Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 17:22

Fahren beim Lohnunternehmen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Quattrodevil » Di Nov 09, 2010 19:23

@rasenfreak
Was kannst du außer Dummlall???
Du schuldest uns immer noch eine kompetente Antwort über PV im Fred 2. Schnitt....
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Rasenfreak » Di Nov 09, 2010 21:04

Quattrodevil hat geschrieben:@rasenfreak
Was kannst du außer Dummlall???
Du schuldest uns immer noch eine kompetente Antwort über PV im Fred 2. Schnitt....


Dummlass ?
Fred ?
2. Schnitt ?

Was nimmst du denn für Drogen?

Kannst du auch im ganzen Satz schreiben?
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Marcsfendt » Di Nov 09, 2010 21:53

Er meint das hier 2-schnitt-2010-t49764-180.html

da wolltest du uns doch erzählen warum PV auf einem Ostdach Schlecht ist.

Grüße

Marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Rasenfreak » Do Nov 11, 2010 9:42

Moin Marc,

das will ich dir wohl erklären.
In unserem Breitengrad geht die Sonne im Osten auf. Will heißen, bei den Dächern die wir hier vorfinden
ist eine Beschattung durch den Standort in Richtung Osten total unsinnig. Flachdächer, Hähnchen- bzw. Putenstalldächer damit einbegriffen.
In unserer Region gibt es niemanden der die Ostseite seines Daches mit Photovoltaik zugepflastert hat.
Ich selber hätte auch noch ein Ostdach von 200 qm, kann aber aufgrund des Neigungswinkels von 43 ° doch wohl darauf niemals eine Photovoltaikanlage packen.

Gruß

Thoma
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Marcsfendt » Do Nov 11, 2010 13:48

ja da hast du schon recht, aber nach unserer Erfahrung nach, Läuft unser Ostdach fast so gut wie unser Süddach ( mit einem Unterschie von ca. 5 bis 10 Prozent, im Sommer merkt man davon fast garkeinen Unterschied, im Winter jedoch schon weil da die Sonne Flacher steht
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Nov 14, 2010 15:18

Hallo alle Zusammen,

habe eine Sache nochmal zum Führerschein Klasse T.
Ich muss noch eine Woche warten, dann geht es endlich los. Nun die frage...Wenn man unter 18 ist und man einen Führerschein machen will müssen doch die Eltern Unterschreiben oder? Weil mir hat g´jemand gesagt, das dies nicht notwendig ist. Nun Stimmt das oder brauche ich eine Unterschrift?

LG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Cäppi » So Nov 14, 2010 15:30

Beim PKW-FS ist das schon mal so, ja.

Ich kriege es nun nicht auf die Schnelle exakt raus, aber ich gehe davon aus, dass es bei dem T auch nicht anders sein wird. Das hängt alleine schon mit der Finanzierung zusammen, denn unter 18 ist man nicht voll geschäftsfähig und die ca. 1.000 +/- Euro, die der T kostet, übersteigen den Rahmen der beschränkten Geschäftsfähigkeit.

Aber was ist denn das Problem für Dich wegen der Unterschrift?
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Nov 15, 2010 15:21

Ich werd nächste Woche mal schauen :-) Und wenn, machen meine Eltern ja sowieso ;D
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Lohnwarker » Mo Nov 15, 2010 15:24

klar brauchst du ne unterschrift, weil du noch garnicht geschäftsfähig bist!
Eddi hat geschrieben:unser hund bellt morgens stundenlang vor der haustür bis er kotzen muss, dann bellt er weiter
Lohnwarker
 
Beiträge: 109
Registriert: Fr Nov 12, 2010 21:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Di Nov 16, 2010 13:38

Is ja mein reden aber der andere wollte mir etwas anderes Weißmachen :D

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Tonei » Sa Nov 20, 2010 18:37

Kid10 hat geschrieben:Ja diese, "Flaussn" hasse ich schon bei anderen, da will ich die nicht noch bei mir haben :D Also meine Erfahrung...das ist einfach und zwar.
Ich habe einen erwachsenen Freund und der hat einen alten Teleskoplader Claas Ranger, einen Traktor mit 89 PS, einen Geländestapler und sehr viele kaputte Mähdrescher. Zwischen den Mähdreschern befindet sich eine 2,70 bis 2-95 breite Fahrspur. Alles auf Privat Gelände also nichts mit schwarz fahren :D So und wenn er mal Hilfe braucht dann komme ich und fahre die Maschinen. Das lustige ist aber, er hat dafür die Führerscheine und ich bisher noch nicht aber er ist der jenige der die ganzen Maschinen dan kaputt fährt, deswegen lässt er mich fahren :lol: Also mir sagt das, das ich ein guter Fahrer bin. Mehr Erfahrung sammelte ich bei meinem Nachbarn. Der hat Geräte für die Heuernte. Wo ich sechs war durfte ich auf seinem Schoß den Traktor lenken beim Wenden und Schwaden legen. Ein paar Jahre später durfte ich mich ganz alleine auf den Sitz setzen, er saß daneben und ich machte die Arbeit. Dazu hat er auch nicht gesagt das ich schlecht gefahren bin. Meiner Meinung nach hat ihm das wohl gut gefallen, das ich nichts kaputt gemacht hab. Zwischendurch bin ich auch schonmal bei Freunden meines Vater gefahren, den hat das auch gut gefallen :D Ach und das wichtigste hätte ich beinah vergessen. Und zwar ich fahre jeden Sommer bei jedem mit, der zu dem LU gehört. Die kennen mich sehr gut und ich darf auch dan immer mitfahren. Außerdem bin ich trotz STress der Fahrer dazu gekommen einen Trak oder Feldhäcksler zu fahren. :P Nun seit ihr wieder dran. Ich denke es wird klappen. Aber ist es nicht auch so, dass wenn ich gerade den Führerschin bekommen habe, heißt es ja ich habe die Prüfung bestanden, ich kann gut fahren und bin dan noch in Übung. Ist das nicht Wilkommen für den Chef des LU?

MFG
Kid10


Das ist doch keine Erfahrung, das ist ein bisschen Hin- und Herfahren^^
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Cäppi » Sa Nov 20, 2010 19:23

Ich will es mal so sagen: Ein "guter" Fahrer kann auf Feld UND Straße gut fahren!

Nur eines von beidem bringt auf Dauer nichts. Es nützt vergleichsweise wenig, wenn man alle möglichen Kombinationen von Trecker und Maschinen auf dem Feld beherrscht, dafür aber auf der Straße rote Ampeln überfährt oder beim Abbiegen wegen zu kurzem Abstand Leute umnietet. Im Zweifelsfall ist das alles viel schlimmer, als auf dem Feld eine Spur zu viel oder zu wenig zu streuen oder was weiß ich.

Auf dem Feld zeigt sich, ob man talentiert ist, um mit Maschinen überhaupt umgehen zu können - haben doch alle mal "schwarz" auf dem Feld angefangen.

Auf der Straße, also auch beim FS-machen, ob man das auch verantwortungsvoll kann. Und mal mit einem schönen Zug durch die Innenstadt im Berufsverkehr zu fahren, ist auch nicht weniger anspruchsvoll als beim Maishäckseln abzufahren - so rein fahrerisch gesehen. ;-)
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Nov 22, 2010 13:48

Ich mein ja auch nicht das Flauseln eine Erfahrung ist :-/

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Tonei » Mo Nov 22, 2010 21:23

Hast du aber im 2ten Satz des von mir zitierten Betrages am Anfang geschrieben.. Direkt nach dem ersten der Zahlreichen Smileys ;)
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Di Nov 23, 2010 17:05

Ne dieser Satz gehörte nicht zu den Flaussn xD
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Ronnie, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki