glück gleich regeln konnte, da ich auch nicht immer voll am Gas stehe wenns schon wo in ne Kreuzung geht konnte ich die Handbremse ziehen, ohne das das Heck ausbrach..
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 25, 2010 19:47

Hallo.

Er hat evtl. nen L???

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon new_holland_driver » Mo Okt 25, 2010 19:50

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Er hat evtl. nen L???

Grüße

Flo


Genau 100 Points..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Okt 25, 2010 20:06

Wie wärs damit. Jeder fährt auf seine eigene Weise gut :) Es gibt kein zu schlecht oder Perfekt :D Und jeder amcht es so wie er es macht :lol: Also wie wärs wenn wir uns alle Gegenseitig respektieren und einander die Hand schütteln, das jeder fahren kann :?: 8)

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 4 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki