Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 15:44

Fahren beim Lohnunternehmen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » So Okt 17, 2010 21:51

Ne das ist Korrekt über 32KM/H für Klasse T da mann ja Zugmaschinen bis 40 fahren darf bzw 60 wenn man 18 ist. Und wenn ein Trak genau 32 KM/H oder darunter gilt das für Klasse L. :google: 8)

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Ackerparty » Mo Okt 18, 2010 9:43

Kid10 hat geschrieben:Also meines Wissens nach darf mann mit Klasse T beim LU fahren, zumindest ist das bei uns so.

Hier steht das unter Punkt 4:

Unter land- oder forstwirtschaftliche Zwecke im Rahmen der Fahrerlaubnis der Klassen T und L fallen
1. Betrieb von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Obstbau, Gemüsebau, Baumschulen, Tierzucht, Tierhaltung, Fischzucht, Teichwirtschaft, Fischerei, lmkerei sowie den Zielen des Natur- und Umweltschutzes dienende Landschaftspflege,
2. Park-, Garten-, Böschungs- und Friedhofspflege,
3. landwirtschaftliche Nebenerwerbstätigkeit und Nachbarschaftshilfe von Landwirten,
4. Betrieb von land- und forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen und andere überbetriebliche Maschinenverwendung,
5. Betrieb von Unternehmen, die unmittelbar der Sicherung, Überwachung und Förderung der Landwirtschaft überwiegend dienen,
6. Betrieb von Werkstätten zur Reparatur, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen sowie Probefahrten der Hersteller von Fahrzeugen, die jeweils im Rahmen der Nummern 1 bis 5 eingesetzt werden und
7. Winterdienst.

Deswegen mit T beim LU ist gestattet. 8)

Ich habe auch gehört, dass wenn mann Sand fährt braucht man CE. Da Sand ein "gewerbliches Gut" ist. Aber ich find das LUSTIG ein kleines Beispiel. Ich fahre dan beim LU mit einem Trak der 40 KM/H fährt mit einem 2-Achs Kipper und fahre damit Mais ab ist das in Ordnung. Befördere ich aber mit dem gleichen Trak und Anhänger Sand so brauche ich CE, dabei geht es nur wegem dem Gewerblichem :D

MFG
Kid10

Genau so ist es. Landwirtschaftliche Erzäugnisse dürfen mit T gefahren werden. Selbst Sand darf mit dem T gefahren werden wenn es zur Renovierung der eigenen bzw Cheff seiner Betriebsstätte dient z.B. Stall, Hof oder Maschinenhalle.
Fährt der Löhner nun für ein Tiefbau unternehmen Erde Sand oder Schutt durch die gegend und sei es nur auf der Baustelle ist klasse CE gefragt da dieses keine fahrt im Sinne der Land oder Forstwirtschaft ist.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Okt 18, 2010 10:35

Cool das wusste ich auch noch nicht :lol: Aber es ist sehr Interessant mehr und mehr über T herauszufinden :D

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Okt 18, 2010 15:22

Ich habe noch was, was ich gerne Los werden würde. Und zwar ich wollte ja Führerschein Klasse T machen wenn mir ein LU gesagt hat " Ja du kannst bei uns fahren" alle LU´s die ich gefragt habe können das nicht im Vorraus sagen ( halbes Jahr vorher ) :| Warum ist den das so? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in ein LU zu kommen ( ich glaube das habe ich schonmal gefragt :lol: ) Ich meine wenn habe ich auch andere die mir gesagt haben "wenn du T hast kannst du uns helfen". Aber ich denke bei irgendeinem lässt sich schon fahren :)

Was denkt Ihr?
MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon IHC533 » Mo Okt 18, 2010 16:59

Ja, wenn du das doch schon denkst, warum fragst du dann noch???? :wink:

Naja, also nen bekannter von mir auch 16, hat einfach mit dem chef von einem lu gesprochen ob er etwas hätte zum fahren.... er kannte das lu vorher nichtmal aber es war kein problem...
IHC533
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jun 06, 2010 14:20
Wohnort: Kreis Herford
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon new_holland_driver » Mo Okt 18, 2010 18:37

Ja, der Traktor muss über 32 Kmh aber nicht über 60 Kmh laufen,muss Druckuftgebremsten Anhänger mit Aufbau haben und muss mindestens über 7,50m lang sein..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Ackerparty » Mo Okt 18, 2010 19:43

new_holland_driver hat geschrieben:Ja, der Traktor muss über 32 Kmh aber nicht über 60 Kmh laufen,muss Druckuftgebremsten Anhänger mit Aufbau haben und muss mindestens über 7,50m lang sein..


Das Schwachsinn mit den 7,5m Örtliche Fahrschule hier fährt mim 5,5m (inkl Scheere) Kipper ihre Prüfungen.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Ackerparty » Mo Okt 18, 2010 19:53

Kid10 hat geschrieben:Ich habe noch was, was ich gerne Los werden würde. Und zwar ich wollte ja Führerschein Klasse T machen wenn mir ein LU gesagt hat " Ja du kannst bei uns fahren" alle LU´s die ich gefragt habe können das nicht im Vorraus sagen ( halbes Jahr vorher ) :| Warum ist den das so? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in ein LU zu kommen ( ich glaube das habe ich schonmal gefragt :lol: ) Ich meine wenn habe ich auch andere die mir gesagt haben "wenn du T hast kannst du uns helfen". Aber ich denke bei irgendeinem lässt sich schon fahren :)

Was denkt Ihr?
MFG
Kid10

gründe dafür das dies nicht Pauschal vorher gesagt werden kann sind Vollgende:
in der Nebenzeit muss er primär seine Festen Angestellten am Fahren halten Hier ist null bedarf für Aushilfen. den ist für ihn auch schwer Abzuschätzen wann du den Lappen genau hast. Hat den die Hauptsession schon angefangen wird er alle Freien Schichten soweit schon mit Aushilfen besetzt haben und kriegt dich nicht mehr untergebracht. Zudem hat ja auch jeder Löhner ein Gewisses Kontigent an Aushilfen auf die er jedes Jahr zurück greift und somit natürlich bevorzugt genommen werden.Für eine Feste zusage vom Löhner musst du eben genau den Zeitpunkt Treffen wo er gerade noch einen Fahrer sucht für seine Kapazitäten und Bedarf an Fahrern voll Abzudecken. Da dieses auch immer ein Wenig Abhängig ist von diversen Faktoren plant sowas eben kein Löhner ein Halbes Jahr im Vorraus. Am ende fängt alles eine woche Früher an und er hat keine Fahrer oder eben ne Woche Später und bei ihm stehen 20 Mann aufm Hof die bezahlt werden wollen.

Ansonsten sind die Wahrscheinlichkeiten in einen Betrieb zukommen allgemein nicht so schlecht. Mann darf sich eben nur nicht wie der Letzte Vollpfosten Anstellen und muss eben auch den Richtigen Zeitpunkt Treffen. Was des verhalten und die Ran gehensweise angeht ist eigentlich alles gesagt.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon new_holland_driver » Mo Okt 18, 2010 19:56

Ackerparty hat geschrieben:
new_holland_driver hat geschrieben:Ja, der Traktor muss über 32 Kmh aber nicht über 60 Kmh laufen,muss Druckuftgebremsten Anhänger mit Aufbau haben und muss mindestens über 7,50m lang sein..


Das Schwachsinn mit den 7,5m Örtliche Fahrschule hier fährt mim 5,5m (inkl Scheere) Kipper ihre Prüfungen.


Mein Fahrlehrer hats mir heute so gesagt..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Ackerparty » Mo Okt 18, 2010 21:32

Was die immer alles Sagen und am ende sind se zu doof um nen 12m Hänger 2m gerade auf der Schnauze zuschieben.

kenne den hänger der hier von der Örtlichen Fahrschule benutzt wird und hatte den selber schonmal zum Weizen fahren dabei. ist Kastenmaß aussenrum 2,45x 4,20 Scheere ist ne 180er also Gesammtlänge 6m. damit fahren die schon seit rund 10 Jahren hier rum in den Prüfungen.
Würde eher sagen das es Max 7,50 sein dürfen weil je länger umso einfacher das Rangieren.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Okt 18, 2010 21:45

Also nachdem was ich alles Gehört habe, ist der Führerschein alles ganz EASY, aber bevor ich was sage, gehe ich lieber zur Fahrschule und mache LEARNING by DOING xD Und schaue dan ob das schwer oder einfach ist :D

Danke für eure Kommentare dazu :-)

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Ackerparty » Mo Okt 18, 2010 22:21

Kid10 hat geschrieben:Also nachdem was ich alles Gehört habe, ist der Führerschein alles ganz EASY,

Immer dran denken es sind schon Leute am Falten eines Blatt Papiers gescheitert.
Anhören tut sich vieles leicht und am ende hängen viele Faktoren dran und dein Größter Feind ist der Tüv Prüfer.
Wenn du die Möglichkeit kriegst bei nem LW zu üben Speziell rangieren nutze sie. Am besten mit nem Drehschemel Hänger mit 1,2m Radstand und 1m Schere und den nur nach Spiegel.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Okt 18, 2010 22:43

Warum ist der TÜV Prüfer mein größter FEIND?

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Ackerparty » Mo Okt 18, 2010 22:48

na wer bewertet den sonst das was zusammen fährst am vermeitlichen ende der Ausbildung?
Einer muss ja entscheiden ob wiederkommen darfst oder ob man dich auf die Menschheit loslassen kann.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Kid10 » Mo Okt 18, 2010 23:21

Aha, aber so ganz RAFF ich das immer nochnicht. Der TÜV sagt ganz genau was aus?

MFG
Kid10
Benutzeravatar
Kid10
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 17, 2010 18:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, huabermaxl2, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki