Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 17:22

Fahren beim Lohnunternehmen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Krone-freak » So Okt 31, 2010 11:17

Servus
Ich hab seit 3 Wochen meinen T-Führerschein, fahre seit dem ich den lappen habe im LU meines vatters.
Ich weiß es ist was anderes wen das LU der familie gehört, aber ich fange genauso unten an und mache die kleinen Aufträge. Z.b Ballenwickeln, Silage pressen, Walzen.
Also fragt einfach mal nach, mehr als euch eine Absage geben können sie nicht ;) :klug:
MFG
Krone-freak
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 31, 2010 11:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon new_holland_driver » So Okt 31, 2010 11:22

Schweinebauer94 hat geschrieben:nur weil hier einige nen führerschein haben meinen se se können gut fahren, trecker fahren kann wirklich jeder vollidiot, nur wirklich damit umgehen und arbeiten können die wenigsten!


Also an deiner stelle würd ich hier mal das Maul nicht zu weit aufreissen, da du hier in einem anderen Therad schon einige dinge gepostet hast, was darauf Hinweisen, das du wohl nicht so ganz der gute Fahrer bist, ich sag nicht das du nicht fahren kannnst, aber an deiner Stelle würd ich hier das Maul nicht zu weit aufreissen...
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Marcsfendt » So Okt 31, 2010 11:35

new_holland_driver hat geschrieben:
Schweinebauer94 hat geschrieben:nur weil hier einige nen führerschein haben meinen se se können gut fahren, trecker fahren kann wirklich jeder vollidiot, nur wirklich damit umgehen und arbeiten können die wenigsten!


Also an deiner stelle würd ich hier mal das Maul nicht zu weit aufreissen, da du hier in einem anderen Therad schon einige dinge gepostet hast, was darauf Hinweisen, das du wohl nicht so ganz der gute Fahrer bist, ich sag nicht das du nicht fahren kannnst, aber an deiner Stelle würd ich hier das Maul nicht zu weit aufreissen...


Markus, da haste vollkommen recht !
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Nov 01, 2010 12:41

Also um einmal wieder runter zu kommen. Wie heißt das Lied von den Ärzten-Lass die Leute reden--->UND HÖR IHNEN NICHT ZU, weil Ignorieren ist ie größte Strafe für ein der meint sein Mund aufreißen zu müssen := 8)

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Schweinebauer94 » Mi Nov 03, 2010 18:25

new_holland_driver hat geschrieben:
Schweinebauer94 hat geschrieben:nur weil hier einige nen führerschein haben meinen se se können gut fahren, trecker fahren kann wirklich jeder vollidiot, nur wirklich damit umgehen und arbeiten können die wenigsten!


Also an deiner stelle würd ich hier mal das Maul nicht zu weit aufreissen, da du hier in einem anderen Therad schon einige dinge gepostet hast, was darauf Hinweisen, das du wohl nicht so ganz der gute Fahrer bist, ich sag nicht das du nicht fahren kannnst, aber an deiner Stelle würd ich hier das Maul nicht zu weit aufreissen...




:D wie ich schonmal sagte, verbringe erstmal annähernd so viel stunden auf der straße wie ich, dann wirst auch DU bemerken das nicht immer alles so einfach ist wie sich das hier einige vorstellen, grade bei nachtfahren, nebel, starkem regen oder mit untermotorisierten zugfahrzeugen :wink:


das fahren bei nem lohner isn job wie jeder andere, für mich zumindest, ich sehe auch keinen grund damit anzugeben, wenn ihr das so deutet dann ist das euer pech, nur müsst IHR hier mal nicht so EUER maul aufreißen nur weil papa euch mal 20 meter über die straße fahren lässt :wink:
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Schweinebauer94 » Mi Nov 03, 2010 18:27

Krone-freak hat geschrieben:Servus
Ich hab seit 3 Wochen meinen T-Führerschein, fahre seit dem ich den lappen habe im LU meines vatters.
Ich weiß es ist was anderes wen das LU der familie gehört, aber ich fange genauso unten an und mache die kleinen Aufträge. Z.b Ballenwickeln, Silage pressen, Walzen.
Also fragt einfach mal nach, mehr als euch eine Absage geben können sie nicht ;) :klug:
MFG


endlich mal einer der nicht auf dicke hose macht!


genauso habe ich auch angefangen, hab mich hochgearbeitet, arbeitseinsatz gezeigt und keine scheu vor 25 stunden tagen gemacht^^
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon schepppi » Mi Nov 03, 2010 20:58

ja ihr habt sowiso alle leicht kacken im flachland ist es ja kein problem mit 50 ps 10 tonnen zu bewegen .


wenn einer behaupten will er könne gut schlepper fahrn dann soll er das behaupten ,mir scheiss egal.

man muss fahren können mit einem alten schlepper ohne allrad und ohne synchron getriebe muss man umgehen können und das hang ,wer da sich was zutrauthin zu fahren und da zu arbeiten der kann sagen ich kann schlepper fahren .

fazit: wer mit einer hinterrad maschine umgehn kann, der kann auch mit einem allradschlepper fahren.
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon h-360 » Mi Nov 03, 2010 21:20

Scheppi du bist doch der mit dem velofahrer?

heute hat man zumglück moderne getriebe und kann ein sehr guter fahrer sein, wenn man mit einem unsynronisierten getriebe nicht auf anhieb zurechtkommt.

Kid 10
würde dir empfehlen die unternehmer direkt anzusprechen und auch sagen dass du keine erfahrung hast.
Lehrnen muss jeder einmal.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Turbo_Freak » Mi Nov 03, 2010 21:56

schepppi hat geschrieben:ja ihr habt sowiso alle leicht kacken im flachland ist es ja kein problem mit 50 ps 10 tonnen zu bewegen .


wenn einer behaupten will er könne gut schlepper fahrn dann soll er das behaupten ,mir scheiss egal.

man muss fahren können mit einem alten schlepper ohne allrad und ohne synchron getriebe muss man umgehen können und das hang ,wer da sich was zutrauthin zu fahren und da zu arbeiten der kann sagen ich kann schlepper fahren .

fazit: wer mit einer hinterrad maschine umgehn kann, der kann auch mit einem allradschlepper fahren.




HAHAHA DAS geilste KOMMENTAR zum Beitrag. Ich wollte mich enthalten da mir das zu Kindisch ist aber das sprengt jeden Rahmen. Lachkrampf.... Wollte jetzt auch was Sachliches schreiben aber wer so nen Sch.... Kommi ablässt, dem is ned mehr zu helfen sorry. Nimms ned Persönlich.
Turbo_Freak
 
Beiträge: 36
Registriert: So Apr 11, 2010 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon schepppi » Do Nov 04, 2010 22:54

:D :D :D :D :D

turbo freak man was bist du schlau :D :D :D :D

das sagen genau die die keine ahnung haben die meinen oh ein fendt vario der ist so stark wie ein flugzeug und der johny wie ein panzer

aber wenn ich das sehe wenn die dinger in der werkstatt stehen und dann die rechnungen kommen . dann fahr ich lieber ein 40 jahren alten schlepper der hält wenigsten was aus und leistung :lol: :lol: :lol:

ich möchte wetten das du keine 20 tonnen mit 80ps 18 prozent steigung hoch fährst und gar nicht erst runter :wink: aber mit einen schlepper bj 73 .mit denn neuen schleppern kann man ja nix verkehrt machen

fazit .warum können den die alten herren 50 aufwärst fast alle besser fahren als die heutige jugend :wink:
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon juergen515 » Fr Nov 05, 2010 11:43

Zefix, ich bin noch nie mit nem unsynchronisierten Getriebe gefahren und werde niemals mit 80 PS und 20 Tonnen ne 18 prozentige Steigung rauf und runterbügeln....

Da wird wohl bald ein Arbeitsplatz frei hier, wenn bemerkt wird, dass ich keine Ahnung vom Fahren hab....
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Christian88 » Fr Nov 05, 2010 19:27

schepppi hat geschrieben::D :D :D :D :D

turbo freak man was bist du schlau :D :D :D :D

das sagen genau die die keine ahnung haben die meinen oh ein fendt vario der ist so stark wie ein flugzeug und der johny wie ein panzer

aber wenn ich das sehe wenn die dinger in der werkstatt stehen und dann die rechnungen kommen . dann fahr ich lieber ein 40 jahren alten schlepper der hält wenigsten was aus und leistung :lol: :lol: :lol:

ich möchte wetten das du keine 20 tonnen mit 80ps 18 prozent steigung hoch fährst und gar nicht erst runter :wink: aber mit einen schlepper bj 73 .mit denn neuen schleppern kann man ja nix verkehrt machen

fazit .warum können den die alten herren 50 aufwärst fast alle besser fahren als die heutige jugend :wink:


Tja irgendwie muss man sich ja nunmal die überalteten Maschinen schön reden...
farmers feed cities
Christian88
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jul 02, 2008 17:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Turbo_Freak » Sa Nov 06, 2010 16:57

schepppi hat geschrieben::D :D :D :D :D

turbo freak man was bist du schlau :D :D :D :D

das sagen genau die die keine ahnung haben die meinen oh ein fendt vario der ist so stark wie ein flugzeug und der johny wie ein panzer

aber wenn ich das sehe wenn die dinger in der werkstatt stehen und dann die rechnungen kommen . dann fahr ich lieber ein 40 jahren alten schlepper der hält wenigsten was aus und leistung :lol: :lol: :lol:

ich möchte wetten das du keine 20 tonnen mit 80ps 18 prozent steigung hoch fährst und gar nicht erst runter :wink: aber mit einen schlepper bj 73 .mit denn neuen schleppern kann man ja nix verkehrt machen

fazit .warum können den die alten herren 50 aufwärst fast alle besser fahren als die heutige jugend :wink:


Was hat den das mit dem anderem zu tun???? Überlegen dann schreiben. Ich fahre lieber mit unserm 75er IHC und dem Garant als wie mit nem 820er Vario mit nem Rotobull 7000. Nicht weil da so wenig kaputt geht oder weil der viiiiieeeel besser ist. Sowas kann man eig. nicht vergleichen. Wer heute noch alt als besser darstellt wie die neuen der hat einfach keine Ahnung. Fahrkomfort, Leistung zu Spritverbrauch stimmt, Spritzig, wendig etc etc.

Und warum denkst du bauen zu 80 % alte Landwirte Unfälle mit den neuen Karren? Weil die stadt 25 50 laufen und statt 7 Tonnen 40 Tonnen wiegen.

Ich bin auch nicht der Fan von der neuen Landtechnik. Sammle schließlich alte Landmaschinen. Aber zum Arbeiten gibt es nichts besseres wie Spritsparend arbeiten und in 50 Jahren noch nen halbwegs guten Rücken.

Mein Fazit: Jede weiterer Verschleiß meiner Tastatur ist hier einfach zu schade. Du wirst es nie kapieren warum auch Opa, Vater und all Deine Freunde haben das ja schon gesagt. Ich trau mich ja wetten das Du nicht mal nen Schein besitzt.
Turbo_Freak
 
Beiträge: 36
Registriert: So Apr 11, 2010 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon schepppi » So Nov 07, 2010 8:27

:D :D :D :D :D :D :D
ja klar hab ich ein schein .ich fahre auf der arbeit ein cat 775 f bei dem ist das rad grösser als dein ganzer vario :lol:
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Fendt_936_Driver » So Nov 07, 2010 18:20

Ist Doch alles Schei..e mit dem Gewerblichem und so!
Hauptsache die Kunden sind glücklich!
mfg
Fendt_936_Driver
 
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 07, 2010 17:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Ronnie, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki